Start Profi-Sport Vorschau Gravel-Weltmeisterschaften 2025 – alle Rennen

Vorschau Gravel-Weltmeisterschaften 2025 – alle Rennen

Übersicht

Die vierte UCI-Gravel-Weltmeisterschaft findet am 11. und 12. Oktober 2025 rund um Maastricht in den Niederlanden statt. Die insgesamt 15 Rennen – Elite und Altersklasse – führen durch Süd-Limburg und starten in Beek. Das Ziel befindet sich auf der „Groenen Loper“ in Maastricht. Neben den Elite-Rennen der Männer und Frauen gibt es noch 13 Altersklassen-Wettkämpfe. Dafür qualifiziert ist, wer sich bei den Rennen der UCI Gravel World Series unter den besten 25 Prozent seiner Altersklasse platziert oder von seinem nationalen Verband nominiert wurde.

Die Strecken der Gravel-Weltmeisterschaften 2025

Die Rennen finden zunächst auf einem knapp 50 Kilometer langen Parcours statt. Dieser führt nach dem Start am Sportlandgoed in Beek durch Beekdaelen, Voerendaal, Meerssen und Valkenburg. Auf den ersten Kilometern, die auf Asphalt führen, zieht sich das Feld am 700 Meter langen Anstieg Adsteeg auseinander, der auch beim Amstel Gold Race zu finden ist.

Der Parcours ist sehr abwechslungsreich. Gefahren wird auf Wirtschaftswegen, Trails und kurzen Asphaltpassagen sowie immer wieder über „punchige” Kuppen und längeren Anstiegen auf Schotter. Ikonische Punkte wie das Schloss Wijnandsrade, das Landgut Vaeshartelt und die Windmühle Sint Hubertusmolen liegen an der Strecke. Neben der Topographie und dem Geläuf könnte auch durch den Wind zusätzlich Widerstand drohen. Denn einige Streckenabschnitte liegen frei und exponiert.

Nachdem die Teilnehmer:innen ihre Runden absolviert haben, verlassen sie den Parcours bei Houtem und fahren die letzten rund 17 Kilometer auf der Groenen Loper zum Koningsplein in Maastricht. Auf diesem Abschnitt müssen sie sich auch den Bronsdalweg hinauf quälen, rund 14 Kilometer vor dem Ziel. Er ist eine der Schlüsselstellen des Rennens. Über einen Kilometer führt der Abschnitt über groben Schotter mit durchschnittlich 8 Prozent Steigung – prädestiniert für Attacken und letzte Selektionen.

Die Elite-Frauen absolvieren 2,5 Runden plus Zielanfahrt (131 km) und die Elite-Männer 3,5 Runden plus Zielanfahrt (180 km). Pro Runde kommen rund 500–550 Höhenmeter zusammen.

Zeitplan: alle Rennen der Gravel-Weltmeisterschaften 2025

Samstag, 11. Oktober 2025

UhrzeitRennenStrecke
11:00Frauen Elite131 km
11:15Männer AK 50–54131 km
11:17Männer AK 55–59131 km
11:19Männer AK 60–64131 km
11:20Frauen AK 19–34131 km
11:21Frauen AK 35–39131 km
11:22Frauen AK 40–44131 km
11:23Frauen AK 45–49131 km
11:24Männer AK 65+81 km
11:25Frauen AK 50+81 km

Sonntag, 12. Oktober 2025

UhrzeitKlasseStreckenlänge
11:45Männer Elite180 km
11:50Männer AK 19–34180 km
11:53Männer AK 35–39180 km
11:56Männer AK 40–44180 km
11:59Männer AK 45–49180 km

Favoritencheck: Gravel-Weltmeisterschaften 2025

später mehr

Fotos: Moritz Sauer