Start Profi-Sport Vorschau 18. Etappe Giro d’Italia 2025: Sprinter versus Ausreißer

Vorschau 18. Etappe Giro d’Italia 2025: Sprinter versus Ausreißer

Übersicht

18. Etappe | 29. Mai 2025 | Morbegno – Cesano Maderno | 144 km

Im Sandwich zwischen je zwei schweren Bergetappen liegt die 18. Etappe, die über 144 Kilometer von Morbegno nach Cesano Maderno führt. Dieser Tagesabschnitt bietet den Sprintern die letzte Chance ,vor der Finaletappe in Rom am kommenden Sonntag noch eine Etappensieg zu erzielen. Damit es allerdings überhaupt dazu kommt, müssen die Teams der schneller Männer die kurze Etappe von Anfang bis Ende kontrollieren. Denn die drei Anstiege in der erste Rennhälfte bieten das optimale Terrain für kletterstarke Ausreißer. Hier können sie Zeit zwischen sich und das Peloton legen.

Strecke der 18. Etappe des Giro d’Italia 2025

Nach dem Start in Morbegno führen die ersten Kilometer in Richtung Westen. Schnell erreichen die Profis das Nordufer des Comer Sees. Über Dervio und Bellano führt die Strecke zum ersten und auch schwersten Anstieg des Tages. Nach Parlasco (660 Meter), eine Bergwertung der 2. Kategorie, führt die Straße über 7,6 Kilometer mit einer durchschnittlichen Steigung von 6,2 Prozent. Ideal als Sprungbrett für Ausreißer, aber auch ein kleiner Test für die GC-Fahrer.

Nach einer kurzen Abfahrt führt die Strecke über Cortenova und den Zwischensprint in Primaluna auf den Colle Balisio (4,7 Kilometer mit 3,4 Prozent Steigung). Dort oben wird nach 54,5 gefahrenen Kilometern eine Bergwertung der 3. Kategorie abgenommen. Anschließend geht es bergab nach Lecco, ehe die Straße bei Pescate erneut ansteigt .Über die Sprintwertung in Galbiate führt das Rennen hoch zum Kategorie 3-Anstieg nach Ravellino (8,7 Kilometer mit 4,4 Prozent ).

Nach dieser letzten Bergwertung des Tages führt die Strecke über hügeliges Terrain nach Sirtori, wo 56,9 Kilometer vor dem Ziel am Red Bull-Kilometer Bonussekunden gewonnen werden können. Die verbleibenden Kilometer verlaufen flach über Lesmo und Seregno ins Etappenziel nach Cesano Maderno. Dort biegen die Fahrer auf einen ein flachen 12,5 Kilometer langen Rundkurs von etwa 12,5 Kilometern, der zweimal zu durchfahren ist. Auf den letzten drei Kilometern gibt es nur zwei Kurven, wobei die letzte auf die 750 Meter lange Zielgerade mündet.

Karte der 18. Etappe des Giro d’Italia 2025

Das Finale der 18. Etappe des Giro d’Italia 2025

Favoriten-Check: Etappensieg und Rosa Trikot

Sprinter oder Ausreißer? Nach 144 Kilometern und weniger als vier Rennstunden steht der Sieger der 18. Etappe des Giro d‘Italia fest. Wenige Massensprints gab es bisher bei dieser Italien-Rundfahrt. Zuletzt gingen die explosiven, endschnellen Männer in Nova Gorica leer aus, als Kasper Asgreen einen kleinen Vorsprung ins Ziel rettete. Die Teams mit Sprintern werden alles daransetzen, die Ausreißer nicht zu weit weg zu lassen und in der zweiten Rennhälfte im Flachen den Rückstand mit High Speed zu zufahren.

In allererster Linie wird man Alpecin-Deceuninck hier vorne sehen, um Kaden Groves die Chance auf einen zweiten Tageserfolg zu ermöglichen. Gleiches trifft auch auf Visma | Lease a Bike zu, sofern kein Fahrer von ihnen beziehungsweise kein Wout van Aert in der Fluchtgruppe ist.

Ähnliches gilt sicher für (Picnic PostNL) mit Casper van Uden, Q36.5 Pro Cycling mit Matteo Moschetti und vor allem Decathlon AG2R La Mondiale mit Sam Bennett, die bislang leer ausgegangen sind. Im Sog könnten dann Maikel Zijlaard (Tudor), aber auch Max Kanter (XDS Astana) für eine Überraschung sorgen. Da alle nach knapp 3.000 Kilometern müde sind, muss bei dieser flache Zielankunft auch mit Mads Pedersen (Lidl-Trek) gerechnet werden.

Wertungen der 18. Etappe des Giro d’Italia 2025

Sprintwertungen

  • Primaluna | Rennkilometer 45,4 | Intermediate Sprint
  • Galbiate | Rennkilometer 72,1 | Intermediate Sprint
  • Sirtori | Rennkilometer 87,1 | Red Bull – mit Zeitbonifikationen

Bergwertungen

  • Parlasco (660 Meter) | 2. Kategorie | Rennkilometer 37,7
  • Colle Balisio (725 Meter) | 3. Kategorie | Rennkilometer 54,5
  • Ravellino (598 Meter) | 3. Kategorie | Rennkilometer 78

TV-Tipp: 18. Etappe des Giro d’Italia im Fernsehen

Ab 15:00 Uhr überträgt Eurosport 1 die 18. Etappe der Italien-Rundfahrt live im Free-TV.

Karten & Grafiken: © RCS Sport