Start Profi-Sport Vorschau Giro d’Italia 2025: 4. Etappe

Vorschau Giro d’Italia 2025: 4. Etappe

Übersicht

4. Etappe | 13. Mai 2025 | Alberobello – Lecce | 189 km

Der erste sportliche Tag im Giro-Mutterland Italien gehört den Sprinter – endlich! Nachdem das Gros von ihnen auf den Etappen eins und drei überhaupt gar keine Chance hatte, ins Finale zu kommen, wird es ihnen in Bella Italia gerade zu leicht gemacht. Auf der 4. Etappe des Giro d’Italia durch Apulien von Alberobello nach Lecce. Lediglich der Wind könnte, wenn er denn weht, das Rennen ein wenig beeinflussen.
Im Finale nach 189 Kilometern in Lecce darf man mit einem Sprint Royal zwischen der endschnellen und explosven Männern rechnen. Dazu zählen Männer wie Sam Bennett, Milan Fretin und natürlich Olav Kooij . Auch Mads Petersen wird mit reinhalten, um vom Momentum zu profitierten und natürlich weitere Punkte fürs Maglia Ciclamino zu sichern. Sein Rosa Trikot scheint nicht in Gefahr zu sein.

Strecke der 4. Etappe des Giro d’Italia 2025

Die 189 Kilometer lange 4. Etappe des Giro d‘Italia führt durch Apulien: von den berühmten Trulli-Häusern am Startort Alberobello südwärts bis nach Lecce. Nach dem Start müssen die Fahrer die einzige topographische Schwierigkeit in Angriff nehmen. Der Anstieg der Kategorie 4 in Putignano bei Rennkilometer 16, bevor es zur ersten Sprintwertung nach Polignano a Mare ans Meer geht. Parallel zur Adriaküste verlaufen die nächsten rund 45 Kilometer bis zum Red Bull-Kilometer in Ostuni, wo es Zeitgutschriften zu gewinnen gibt. Von dort führt die Etappe ins Landesinnere und erreicht über den letzten Zwischensprint des Tages in San Pancrazio Salentino (Rennkilometer 135,3) den Rundkurs im Etappenziel Lecce.

Dieser führt durch die Stadt, ist 12 Kilometer lang und wird zweimal durchfahren. Hier wird die Positionierung extrem wichtig sein, da es aufgrund der hohen Geschwindigkeiten und der Kurven schwierig sein wird, nach vorne zu kommen.

Von Kilometer 4,5 vor dem Ziel bis kurz unter den Teufelslappen verläuft das Finale auf einer Geraden. Dann folgt eine scharfe Rechtskurve. Mit einem Richtungswechsel über die Piazza del Bastione erreichen die Fahrer das Ziel.

Karte der 4. Etappe des Giro d’Italia 2025

Das Finale der 4. Etappe des Giro d’Italia 2025

Favoriten-Check: Etappensieg und Rosa Trikot

Es ist der erste Tag für die Sprinter bei diesem Giro d‘Italia. Es wird also an ihren Teams liegen, die Nachführarbeit zu leisten und die Ausreißer rechtzeitig einzuholen. Vor allem Visma | Lease a Bike und Alpecin-Deceuninck werden hier ganz vorne zu sehen sein. Denn Olav Kooij und Kaden Groves zählen zu den favorisierten Sprintern bei diesem Giro. Dazu kommen Sam Bennett (Decathlon AG2R La Mondiale), Milan Fretin (Cofids) und eine gute Handvoll weiterer Fahrer, die sich Chancen auf den Sieg ausrechnen dürfen.

Gespannt darf man zum einen sein, wie sich Mads Pedersen in einem reinen Sprinterfeld schlagen wird. Und zum anderen, ob auch Corbin Strong (Israel-Premier Tech) und der zweimalige Etappendritte Orluis Aular (Movistar) gegen frische ausgeruhte endschnelle Männer im Sprint eine Chance haben.

Sollte nichts Unvorhergesehenes passieren, dürfte Mads Pedersen sein Rosa Trikot verteidigen.

Wertungen der 4. Etappe des Giro d’Italia 2025

Sprintwertungen
Polignano a Mare | Rennkilometer 39,3 | Intermediate Sprint
Ostuni | Rennkilometer 84,2 | Red Bull – mit Zeitbonifikationen
San Pancrazio Salentino | Rennkilometer 135,3 | Intermediate Sprint

Bergwertungen
Putignano (372 Meter) | 4. Kategorie | Rennkilometer 16,6

TV-Tipp: 4. Etappe des Giro d’Italia im Fernsehen

Ab 12:45 Uhr überträgt Eurosport 1 die 4. Etappe der Italien-Rundfahrt live im Free-TV.

Karten & Grafiken: © RCS Sport, Foto privat