Magazin: Training
Indoor- versus Outdoor-Radtraining: Warum ist „Rolle fahren“ so viel anstrengender?
Viele Rennradfahrer empfinden „Rolle fahren“ bzw. Training indoor auf dem Smart Trainer viel anstrengender als das Draußenfahren? Hier die Gründe:
Hitzeschlacht – „Coole“ Tipps zum Rennradfahren im Sommer
Wer bei hochsommerlichen Temperaturen auf dem Rad einen kühlen Kopf bewahren und nicht überhitzen will, dem helfen unsere Tipps zu Training bei Hitze.
Podcast: Low Carb-Training richtig einsetzen
Trainign mit wenig Kohlenhydraten lohnt, da es einen ganz besonderen Trainingsreiz setzt. Wie das funktioniert, hört Ihr in der neuen Podcastfolge zur Alpecin Cycling Challenge.
Low Carb-Training: Effektiver trainieren mit wenig Kohlenhydraten
Wer vor und während des Trainings auf Kohlenhydrate verzichtet, kann nicht nur seinen Fettstoffwechsel und seine aerobe Ausdauer verbessern, sondern clever getimt auch die Trainingszeit verkürzen.
Profi-Tipps von Tanja Erath für Zwift-Events und Indoor-Rennen
Radprofi Tanja Erath vom Canyon SRAM-Racing Team gibt Tipps für virtuelle Rennen und Granfondos wie die Alpecin Cycling Series auf Zwift.
Trainingsirrtum: Die Wahrheit über das Laktat
Laktat ist schädlich, das glauben noch immer viele Sportler. Stattdessen ist Laktat ein lebensnotwendiger Brennstoff und liefert Energie – für Muskeln und Organe.
Leistungsmessung: Training mit dem Powermeter
Vorsprung durch Technik. Leistungsgesteuertes Fahren hebt das Rennradtraining auf ein neues Level. Denn per Powermeter können Rennradfahrer ihre Einheiten perfekt steuern.
Die besten Tipps fürs Trainingslager zuhause
Die Alternative zu Mallorca & Co! Das Trainingslager einfach zuhause absolvieren. Alpecin Cycling gibt Tipps, wie sich das Camp@home perfekt umsetzen lässt.
Podcast: Aerobe Ausdauer trainieren – clever in Form kommen!
Clever in Form kommen! Die dritte Folge des Podcast dreht sich um intensive Intervall-Trainingseinheiten, die Rennradfahrer ausdauernd und schnell machen.
Interview: Tipps von Radprofi Philipp Walsleben zu Zwift-Rennen
Tipps und Tricks für Rennen auf Zwift verrät Radprofi Philipp Walsleben vom Team Alpecin-Fenix.
