Start Profi-Sport 11. Etappe Giro d’Italia 2025: Richard Carapaz siegt nach später Attacke

11. Etappe Giro d’Italia 2025: Richard Carapaz siegt nach später Attacke

Übersicht

Richard Carapaz (EF Education-EasyPost) hat die 11. Etappe des Giro d‘Italia 2025 von Viareggio nach Castelnuovo ne‘ Monti gewonnen. Der Olympiasieger von 2021 attackierte aus der Gruppe der GC-Fahrer im letzten Anstieg des Tages, rund 10 Kilometer vor Ziel, und konnte sich schnell absetzen. Zweiter wurde mit einem Rückstand von 10 Sekunden der Träger des Rosa Trikots Isaac Del Toro. Der Mexikaner gewann den Sprint der GC-Gruppe vor Giulio Ciccone (Lidl-Trek).

Die Führung in der Gesamtwertung baute Isaac del Toro (UAE Team Emirates-XRG) leicht aus. Er liegt jetzt 31 Sekunden vor seinem Teamkollegen Juan Ayuso. Dritter ist hier Antonio Tiberi (Bahrain Victorious) mit einem Rückstand von 1:07 Minuten

So verlief die 11. Etappe des Giro d’Italia 2025

Wie immer startete die Attacken bei Kilometer null. Dieses Mal war Wout van Aert der Erste, der lossprintete. Doch es dauerte mehr als eine Rennstunde, ehe die Ausreißergruppe wirklich stand.Vor dem Einstieg hoch zur Sassotetto (13,1 km mit 7,4 %) beziehungsweise. Alpe San Pellegrino hatte sich rund 30 Fahrer abgesetzt.

Dazu zählten unter anderen Wilco Kelderman, Bart Lemmen, Steven Kruijswijk (alle Visma | Lease a Bike), Wout Poels, Lorenzo Fortunato (beide XDS- Astana), Mathias Vacek, Mads Pedersen (beide Lidl-Trek), Filippo Zana (Jayco-AlUla), Marco Frigo (Israel-Premier Tech), Stefano Oldan (Cofidis) sowie Nairo Quintana (Movistar), Pello Bilbao (Bahrain-Victorious) und Jan Tratnik (Red Bull-Bora-Hansgrohe).

Lorenzo Fortunato machte Jagd auf die Bergpunkte

Fortunato setzte sich dann früh an diesem Kategorie 1-Anstieg aus dieser Gruppe ab, während die Verfolgergruppe dahinter sich zur Passhöhe verkleinerte. Das Team UAE Emirates XRG fuhr kontrolliert nach.

Rund 4 Kilometer vor dem Gipfel attackierten aus der Verfolgergruppe heraus Bilbao, Quintana, Zana und Poels und konnte sich absetzen

Im mittlerweile stark geschrumpften Peloton ging Egan Bernal (Ineos Grenadiers) in die Offensive. Juan Ayuso und Isaac Del Toro (beide UAE Team Emirates XRG) setzten sofort nach. Fast alle anderen GC-Leader konnten nach und nach aufschließen. Nur Adam Yates, Brandon McNulty (beide UAE Team Emirates XRG), Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) und Tom Pidcock (Q36.5 Pro Cycling) fehlten zunächst. Rafal Majka (UAE Team Emirates XRG) setzte sich dann an die Spitze dieser Gruppe, um das Rennen zu beruhigen.

Fortunato sicherte sich die maximale Punktzahl an der Bergwertung der Alpe San Pellegrino (Kategorie 1) und baute seine Führung in dieser Wertung weiter aus. Mit einem Rückstand von knapp einer Minute folgte das Verfolger-Quartett. Wenige Sekunden später kam die GC-Gruppe über die Passhöhe auf 1.623 Metern.

Es folgte eine rund 40 Kilometer lange Abfahrt, auf der die Verfolger nach vorne zu Fortunato aufschlossen. Auch die Gruppe ums Rosa Trikot wuchs wieder an, da viele Fahrer zurückgekommen waren.

Bei der zweiten Sprintwertung in Cerredolo – 50,1 Kilometer vor Ziel – hatte die Spitzengruppe einen Vorsprung von 2:17 Minuten auf das Peloton, das weiterhin von UAE Team Emirates XRG angeführt wurde. Direkt danach ging es in den zweiten kategorisierten Anstieg des Tages nach Toano.

Dort hoch konnten die Ausreißer ihren Vorsprung ganz leicht vergrößern. Allerdings stiegen in der darauffolgenden Abfahrt Lidl-Trek und Q36.5 Pro Cycling in die Nachführarbeit ein und konnten den Rückstand rund 30 Kilometer vor Ziel auf unter zwei Minuten drücken.

Der Abstand sank weiter und am Einstieg zum letzten Anstieg des Tages Pietra di Bismantova (2. Kategorie) war dieser auf unter eine halbe Minute geschrumpft. Wout Poels attackierte bei der 10-Kilometer-Marke. Bis auf Fortunato gingen alle mit.

Doch dann schoss Richard Carapaz (EF Education-EasyPost) aus der Gruppe heraus, ging an den Ausreißern vorbei und konnte sich leicht absetzen. UAE Team Emirates XRG fuhr nach. Dann nahm Del Torro im Rosa Trikot die Verfolgung auf, riss eine kleine Lücke, doch dann lief hier alles wieder zusammen. Carapaz hatte inzwischen 15 Sekunden Vorsprung vor der rund 15-köpfigen GC-Gruppe. Bis zur Bergwertung in Pietra di Bismantova hatte Carapaz seinen Vorsprung auf eine halbe Minute ausgebaut. Rund 5 Kilometer lagen noch vor dem Ecuadorianer bis zum Ziel in Castelnuovo ne‘ Monti. Carapaz rettete am Ende noch 10 Sekunden ins Ziel.

Ergebnisse nach der 10. Etappe des Giro d’Italia 2025

Etappenwertung

1. Richard Carapaz (EF Education-EasyPost)  4:35:20″ (40.532 km/h)
2. Isaac Del Toro (UAE Team Emirates XRG) + 10 Sekunden
3. Giulio Ciccone (Lidl-Trek) s. t.

Gesamtwertung – Rosa Trikot

1. Isaac Del Toro (UAE Team Emirates XRG)
2. Juan Ayuso (UAE Team Emirates XRG) + 0:31 Minuten
3. Antonio Tiberi (Bahrain Victorious) + 1:07 Minuten

Nachwuchswertung

1. Isaac Del Toro (UAE Team Emirates XRG)

Punktewertung

1. Mads Pedersen (Lidl-Trek)

Bergwertung

1. Lorenzo Fortunato (XDS Astana Team)