Mathieu van der Poel siegt beim Cyclocross-Weltcup in Gavere

26.12.2024

Mathieu van der Poel hat einen Hattrick in der Cyclocross-Saison 2024-2025 erzielt. Mit dem Sieg beim Weltcup-Rennen in Gavere holte er seinen dritten Erfolg in Serie. Zweiter nach 20,4 Kilometern beziehungsweise sieben Runden wurde Michael Vanthourenhout. Er kam mit 26 Sekunden Rückstand ins Ziel. Dritter wurde Thibau Nys mit einem Abstand von 41 Sekunden zu Sieger van der Poel.

Eine einzige Runde genügte für den Sieg van der Poels in Gavere

Die Grundlage für seinen Triumph legte van der Poel auf den 20,4 Kilometern durch eine beeindruckende Attacke zu Beginn der dritten Runde. Bis dahin hielt sich der Superstar aus den Niederlanden auffallend zurück. Nach einem verhaltenen Start fand er sich zunächst auf Platz fünf wieder. Bereits in der zweiten Runde bildete sich nach einer Tempoverschärfung eine Spitzengruppe, die aus Pim Ronhaar, Michael Vanthourenhout, Thibau Nys und Mathieu van der Poel bestand.

In Runde drei folgte der entscheidende Moment des Rennens: Mit einer explosiven Tempoverschärfung setzte sich van der Poel ab und baute innerhalb kürzester Zeit einen Vorsprung auf knapp 30 Sekunden auf. Dieses Polster reichte, um das Rennen souverän zu kontrollieren und schließlich mit 26 Sekunden Vorsprung vor dem Zweitplatzierten ins Ziel zu kommen.

Vanthourenhout und Nys komplettieren das Podium in Gavere

Hinter van der Poel entbrannte ein spannender Kampf um die Podiumsplätze. Michael Vanthourenhout verteidigte mit viel Einsatz seinen zweiten Platz, während Thibau Nys eine ereignisreiche Schlussphase erlebte. In der vorletzten Runde wurde Nys zunächst von Lars van der Haar überholt, konnte jedoch in der Schlussrunde kontern und sich Platz drei sichern.

Van der Haar, der eine beeindruckende Aufholjagd gezeigt hatte, unterlief wohl ein unglücklicher Fehler, der Nys die Möglichkeit zur Rückkehr auf das Podium bot. Letztlich belegte van der Haar Rang vier.

Starkes Teamergebnis für Alpecin-Deceuninck

Auch abseits von Mathieu van der Poel zeigte das Team Alpecin-Deceuninck eine starke Leistung. Niels Vandeputte erreichte den sechsten Platz, gefolgt von U23-Weltmeister Tibor del Grosso auf Rang sieben. Damit unterstrich das Team seine Breite und Leistungsstärke in der laufenden Saison.

Fazit: Van der Poel nicht zu schlagen

Mathieu van der Poels Leistung in Gavere wirkte wie das Fahren auf Autopilot – eine Demonstration von Kraft, Technik und Rennintelligenz. Der Weltmeister ließ keine Zweifel daran, dass er in der Cyclocross-Saison 2024/25 der Mann ist, den es zu schlagen gilt. Mit drei Siegen in Serie untermauert er eindrucksvoll seine Ambitionen auf weitere große Erfolge in dieser Saison.

Es bleibt die spannende Frage: Wer kann diesem Ausnahmetalent in den kommenden Rennen Paroli bieten? Nur er selbst, so hat es den Anschein.

Sieger van der Poel im Interview

„Es wurde von Runde zu Runde immer härter. Es ist hier immer ein schweres Rennen. Michael (Vanthourenhout) fuhr sehr stark hinter mir und pushte mich in Richtung Ziellinie“, sagte der Sieger auf die Frage, ob er das „mudfest“ genießen konnte. Van der Poel gab zu, dass er im Verlaufe des Rennens den Fokus verlor und einige kleine Fehler gemacht hatte, und am Ende froh war die Ziellinie zu überqueren.

Fotos: Photonews.be