Die UCI Gravel World Series 2026 schreibt ein neues Kapitel im jungen Gravel-Sport. Mehr als 40 Gravelrennen stehen in 2026 bis zur WM im Kalender – so viele wie nie zuvor. Für ambitionierte Hobbyradsportler:innen, die ihr Gravelbike nicht nur über heimische Forstwege, sondern über internationale Schotterpisten jagen wollen, ist die Auswahl groß. Die Serie bleibt auch im vierten Jahr ihres Bestehens ihrem Grundprinzip treu: Elitefahrer:innen und Hobysportler:innen starten gemeinsam. Und wer in seiner Altersklasse schnell genug ist, sichert sich das Ticket für die UCI Gravel-Weltmeisterschaften 2026.
Gravel-WM 2026 in Australien
Diese finden 2026 erstmals außerhalb Europas statt – in Australien. Am 10. und 11. Oktober 2026 wird im westaustralischen Nannup um die Weltmeistertitel bei der Elite sowie in den Alterklassen gekämpft. Die UCI kündigt einen Kurs mit vielen kurzen, steilen Anstiegen und ordentlich Höhenmetern an. Wer den Charakter der WM-Strecken früh erfahren will, hat mit dem Traditionsrennen Seven am 16. Mai in derselben Region bereits die Gelegenheit zu einer Generalprobe unter Rennbedingungen.
Die ersten Quali-Rennen für die WM 2026 fanden bereits kurz nach den letzten Titelkämpfen statt. Unter anderem in Belgien, Thailand und Portugal.
Saisonauftakt: Von Südafrika nach Europa
In 2026 bekommen ambitionierte Gravelbiker:innen zahlreiche Möglichkeiten, sich für die Weltmeisterschaft zu qualifizieren – oder einfach nur Rennfeeling zu erleben. Nach dem Auftakt in Südafrika bei The Ceder bietet bereits Ende Februar das Castellón Gravel Race in Spanien die erste Chance in Europa, das eigene Können zu zeigen. Einen Monat später, mitten in der Frühjahrsklassiker-Saison auf der Straße, steht in Belgien das Turnhout Gravel auf dem Programm.
Spannende Rennen in Österreich, Belgien, Niederlande & Frankreich
Ein Highlight im Frühjahr ist – wie in den vergangenen Jahren – das Wörthersee Gravel Race im österreichischen Velden am 12. April. Danach ist die Saison in vollem Gange: In Deutschlands Nachbarländern Belgien, den Niederlanden, Polen, Frankreich, Luxemburg, der Schweiz und Tschechien stehen zahlreiche spannende Veranstaltungen an.
Schon wegen der großartigen Kulisse lohnt sich eine Reise nach Italien zum neu im Kalender verankerten Grand Tour Tre Cime di Lavaredo. Von Auronzo di Cadore führt ein 133 Kilometer langes Event durch die Dolomiten – im Schatten der Drei Zinnen.
Deutsche WM-Qualifier in Singen & Winterberg
Auch in Deutschland gibt es zwei Qualifikationsrennen. Den Auftakt macht der Hegau Gravel in Singen am Bodensee: Am 5. Juli wird auf der legendären Mountainbike-WM-Strecke von 2017 gegravelt. Nur zwei Wochen später trifft sich die Szene im Sauerland: In Winterberg steigt das 3Rides Gravel, das zuvor rund um Aachen veranstaltet wurde. Neben einem Gravel-Festival mit Rennen über mehrere Tage bildet das UCI-Gravel-World-Series-Rennen am 19. Juli den Abschluss der Veranstaltung. Dieses Rennen war schon im Oktober als Teil der UCI Gravel World Series vorgestellt worden.
Nachdem bei den Gravel-Weltmeisterschaften im australischen Nannup die Regenbogentrikots vergeben wurden, beginnt bereits die Qualifikationsphase für 2027. Zwischen Mitte Oktober und Mitte November sind bislang vier weitere Events geplant. Besonders symbolträchtig: das Gravel of Marathon in der historischen Stadt Marathon in Griechenland. Der Ort, der als Wiege des modernen Langstreckenlaufs gilt, wird damit auch Teil der Geschichte des internationalen Gravelsports.
Alle Gravel-Rennen der UCI Gravel World Series 2026 – Qualifier & Weltmeisterschaft
| Event | Ort | Termin | Distanzen | Webseite |
|---|---|---|---|---|
| The Ceder | Cederberg (Nuwerust) | Südafrika | 14.02.2026 | 151 km, 68 km* | https://theceder.com |
| Castellón Gravel Race | Castellón de la Plana | Spanien | 22.02.2026 | 97 km, 85 km* | https://castellongravelrace.com |
| Gravel Brazil | Camboriú | Brasilien | 08.03.2026 | 120 km, 62 km* | https://www.ucigravelbrasil.com.br |
| Turnhout Gravel | Turnhout | Belgien | 22.03.2026 | 144 km, 72 km* | https://turnhoutgravel.be |
| 114 Gravel Race | Elvas–Badajoz | Portugal-Spanien | 28.03.2026 | tbd | https://extremenamente.com/114-gravel-race/ |
| Vuelta Altas Cumbres Gravel | Villa Cura Brochero | Argentinien | 29.03.2026 | 120 km, tbd* | https://ucigravelargentina.com.ar |
| Wörthersee Gravel Race | Velden am Wörthersee | Österreich | 12.04.2026 | 136 km, 84 km* | https://www.woerthersee-gravel.com/ |
| Monaco Gravel Race | Monaco – Peille | Monaco | 19.04.2026 | 120 km, 98 km* | https://monacogravelrace.fr/ |
| Gravel One Fifty | Roden | Niederlande | 25.04.2026 | 150 km, 85 km* | https://gravelonefifty.nl |
| Highlands Gravel Classic | Fayetteville–Goshen | USA | 25.04.2026 | 109 km, 86 km* | https://www.highlandsgravelclassic.com |
| Giro Sardegna Gravel | Sardinien | Italien | 01.05.2026 | 122 km , 72 km* | https://www.girosardegna.com |
| Marly Grav Race | Valkenburg | Niederlande | 10.05.2026 | 155 km, 100 km* | https://www.marlygrav.com/race |
| Seven | Nannup | Australien | 16.05.2026 | 125 km, 85 km* | https://sevengravelrace.com |
| The Gralloch | Galloway | Großbritannien | 16.05.2026 | 111km, tbd* | https://www.grallochgravel.com/ |
| Gravel Bogotá | Chía | Kolumbien | 24.05.2026 | tbd | tbd |
| Gravel Adventure | Szklarska Poręba | Polen | 06.06.2026 | 120 km, 66 km* | https://www.graveladventure.pl/ |
| Safari Gravel Race | Hell’s Gate/Naivasha | Kenia | 13.06.2026 | 110 km, 60 km* | https://www.teamamani.com/safari-gravel-race |
| Wish One Millau Grands Causses | Millau | Frankreich | 14.06.2026 | 130 km, 80 km* | https://www.wishonegravelrace.com |
| The Devils Cardigan | Derby (Tasmanien) | Australien | 20.06.2026 | 106 km, 54 km* | https://www.devilscardigan.com.au |
| Grand Tour 3 Cime Lavaredo | Auronzo di Cadore | Italien | 20.06.2026 | 133 km, tbd* | https://gravelmarathon.gt3lavaredo.com |
| Eislek Gravel Luxembourg | Vianden | Luxemburg | 21.06.2026 | 115 km, 70 km* | https://www.eislekgravelluxembourg.com |
| OG Classique | Wakefield (Quebec) | Kanada | 21.06.2026 | 124 km, 75 km* | https://www.ogclassique.ca |
| Hegau Gravel Festival | Singen | Deutschland | 05.07.2026 | 108 km, 54 km* | https://hegaugravel.de |
| The Majestics | Villars/Aigle | Schweiz | 12.07.2026 | 103,8 km, 70,3 km* | https://ucigravelsuisse.com |
| 3Rides | Winterberg | Deutschland | 19.07.2025 | 147 km, 98 km* | https://3rides.de/winterberg/gravel-stage-race/ |
| Around the Pot | Swellendam | Südafrika | 25.07.2026 | 160 km, 102 km* | https://aroundthepot.co.za |
| Gravel Tour Hlinsko | Hlinsko | Tschechien | 01.08.2026 | tbd | https://www.graveltour-hlinsko.cz/ |
| Gravel Weekend | Tukums | Litauen | 08.08.2026 | 140 km, 75 km* | https://gravelweekend.com/en/ |
| Gravel Medellín | Medellín | Kolumbien | 09.08.2026 | tbd | tbd |
| Gravel Grit ’n Grind | Halmstad | Schweden | 15.08.2026 | 133 km, 104 km* | https://www.gravelgritngrind.se |
| Khomas100 | Windhoek | Namibia | 22.08.2026 | 157 km, 84 km* | https://ucigravelworldseries.com/en/windhoek/ |
| Houffagravel** | Houffalize | Belgien | 30.08.2026 | 141 km, 94 km* | https://houffagravel.be/en/ |
| Gravel Arteaga Mexico | Arteaga | Mexiko | 30.08.2026 | tbd | tbd |
| The Wolf | Dronninglund | Dänemark | 05.09.2026 | tbd | https://www.ulvengravl.dk/ |
| Graean Cymru | Ruthin | Wales | 05.–06.09.2026 | 105 km | https://graeancymru.com |
| Gravel Chile | nahe Santiago | Chile | 06.09.2026 | tbd | tbd |
| Falling Leaves | Lahti | Finnland | 12.09.2026 | tbd | https://fallingleaveslahti.eu |
| Sea Otter Europe Girona | Girona | Spanien | 19.09.2026 | 106 km | https://ucigravelworldseries.com/en/girona/ |
| Tartu Rattamaraton | Tartu | Estland | 19.09.2026 | tbd | https://tartumaraton.ee/et/tartu-rattamaraton-2026 |
| Mammoth TUFF | Mammoth Lakes (Kalifornien) | USA | 19.09.2026 | 145 km, 113 km* | https://www.tuff.ventures/mtuff |
| Pyrénées Catalanes Gravel Tour / 66 Degrés | Font Romeu (Pyrenäen) | Frankreich | 26.09.2026 | tbd | https://ucigravelworldseries.com/en/66-degres/ |
| Gravel-Weltmeisterschaften | Nannup | Australien | 10.–11.10.2026 | tbd | https://sevengravelrace.com/2026-world-champs/ |
- Masters: Männer ab 60 Jahre, Frauen ab 50 Jahre
** auch Gravel-Europameisterschaften
Foto: IMAGO / Belga
