Start Profi-Sport Mathieu van der Poel gewinnt die 2. Etappe der Tour de France 2025

Mathieu van der Poel gewinnt die 2. Etappe der Tour de France 2025

Übersicht

Mathieu van der Poel hat die 2. Etappe der Tour de France 2025 mit einem Bergauf-Sprint für sich entschieden. Der Alpecin-Deceuninck-Profi verwies auf dem mit 209,1 Kilometern längsten Abschnitt dieser Frankreich-Rundfahrt zwischen Lauwin-Planque und Boulogne-sur-Mer den Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Team Emirates-XRG) auf den zweiten Platz. Dritter wurde Jonas Vingegaard (Team Visma | Lease a Bike).

Mit diesem Etappensieg übernahm Mathieu van der Poel auch das Gelbe Trikot von seinem Teamkollegen Jasper Philipsen. Zweiter in der Gesamtwertung ist nun Tadej Pogacar mit vier Sekunden Rückstand. Auf Rang drei beim Kampf um Gelb liegt Jonas Vingegaard, sechs Sekunden zurück. Jasper Philipsen (Alpecin-Deceuninck) verteidigte seine Führung in der Punktewertung und trägt auf der 3. Etappe das Grüne Trikot.

So verlief die 2. Etappe der Tour de France 2025

Aufgrund heftiger Regenschauer und dem daraus entstandene Verkehrschaos verschob sich der Start des Rennens. So passierte die 182 Fahrer den Kilometer 0 mit rund 17 Minuten Verspätung.

Gleich vom Start weg gab es Attacken. Yevgeni Fedorov (XDS-Astana) war der erste, der richtig Abstand zwischen sich und das Peloton bringen konnte, Zu ihm schlossen schnell Bruno Armirail (Decathlon AG2R La Mondiale), Brent Van Moer (Lotto) und Andreas Leknessund (Uno-X Mobility) auf.

Der Vorsprung der vier Führenden wuchs schnell auf zweieinhalb Minute an. Im Feld kontrollierten die Teams Intermarché-Wanty und Alpecin-Deceuninck.

In einer nassen Kurve rund 44 Kilometer nach dem Start rutschten vorne in der Spitzengruppe Fedorov und Leknessund in einer Kurve aus und landeten auf dem Asphalt. Beide konnten aber weiterfahren und schlossen in der Folge wieder zu ihren beiden Mitstreitern an der Spitze auf.

Nachdem der Vorsprung zwischen Führungsquartett und Peloton auf über drei Minuten anstieg, drückten die Fahrer im Feld kurzzeitig aufs Tempo, um den Abstand bei 2:30 einzupendeln.

Das Rennen verlief kontrolliert weiter. Die erste Bergwertung des Tages am Kategorie 4-Anstieg Côte de Cavron-Saint-Martin sicherte sich Andreas Leknessund. Das Feld folgte mit einem Rückstand von 2:44 Minuten.

Rund 100 Kilometer vor Ziel kamen dann im Peloton UAE Team Emirates-XRG und Red Bull-Bora-Hansgrohe nach vorne. In diese Phase gab es im hinteren Teil des Feldes einen Sturz. Doch alle betroffenen Fahrer konnten weiterfahren Wenige Kilometer später sank der Vorsprung der vier Ausreißer auch erstmals unter zwei Minuten.

Die Flucht war dann kurz nach dem Zwischensprint in Énocq, den Fedorov für sich entschied, vorbei. 50 Kilometer vor Ziel war das Feld also wieder komplett.

Klassiker-Finale auf den letzten 30 Kilometern

Am Fuße der Côte du Haut Pichot, der zweiten Bergwertung des Tages beschleunigte Wout Van Aert (Visma-Lease a Bike) und es gab erste Risse im Feld. Tim Wellens holte sich die zwei Punkte am Gipfel des Kategorie 3-Anstiegs – 30 Kilometer vor Ziel.

Die Anfahrt zur nächsten kategorisierten Steigung, der Côte de Saint-Étienne-au-Mont, wurde wie ein Sprint ausgetragen. Groupama-FDJ übernahm die Spitze. Dann ging Tiesj Benoot (Team Visma | Lease a Bike) an die Spitze und später übernahm dann Matteo Jorgenson (Team Visma | Lease a Bike). Direkt dahinter Tadej Pogacar (UAE Team Emirates-XRG), Jonas Vingegaard (Team Visma | Lease a Bike), Remco Evenepoel (Soudal-Quick Step) und Mathieu van der Poel (Alpecin-Deceuninck). Pogi holte sich die zwei Punkte oben an der Bergwertung der 3. Kategorie.

Nach der Abfahrt führte Jhonatan Narvaez (UAE Team Emirates-XRG) die Gruppe der Favoriten direkt in die Côte d’Outreau an. Kévin Vauquelin (Arkéa-B&B Hotels) attackierte kurz vor der Bergwertung und sicherte sich diese. Danach griff Vingegaard an – aber ohne Erfolg. Dann war wieder Vauquelin am Zug und konnte sich mit Jorgenson absetzen. Jedoch nur kurz. 2,2 Kilometer attackierte dann Florian Lipowitz (Red Bull-Bora-Hansgrohe), doch Narvaez setzte nach. Unter dem Teufelslappen war Lipowitz noch vorne.

Joao Almeida (UAE Team Emirates-XRG) führte dann die rund 30 Mann starke Gruppe um seinen Kapitän Tadej Pogacar nach vorne zu Lipowitz. Mathieu van der Poel setzte sich an die Spitze, verzögerte für einen Augenblick, eröffnete 150 Meter vor Ziel den Sprint bergauf und gewann von vorne vor Tadej Pogacar.

Etappensieger Mathieu van der Poel im Interview

„Es war superschwer, Das Finale war härter als gedacht. Aber ich war total motiviert. Endlich, vier Jahre nach meinem ersten Sieg, war es an der Zeit, einen zweiten zu holen! Es ist auch das zweite Mal, dass ich mit dem Gelben Trikot belohnt werde, also hat sich das Warten wohl wirklich gelohnt.

Natürlich wurde ich als Favorit gehandelt, aber wenn man sieht, welche Fahrer bei den Anstiegen vorne lagen, finde ich, dass ich wirklich gute Arbeit geleistet habe. Das Team hat mir gesagt, ich solle mir die letzten 500 Meter genau ansehen. Wir hatten ein Video vom Zieleinlauf, das ich mir mehrmals angesehen habe. Ich hatte mir schon überlegt, was ich im Sprint machen wollte, aber wenn man sieht, wer Zweiter [Tadej Pogacar] und Dritter [Jonas Vingegaard] wird, zeigt das, wie hart es war. Ich habe mich vor der Ziellinie nicht getraut, die Hände zu heben, aber es war ein unglaublicher Moment.

Es wurde Gegenwind für den letzten Anstieg vorhergesagt, also dachte ich, Jasper hätte eine Chance, aber die Anstiege waren härter als erwartet und das Tempo war extrem hoch. Oben auf dem vorletzten Anstieg waren wir nur noch acht Fahrer an der Spitze.

Es ist ein Traum für das Team. Alles andere, was jetzt kommt, ist nur ein Bonus. Ich hoffe, ich kann das Trikot bis zum Zeitfahren behalten, danach wird es sehr schwer. Mein Ziel war einfach nur ein Etappensieg, und ich bin sehr, sehr glücklich, dass ich es geschafft habe.“

Ergebnisse der 2. Etappe Tour de France 2025

Tageswertung
1. Mathieu Van der Poel (Alpecin-Deceuninck)
2. Tadej Pogacar (UAE Team Emirates-XRG)
3. Jonas Vingegaard (Visma-Lease a Bike)

Gelbes Trikot | Gesamtwertung
1. Mathieu Van der Poel (Alpecin-Deceuninck)
2. Tadej Pogacar (UAE Team Emirates-XRG) + 4 Sekunden
3. Jonas Vingegaard (Visma-Lease a Bike), + 6 Sekunden

Weißes Trikot | Nachwuchswertung
1. Kévin Vauquelin (Arkéa-B&B Hotels)
2. Joseph Blackmore (Israel-Premier Tech) + 31 Sekunden
3. Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) + 39 Sekunden

Grünes Trikot | Punktewertung
1. Jasper Philipsen (Alpecin-Deceuninck) 71 Punkte
2. Biniam Girmay (Intermarché-Wanty) 54 Punkte
3. Mathieu Van der Poel (Alpecin-Deceuninck) 50 Punkte

Gepunktetes Trikot | Bergwertung
1. Tadej Pogacar (UAE Team Emirates-XRG) 3 Punkte
2. Tim Wellens (UAE Team Emirates-XRG) 2 Punkte
3. Benjamin Thomas (Cofidis) 2 Punkte

Fotos: Photonews.be