Buch-Tipp: „Endure“. Sportlichen Höchstleistungen auf der Spur
Citius, altius, fortius. Schneller, höher, weiter. Wie ist das immer noch möglich und wo liegen die Grenzen der menschlichen Leistungsfähigkeit? Mit dieser Frage beschäftigt sich Alex Hutchinson, renommierter Wissenschaftsjournalist, Physiker und ehemaliger Mittelstreckenläufer in seinem Buch „Endure“, das 2018 zuerst auf Englisch erschien.
Für Radsportler, die wissen wollen, wie man die eigene Leistungsfähigkeit aufs nächste Level hebt, ist „Endure“ von Alex Hutchinson ein echtes Must-Read. Das Buch taucht tief in die Wissenschaft der menschlichen Leistungsfähigkeit ein – und es ist alles andere als trocken. Mit spannenden Geschichten, echten Forschungsergebnissen und einer Prise Humor zeigt Hutchinson, dass unsere Grenzen oft mehr in unserem Kopf liegen, als wir denken.
So nimmt Hutchinson den Leser mit auf eine Reise in den Organismus und das Gehirn von Weltklasseathleten. Immer wieder lässt er Studien sowie Gespräche mit Koryphäen wie Louise Burke und Tim Noakes einfließen. Kein bisschen nerdig entführt er den Leser in die Welt der Physiologie.
Er verpackt Wissen in Anekdoten und Geschichten und nimmt den Leser so auch mit zur Entdeckung der Milchsäure und Wirkung des Sauerstoffs auf die Muskulatur am Beispiel der zuckenden Froschschenkel. Er erklärt die Konzepte hinter maximaler Sauerstoffaufnahme, Laktatschwelle und Kohlenhydrataufnahme genauso wie die Leistungsbegrenzer. Nämlich der Stress, der beispielsweise durch Hitze, Durst und Schmerz ausgelöst wird.
Dabei schlägt er immer wieder die Brücke zwischen Theorie und Praxis und erklärt, wie bestimmte Höchstleistungen im Profisport überhaupt möglich sind.
Hutchinson beleuchtet, warum Ausdauer nicht nur mit Muskeln, Lunge und Herz zu tun hat, sondern auch mit Willenskraft und Schmerzbewältigung. Sprich viele überragende Leistungen sind nur möglich, wenn der Central Governor sein okay gibt und vermeintliche autonome Reserven freigibt.
Mehrere Kapitel widmet er daher dem Gehirn und erklärt auch, wie es sich trainieren lässt, um Grenzen zu überwinden und was der Glaube an sich selbst möglich macht.
Fazit
Dieses Buch bietet eine Fülle von Wissen und Denkanstößen, wie mentale und körperliche Barrieren überwunden werden können. Es ist eine ideale Wahl für alle, die mehr über die Wissenschaft der Ausdauer erfahren möchten. Und gibt seinem Leser auch eine Anleitung, wie er mentale und körperliche Grenzen verschiebt.
Steckbrief des Buches „Endure“
Titel: Endure. Körper, Geist und die erstaunlich dehnbaren Grenzen der menschlichen Leistungsfähigkeit
Autor: Alex Hutchinson
Verlag: Covadonga
Erscheinungsjahr: 2024
ISBN 978-3-95726-089-5
Umfang: 368 Seiten
Preis: 26,80 Euro
Zu bestellen direkt über den Shop des Covadonga-Verlages oder über den Buchhändler vor Ort.