Nicolas Prodhomme (Decathlon-AG2R) hat als Solist die 19. Etappe Giro d’Italia 2025 von Biella nach Champoluc gewonnen. Er gehörte zur allerersten Ausreißergruppe, die sich wenige Kilometer nach dem Start gebildet hatte und auf fast 40 Fahrer anwuchs. Am vorletzten Anstieg dieser Königsetappe, dem Col de Joux, setzte er sich von seinen beiden letzten Mitstreitern ab und fuhr den Sieg nach Hause. Sein erst zweiter Sieg als Profi für den 28 Jahre alten Franzosen.
Hinter ihm kamen mit einem Rückstand von 58 Sekunden Isaac Del Toro (UAE Team Emirates XRG) und Richard Carapaz (EF Education-EasyPost) ins Ziel. Carapaz hatte zuvor in der finalen Steigung attackiert und konnte sich mit Del Toro absetzen von den übrige GC-Leadern absetzen. Den Sprint der Verfolger gewann Del Toro souverän.
In der Gesamtwertung gab es auf den vorderen drei Plätzen keine Veränderungen. Das Rosa Trikot trägt weiterhin Isaac Del Toro. Er liegt nun mit 43 Sekunden vor Richard Carapaz. Dritter ist Simon Yates (Visma | Lease a Bike), der jetzt einen Rückstand von 1:21 Minuten auf den Gesamtführenden hat.
So verlief die 19. Etappe des Giro d’Italia 2025
Die erste Ausreißergruppe des Tages bildeten zunächst fünf Fahrer. Sie konnte sich am ersten Anstieg des Tages kurz nach dem Start absetzen. Dazu zählte Initiator sich Georg Steinhauser (EF Education-EasyPost), Nicolas Prodhomme (Decathlon-AG2R), Jan Tratnik (Red Bull-Bora-Hansgrohe), Bart Lemmen (Visma | Lease a Bike) sowie Mattia Cattaneo (Soudal Quick-Step ). Tratnik fiel aber schnell zurück.
Dahinter gab es immer wieder unterschiedlich große Verfolgergruppen – auch mit Fahrern wie Tom Pidcock (Q36.5) und Brandon McNulty (UAE Team Emirates XRG). Doch ihnen gelang es nicht sich vom Feld abzusetzen und nach vorne zu kommen.
Große Spitzengruppe nimmt den Col Tzecore in Angriff
Erfolgreichen waren dann schon unter anderem Wout van Aert (Visma | Lease a Bike), Thymen Arensman (Ineos Grenadiers). Nico Denz, Gianni Moscon (beide Red Bull-Bora-Hansgrohe), Romain Bardet (Picnic-PostNL), Antonio Tiberi und Pello Bilbao (beide Bahrain-Victorious), Milan Vader (beide Q36.5 Pro Cycling), Lorenzo Germani, David Gaudu (beide Groupama-FDJ), Mads Pedersen Carlos Verona (alle Lidl-Trek). Igor Arrieta (UAE Team Emirates XRG), Louis Meintjes (Intermarché-Wanty), Christian Scaroni (XDS Astana Team), Jefferson Alveiro Cepeda (Movistar).
Sie schlossen zu Beginn des Anstigs zum Col Tzecore zum Quartett vorne auf und bildeten die große Ausreißergruppe des Tages. Hoch auf den Col Tzecore, dem ersten von drei Kategorie 1-Anstiegen, verkleinerte sich die Spitzengruppe. Fahrer wie Pedersen, Arensman, Denz und einige andere mussten reißen lassen. Oben am Gipfel des Tzecore waren dann nur noch18 Fahrer vorne. Antonio Tiberi und Pello Bilbao, Sylvain Moniquet, Nicolas Prodhomme, Darren Rafferty und Georg Steinhauser, David Gaudu und Lorenzo Germani, Louis Meintjes, Simon Clarke, Patrick Konrad, Jacopo Mosca, Carlos Verona, Jefferson Alveiro Cepeda, Mark Donovan, Milan Vader, Mattia Cattaneo, Chris Harper, Romain Bardet, Alessandro Tonelli, Bart Lemmen, Igor Arrieta, Martin Marcellusi sowie Christian Scaroni hatten 2:45 Minute Vorspriung auf das kleine Peloton mit den GC-Fahrern
Die Ausreißer konnten ihren Vorsprung ausbauen und lagen an der Sprintwertung in Chatillon 78,5 Kilometer vor Ziel rund dreieinhalb Minuten vor den Verfolgern.
Ausreißergruppe schrumpft am Col Saint-Pantaléon
Am nächsten Anstieg, dem Col Saint-Pantaléon (Kategorie 1) fielen überraschend früh David Gaudu, Jefferson Alveiro Cepeda sowie Christian Scaroni aus der Spitzengruppe zurück. Später mussten auch Milan Vader und Darren Rafferty ihre Gefährten ziehen lassen.
Kurz vor der Passhöhe des Col Saint-Pantaléon auf 1.664 Metern attackierte Nicolas Prodhomme. Carlos Verona, Antonio Tiberi und Igor Arrieta gingen mit. Dahinter bildete sich ein Trio mit Pello Bilbao, Bart Lemmen und Louis Meintjes, die aber in der Abfahrt zurückkamen.
In der Gruppe der GC-Favoriten drückte zu Beginn des Anstiegs zum Col Saint-Pantaléon Red Bull-Bora-Hansgrohe das Tempo. Später übernahm Visma | Lease a Bike und drückte den Rückstand bis oben auf 2:12 Minuten.
Zu dieser Verfolgergruppe gehörten dann vor dem Einstieg zum Col de Joux (1. Kategorie) die gesamten Top 10-Platzierten der Gesamtwertung sowie einige ihrer Helfer. Das waren Isaac del Toro, Rafal Majka, Brandon McNulty und Adam Yates (UAE Team Emirates XRG), Giulio Pellizzari (Red Bull-Bora-Hansgrohe), Damiano Caruso (Bahrain-Victorious), Richard Carapaz und Georg Steinhauser (EF-EasyPost), Egan Bernal und Jonathan Castroviejo (Ineos Grenadiers), Marco Frigo und Derek Gee (Israel-Premier Tech), Einer Rubio (Movistar), Davide Piganzoli (Polti-VisitMalta), Wilco Kelderman, Steven Kruijswijk und Simon Yates (Visma-Lease a Bike), Michael Storer und Florian Stork (Tudor).
Prodhomme ging am Col de Joux alleine
An der Spitze begannen schon zu Beginn des Anstiegs Attacken. Verona, Tiberi und Prodhomme setzen sich schnell ab. Im weiteren Verlauf attackierte dann Prodhomme und konnte sich absetzen.
In der Gruppe der Favoriten stieg Georg Steinhauser mit in die Nachführarbeit ein und half den Fahrern von Visma | Lease a Bike. Von vorne kamen Bart Lemmen, Pello Bilbao und Igor Arrieta, um mitzuhelfen, während sich Adam Yates und Jonathan Castroviejo nach hinten verabschiedeten.
Sieben Kilometer unter dem Gipfel übernahm UAE Team Emirates XRG die Tempoarbeit in der GC-Gruppe. Del Toro war jetzt der Einzige der Kapitäne, der überhaupt noch Helfer bei sich hatte.
Rund 5,5 Kilometer unter dem Gipfel „zupfte“ Pellizzari kurz an, Carapaz folgte, doch UAE Team Emirates XRG ging mit Majka wieder nach vorne. Gut einen Kilometer vor der Passhöhe attackierte dann Carapaz, Simon Yates und Isaac Del Toro gingen mit. Dann lief aber in dieser Gruppe alles wieder zusammen.
Oben am Gipfel des Col de Joux – 20,6 Kilometer vor Ziel – hatte die GC-Gruppe 50 Sekunden Rückstand auf den Alleinführenden Nicolas Prudhomme. Der Franzose konnte seinen Vorsprung bis zum Beginn des letzten Anstiegs ins Skigebiet nach Antagnod leicht ausbauen, da hinter in der Gruppe der Verfolger Rafal Majka in der Abfahrt defensiv agierte und niemand angriff.
Carapaz attackierte am finalen Anstieg
Knapp drei Kilometer unter der letzten Bergwertung nach Antagnod (Kategorie 3) attackiere erneut Richard Carapaz, doch Isaac Del Toro nahm ihn in Manndeckung und folgte. Dahinter attackierten abwechselnd, Derek Gee, Simon Yates, und Giulio Pellizzari. Doch niemand schaffte den Sprung zu Carapaz und Del Toro.
Fünf Kilometer vor Ziel hatte die beiden einen Vorsprung von knapp einer halben Minute vor den Verfolgern. Vorne immer noch Prodhomme, der mit knapp einer Minute vorne lag und sich de sieb nicht mehr nehmen ließ. Knapp eine Minute dahinter gewann Del Toro vor Carapaz den Sprint der Verfolger. 24 Sekunden später kam eine kleine Gruppe mit weiteren GC-Leadern. Pellizzari stürzte noch in der letzten Kurve, konnte aber gleich wieder weiterfahren.
Ergebnisse nach der 19. Etappe des Giro d’Italia 2025
Etappenwertung
1. Nicolas Prodhomme (Decathlon-AG2R)
2. Isaac Del Toro (UAE Team Emirates XRG) + 0:58 Minuten
3. Richard Carapaz (EF Education-EasyPost) s.t.
Gesamtwertung – Rosa Trikot
1. Isaac Del Toro (UAE Team Emirates XRG)
2. Richard Carapaz (EF Education-EasyPost) + 0:43 Minuten
3. Simon Yates (Visma | Lease a Bike) + 1:21 Minuten
Nachwuchswertung
1. Isaac Del Toro (UAE Team Emirates XRG)
Punktewertung
1. Mads Pedersen (Lidl-Trek)
Bergwertung
1. Lorenzo Fortunato (XDS Astana Team)