Start Profi-Sport Vorschau 12. Etappe Giro d’Italia 2025: Chance für die Sprinter

Vorschau 12. Etappe Giro d’Italia 2025: Chance für die Sprinter

Übersicht

12. Etappe | 22. Mai 2025 | Modena – Viadana | 172 km

Die erste Chance für die Sprinter in der zweiten Giro-Woche. Nach dem Einzelzeitfahren am Dienstag und dem anstrengenden Klettertag im Apennin am Mittwoch sind jetzt wieder die endschnellen explosiven Männer an der Reihe. wenn sie es denn gut spielen. Bis zur Etappenmitte bietet das Terrain Ausreißern eine gute Möglichkeit, viel Zeit zwischen sich und das Hauptfeld zu bringen. Allerdings spielen die flachen Kilometer in der Ebene und der Rundkurs um Viadana den Sprinter-Teams in die Hände. Sofern sie vorher den Abstand nicht zu groß haben werden lassen!

Strecke der 12. Etappe des Giro d’Italia 2025

Nach dem Start in der Autostadt Modena, die für ihr Ferrari-Museum und ihre Autosammlungen bekannt ist, verläuft die Strecke zunächst westlich zur ersten Bergwertung in Baiso. Dieser Anstieg der Kategorie 3 wird in dieser Phase des Rennens kaum einen gesunden Fahrer vor große Herausforderungen stellen. Danach verläuft die Strecke gen Norden leicht wellig über die erste Sprintwertung in Felina. Bei Rennkilometer 96,1 wird das letzte topographische Highlight des Tages, der Kategorie-3-Anstieg nach Borsea, in Angriff genommen. Von da an fällt die Strecke leicht ab, bis die Po-Ebene erreicht wird. Wenige Kilometer nach dem Sprint mit Bonussekunden in Brescello erreichen die Fahrer das Etappenziel Viadana. Nach dem ersten Überfahren der Ziellinie biegen sie auf einen 26,6 Kilometer langen Rundkurs um die Stadt ein. Die finalen Kilometer verlaufen geradeaus, ehe die Fahrer rund 450 Meter vor Ende der Etappe durch eine Linkskurve auf die Zielgerade steuern.

Karte der 12. Etappe des Giro d’Italia 2025

Das Finale der 12. Etappe des Giro d’Italia 2025

Favoriten-Check: Etappensieg und Rosa Trikot

Zwei Massensprints gab es bisher – mit ganz unterschiedlichem Ausgang. Das eine Mal triumphierte Casper van Uden (Team Picnic PostNL) mir perfektem Lead-out. Das andere Mal überraschte Kaden Groves (Alpecin-Deceuninck) die Konkurrenz im Chaos-Sprint von Neapel. Auf Etappe 12 gibt es erst die dritte Chance bei diesem Giro überhaupt für die endschnellen, explosiven Männer. Neben van Uden, der jetzt ohne Anfahrer Bram Welten auskommen muss, und Groves gibt es eine Handvoll weitere Anwärter auf den Etappensieg in Viadana. Allen voran Olav Kooij (Team Visma-Lease a Bike), der Wout van Aert als Flügelmann hat. Dann zeigten Max Kanter (XDS Astana Team) und Maikel Zijlaard (Tudor Pro Cycling Team) bereits ihre Klasse. Sam Bennett (Decathlon AG2R La Mondiale) steht etwas unter Druck, da sein Team zur Halbzeit des Giros bislang noch kein Ergebnis vorweisen kann.

Wertungen der 12. Etappe des Giro d’Italia 2025

Sprintwertungen
Felina | Rennkilometer 59,5 | Intermediate Sprint
Sant’Ilario d’Enza | Rennkilometer 118,6 | Intermediate Sprint
Brescello | Rennkilometer 139,1 | Red Bull – mit Zeitbonifikationen

Bergwertungen
Baiso (543 Meter) | 3. Kategorie | Rennkilometer 40,5
Borsea (389 Meter) | 3. Kategorie | Rennkilometer 96,1

TV-Tipp: 12. Etappe des Giro d’Italia im Fernsehen

Ab 13:00 Uhr überträgt Eurosport 1 die 12. Etappe der Italien-Rundfahrt live im Free-TV.

Karten & Grafiken: © RCS Sport