Isaac Del Toro (UAE Team Emirates XRG) hat die 17. Etappe des Giro d’Italia 2025 von San Michele all’Adige nach Bormio gewonnen und nach seinem Einbruch am Tag zuvor zurückgeschlagen. Der Träger des Rosa Trikots hatte nach 155 Kilometer einen Vorsprung von vier Sekunden auf Romain Bardet (Picnic PostNL), der lange Zeit zu einer Ausreißergruppe gezählt hat. Dritter wurde Richard Carapaz (EF Education-EasyPost) zeitgleich mit Bardet.
Del Toro attackierte an der letzten Steigung des Tages hoch nach Le Motte und konnte sich zusammen mit Richard Carapaz absetzen. Die beiden holten dann in der Folge Romain Bardet ein.
In der Gesamtwertung liegt Del Toro jetzt mit 41 Sekunden vor Richard Carapaz. Dritter ist hier Simon Yates (Visma | Lease a Bike), der einen Rückstand von 51 Sekunden auf den Gesamtführenden hat.
So verlief die 17. Etappe des Giro d’Italia 2025
Direkt bei Kilometer null begannen die Attacken. Immer wieder waren wechselnd Fahrer vorne. Teilweise riss sogar das Peloton in mehrere Teile. Jedoch bildete sich noch keine Gruppe. Mehrere Kilometer vor der Sprintwertung in Cles (Rennkilometer 23,5) kontrollierte Lidl-Trek dann das Peloton und bereitete alles für Mads Pedersen vor, der damit seinen Vorsprung in der Maglia Ciclamino weiter ausbaute.
Danach risss das Feld wieder auseinander. Das Rosa Trikot befand sich in der zweiten Gruppe und sprintete ohne mannschaftliche Unterstützung nach vorne. Auch Derek Gee (Israel Premier Tech) sowie Richard Carapaz sprang mit der Hilfe seine Teamkollegen Georg Steinhauser nach vorne. Danach beruhigte sich das Geschehe für kurze Zeit. Doch die Gruppe stand noch immer nicht.
Fast 40 Fahrer in der Spitzengruppe
Wenig später bildete sich eine knapp 40 Fahrer starke Spitzengruppe mit mehreren Fahrern von Red Bull-Bora-Hansgrohe und Visma | Lease a Bike. Auch UAE Team Emirates-XRG und EF Education-EasyPost hatten einen Mann dabei. Dahinter das Peloton und dann schon eine abgehängte Gruppe mit Juan Ayuso (UAE Team Emirates-XRG).
Die Spitzengruppe vorne konnte dann schnell einen Vorsprung von über einer Minute herausfahren. Bis zum Beginn des Anstiegs des Passo Tonale hatte die Gruppe ihren Vorsprung auf über drei Minutenausgebaut. Allerdings war die große Gruppe so heterogen, dass Fahrer zurückfielen. Im Feld übernahm das Wildcard-Team Polti VisitMalta die Nachführarbeit.
Oben an der Passhöhe des Tonale war die Spitzengruppe rund 25 Mann groß. In der Abfahrt kamen dann abgehängte Fahrer wieder zurück. Das Peloton fuhr drei Minuten später über den Pass.
Zur Spitzengruppe zählten zu diesem Zeitpunkt folgende Fahrer: Daniel Felipe Martínez, Jan Tratnik (beide Red Bull-Bora-Hansgrohe), Laurens Huys (Arkéa-B&B Hotels), Georg Steinhauser (EF Education-EasyPost), Louis Meintjes (Intermarché-Wanty ), Mathias Vacek (Lidl-Trek) Chris Harper und Filippo Zana ( Jayco AlUla), Romain Bardet (Picnic PostNL), Wilco Kelderman, Steven Kruijswijk, Bart Lemmen (alle Visma | Lease a Bike ), Florian Stork, Rick Pluimers und Marco Brenner (Tudor ), Brandon McNulty (UAE Emirates-XRG), Lorenzo Fortunato und Diego Ulissi (XDS-Astana ), Andrea Vendrame (Decathlon AG2R La Mondiale Team), Stefano Oldani (Cofidis), Afonso Eulálio (Bahrain-Victorious), Mattia Cattaneo (Soudal Quick-Step), Damien Howson (Q36.5 Pro Cycling Team), Kevin Geniets (Groupama-FDJ), Hugo Houle (Israel-Premier Tech) und Lorenzo Milesi (Movistar).
Am Einstieg zum Mortirolo hatte die Spitzengruppe ihren Vorsprung auf knapp vier Minuten ausgebaut. Im Feld kamen dann Ineos Grenadiers, Tudor Pro Cycling und EF Education-EasyPost nach vorne. Schon in den ersten Kehren reduzierte sich die Gruppe um die GC-Kapitäne. Antonio Tiberi (Bahrain-Victorious) musste kurze Zeit später reißen lassen.
Vorne hielt Wilco Kelderman dagegen. Der Niederländer machte das Gros der Tempoarbeit in der Spitzengruppe, die sich reduzieret. 5,6 Kilometer unter dem Gipfel begannen die Attacken. Erst Lorenzo Fortunato, dann Daniel Felipe Martínez. Über die Passhöhe versuchten es Romain Bardet und Afonso Eulálio. Doch auf der Abfahrt lief es wieder zusammen.
Richard Carapaz attackierte am Mortirolo
In der Gruppe der GC-Leader übernahm gut vier Kilometer unterhalb des Gipfels des Mortirolo das UAE Team Emirates-XRG die Spitze und kontrollierte. Dort erhöhte dann Giovanni Aleotti (Red Bull-Bora-Hansgrohe) für seinen Teamkollegen Pellizzari das Tempo. Pellizzari konnte sich mit einige Fahrern absetzen, Del Toro hatte eine kleine Lücke nach vorne. Dann attackierte Carapaz und ging. Der EF Education-EasyPost-Profi hatte an der Passhöhe rund 15 Sekunde herausgefahren
Dahinter eine Gruppe mit Pellizzari, Derek Dee (Israel Premier Tech), Damiano Caruso (Bahrain-Victorious), Max Poole (Picnic PostNL), Einer Rubio (Movistar). Weiter zurück Simon Yates und Isaac Del Toro, die aber im flacheren Abschnitt wieder zurückkamen.
Egan Bernal (Ineos Grenadiers) lag noch dahinter mit Adam Yates und Rafal Majka (beide UAE Team Emirates-XRG.
Carapaz bekam auf der Abfahrt Unterstützung von seine Teamkollegen Georg Steinhauser, der sich von der Spitze zurückfallen ließ. Zwischenzeitlich hatten sie etwas mehr als 20 Sekunde Vorsprung vor der Gruppe mit Isaac del Toro. Dann schafften Giulio Pellizzari und Einer Rubio den Sprung zu Carapaz. Doch kurze Zeit später kam der UAE-Zug mit Majka, McNulty und Adam Yates nach vorne zu Carapaz & Co.
20 Kilometer vor Ziel hatten die Spitzengruppe mit Fortunato, Stork, Bardet, Kelderman, Martinez, Cattaneo, Vacek und Eulálio eineinhalb Minute Vorsprung auf die Verfolger. Hier versuchte sich Tom Pidcock (Q 36.5 Pro Cycling) abzusetzen, doch er wurde von den UAE-Jungs schnell zurückgeholt. Q 36.5 Pro Cycling und Movistar setzten sich an die Spitze der Verfolgergruppe und konnte den Rückstand weiter verkleinern. In dieser GC-Gruppe befanden sich bis auf Antonio Tiberi und Michael Storer (Tudor ) alle Fahrer aus den Top Ten.
Am Beginn der finalen Steigung nach La Motte hoch – 12 Kilometer vor Ziel – hatte die siebenköpfige Spitzengruppe nur noch 28 Sekunden Vorsprung.
Im Anstieg erhöhte das Bardet das Tempo und konnte einen Vorsprung herausfahren. In der GC-Gruppe setzte sich Pellizzari an die Spitze, konnte kurz noch von der Tempoarbeit von Daniel Felipe Martinez profitieren. Dann ging Einer Rubio in die Offensive, kam aber nicht wirklich weg. Egan Bernal fiel wieder zurück.
Wenige hundert Meter unterhalb der letzte Bergwertung in La Motte, rund 9 Kilometer vor Ziel, attackierte dann Isaac del Toro im Rosa Trikot. Nur Richard Carapaz konnte mitgehen. Das Duo machte Jagd auf den Führenden Romain Bardet und konnte diesen 5,5 Kilometer vor Ziel einholen. Die Gruppe um Simon Yates hatte zu diesem Zeitpunkt 15 Sekunden Rückstand. Doch sie kamen näher. 1,5 Kilometer vor Ziel konnte sich der waghalsig fahrende Del Toro dann von Carapaz und Bardet absetzen und gewann. Für den 21-jährigen Mexikaner war das der erste Etappensieg bei einer Grand Tour und sein fünfter Profisieg überhaupt.
Ergebnisse nach der 17. Etappe des Giro d’Italia 2025
Etappenwertung
1. Isaac Del Toro (UAE Team Emirates XRG)
2. Romain Bardet (Picnic PostNL) + 4 Sekunden
3. Richard Carapaz (EF Education-EasyPost) s.t.
Gesamtwertung – Rosa Trikot
1. Isaac Del Toro (UAE Team Emirates XRG)
2. Richard Carapaz (EF Education-EasyPost) + 0:41 Minuten
3. Simon Yates (Visma | Lease a Bike) + 0:51 Minuten
Nachwuchswertung
1. Isaac Del Toro (UAE Team Emirates XRG)
Punktewertung
1. Mads Pedersen (Lidl-Trek)
Bergwertung
1. Lorenzo Fortunato (XDS Astana Team)