Chris Harper (Jayco-AlUla) hat die letzte Bergetappe des Giro d’Italia 2025 über den Colle delle Finestre gewonnen. Er erreichte das Etappenziel des 20. Tagesabschnitts in Sestriere nach 205 Kilometern als Solist. Harper gehörte zu einer großen Fluchtgruppe und konnte sich dann von seinen Mitsteitern am Colle delle Finestre absetzen.
Zweiter wurde Alessandro Verre (Arkéa-B&B) mit einem Rückstand von 1:49 Minuten, der ebenfalls zu den Ausreißern zählte. Dritter wurde nur 8 Sekunden später Simon Yates (Visma | Lease a Bike), der durch seinen Angriff am Colle delle Finestre den Grundstein für die Übernahme des Rosa Trikots legte. Er setzte sich an dem schwersten Giro-Anstieg von Isaac Del Toro (UAE Team Emirates XRG) und Richard Carapaz (EF Education-EasyPost) ab und baute auch wegen deren Uneinigkeit seinen Vorsprung immer weiter aus. Zudem konnte ihm Wout van Aert (Visma | Lease a Bike), der in der Spitzengruppe war, hoch nach Sestriere helfen.
Simon Yates ist der Gesamtsieg nicht mehr zu nehmen, da der Finaltag in Rom den Sprintern gehört. Zweiter in der Gesamtwertung ist Isaac Del Toro mit einem Rückstand von 3:56 Minuten auf Simon Yates. Richard Carapaz hat als Dritter einen Rückstand von 4:43 Minuten.
Für Simon Yates ist dieser Sieg eine große Befriedigung, da er im Jahr 2018 im Rosa Trikot am Colle delle Finestre einbrach und den Giro d’Italia verlor.
So verlief die 20. Etappe des Giro d’Italia 2025
Früh bildete sich eine Spitzengruppe. Initiiert von Sylvain Moniquet (Cofidis), der sich mit Timo Kielich (Alpecin-Deceuninck), Sylvain Moniquet (Cofidis), Dries De Bondt (Decathlon AG2R La Mondiale ), Enzo Paleni (Groupama-FDJ), Kim Heiduk (Ineos Grenadiers), Jacopo Mosca (Lidl-Trek), Gianmarco Garofoli (Soudal-Quick Step) absetzte. Dries De Bondt (Decathlon AG2R La Mondiale) und Jacopo Mosca (Lidl-Trek) sprangen noch hin. So waren insgesamt sieben Fahrer vorne.
Doch es gab noch Interesse in Peloton und so setzen sich weitere Fahrer ab und so bestand die Ausreißergruppe des Tages aus 31 Fahrern.
Es waren Quinten Hermans, Jimmy Janssens und Timo Kielich (alle Alpecin-Deceuninck), Alessandro Verre (Arkéa-B&B), Pello Bilbao und Fran Miholjevic (beide Bahrain-Victorious), Sylvain Moniquet (Cofidis), Dries De Bondt und Andrea Vendrame (beide Decathlon-AG2R), Kevin Geniets, Quentin Pacher, Enzo Paleni & Rémy Rochas (alle Groupama-FDJ), Kim Heiduk (Ineos Grenadiers), Francesco Busatto und Kevin Colleoni (beide Intermarché-Wanty), Simon Clarke (Israel-Premier Tech), Jacopo Mosca, Mads Pedersen und Carlos Verona (alle Lidl-Trek), Jon Barrenetxea & Jefferson Alveiro Cepeda (beide Movistar), Milan Vader (Q36.5 Procycling), Gianmarco Garofoli und Ethan Hayter (Soudal-Quick Step), Chris Harper (Jayco-AlUla), Chris Hamilton (Picnic-PostNL), Mirco Maestri (Polti-VisitMalta), Wout van Aert (Visma-Lease a Bike) sowie Martin Marcellusi und Manuele Tarozzi (VF Group-Bardiani).
Im Verlauf der 205 Kilometer langen Etappe konnten diesen einen Maximalvorsprung von rund 10 Minuten herausfahren. Hinten übernahm das das Team EF Education-EasyPost, des in der Gesamtwertung zweitplatzieren Richard Carapaz die Nachführarbeit.
Als es in den Colle delle Finestre ging, fiel die die Spitzengruppe gleich auf den ersten Metern zu Beginn des Anstiegs auseinander.
Im Peloton sprintete das Team EF Education-EasyPost in diesen schwersten Anstieg des Giros. Nach wenigen hunderten Metern attackierte Richard Carapaz dann und es entstand eine kleine Lücke, da die Helfer von Isaac del Toro nicht kontern konnten. Del Toro sprang dann zu Carapaz nach vorne und die beiden setzen sich ab.
Simon Yates attackierte am Colle delle Finestre
Simon Yates gelang es auf den nächsten Kilometern zu den beiden aufzuschließen. Nach abwechselnden Attacken von Carapaz und Yates, die immer wieder gekontert wurden, konnte sich Yates letztendlich absetzen. Von hinten schloss dann Derek Gee zu Carapaz und Del Toro auf, fiel aber nach den Tempoverschärfungen von Carapaz erst zurück, konnte dann aber wieder aufschließen.
Vorne gingen Chris Harper (Jayco-AlUla) und Alessandro Verre (Arkea-B&B Hotels) gemeinsam auf die finalen acht Schotterkilometer zum Gipfel. Doch vier Kilometer unterhalb des Gipfels konnte sich Harper absetzen.
Als Yates virtuell in Rosa fuhr, übernahm dann Isaac Del Toro erstmals die Führung in der GC-Verfolgergruppe. Doch Yates konnte seinen Vorsprung gegenüber dem Trio – Carapaz, Gee und Del Toro – auf rund 2 Minuten ausbauen.
Carapaz verschärfte dann nochmal rund vier Kilometer unterhalb des Gipfels das Tempo, dem Gee zum Opfer fiel.
Cima Coppi Giro d’Italia 2025: Chris Harper Erster auf 2.178 Meter
Chris Harper holte sich die Cima Coppi am Cole delle Finstre. Zweiter oben auf der Passhöhe auf 2.178 Metern war Alessandro Verre. Simon Yates hatte dort oben, 27,5 Kilometer vor Ziel – einen Vorsprung von 1:40 Minuten auf Carapaz und Del Toro.
Auf der Abfahrt spannte sich Wout van Aert vor seinem Teamkollegen Simon Yates und da sich Carapaz und Del Toro nicht einig waren, wuchs der Vorsprung dieser Gruppe auf vier Minuten an. Mittlerweile schlossen auch Gee und weitere GC-Fahrer sowie Rafal Majka und Bradon McNulty (UAE Team Emirates XRG) wieder zu Del Toro und Carapaz auf, die oben am Colle delle Finestre schon mehr als eine Minute Rückstand auf die beiden hatte.
Als Wout van Aert sich aus der Führung verabschiedete, „stiefelte“ Simon Yates allein zum Etappenziel nach Sestriere. Von der Verfolgergruppe um das Rosa Trikot kam keine Gegenwehr mehr.
Harper sicherste sich als Solist den Sieg vor Alessandro Verre, der auf den letzten Metern fast noch Simon Yates eingeholt wurde.
Ergebnisse nach der 20. Etappe des Giro d’Italia 2025
Etappenwertung
1. Chris Harper (Jayco-AlUla)
2. Alessandro Verre (Arkéa-B&B) + 1:49 Minuten
3. Simon Yates (Visma | Lease a Bike) + 1:57 Minuten
Gesamtwertung – Rosa Trikot
1. Simon Yates (Visma | Lease a Bike)
2. Isaac Del Toro (UAE Team Emirates XRG) + 3:56 Minuten
3. Richard Carapaz (EF Education-EasyPost) + 4:43 Minuten
Nachwuchswertung
1. Isaac Del Toro (UAE Team Emirates XRG)
Punktewertung
1. Mads Pedersen (Lidl-Trek)