Start Profi-Sport Frühjahrsklassiker-Kampagne von Jasper Philipsen

Frühjahrsklassiker-Kampagne von Jasper Philipsen

Übersicht

Top-Sprinter oder Klassikerfahrer – das scheint sich nicht auszuschließen! Jasper Philipsen gelang im vergangenen Jahr schon dieser Spagat und er will auch 2025 daran anknüpfen. Bei dem Medientag seines Teams Alpecin-Deceuninck während des Trainingslagers in Spanien verriet der Belgier sein Rennprogramm fürs Frühjahr und die Änderungen in seinem Trainingsprogramm.

.„Im Frühjahr werde ich ein Klassikerfahrer sein und ab Mai werde ich eher ein Sprinter sein. Ich möchte mich noch nicht zwischen den beiden entscheiden“, sagte Philipsen gegenüber den Medien.

Opening Weekend mit Wettkampfkilometern in den Beinen

Die UAE Tour ist sein erstes Rennen. Danach beginnt seine Frühjahrsklassiker-Kampagne mit dem Opening-Weekend. Im Gegensatz zum Vorjahr wird er den Omloop Het Nieuwsblad und Kuurne-Brussel-Kuurne nicht „kalt“ bestreiten, sondern mit gut 1.000 Wettkampfkilometern in den Beinen. „Ich hoffe, dass ich deshalb besser abschneide“, sagt er.

Statt einer Rundfahrt wie Tirreno-Adriatico oder Paris-Nizza geht Philipsen noch einmal ins Trainingslager und kehrt dann zu Mailand-Sanremo zurück – als Titelverteidiger. „Ich mache ein Höhentrainingslager. Das ist etwas anderes, aber wir versuchen jedes Jahr, aus den vergangenen Saisons zu lernen. Die nächsten Wochen werden zeigen, ob es die richtige Entscheidung war.

Nach dem ersten Monument der Radsportsaison kehrt er nach Flandern zurück, um vier klassische Eintagesrennen zu bestreiten: Classic Brugge-De Panne, Gent-Wevelgem, Dwars door Vlaanderen und den Scheldeprijs.

Keine Flandern-Rundfahrt 2025 für Jasper Philipen

Bei der Ronde und ihrem kleineren Pendant, der E3 Saxo Classic, wird man Philipsen wahrscheinlich nicht sehen. „Ich schaue mir die Flandern-Rundfahrt gerne als Zuschauer an. Nicht, dass ich dort nicht gerne starten würde, aber nur, wenn ich das Gefühl habe, dort etwas erreichen zu können. „Ich weiß gut genug, dass ich dort nicht mit den Besten mithalten kann“, sagte Philipsen gegenüber Het Laatste Nieuws, „ich habe nicht den Ehrgeiz, Rennen zu fahren, wenn ich dort bestenfalls in die Top Ten fahren kann.“

Seine Teilnahme an der E3 Saxo Classic, die rund 50 Kilometer kürzer als die Flandern-Rundfahrt ist, scheint noch nicht endgültig entschieden zu sein. „Mein Terminkalender ist schon ziemlich voll, aber es kann sich noch alles ändern. Ich will das Rennen noch nicht hundertprozentig ausschließen“, sagt der Alpecin-Deceuninck-Profi.

Sicher ist aber, dass Jasper Philipsen wieder bei der Königin der Klassiker am Start stehen wird: Paris-Roubaix. Dort wurde er zweimal hintereinander Zweiter hinter seinem Teamkollegen Mathieu van der Poel. In der Hölle des Nordens könnte er auf einen guten Bekannten und Freund treffen, den Weltmeister Tadej Pogacar. Pogi wurde in der vergangenen Woche beim Abfahren einiger wichtiger Paves gesichtet. „Das macht man nicht einfach so. Wahrscheinlich verfolgt man damit ein bestimmtes Ziel“, bewertet Philipsen Pogacars Stippvisite.

Lieber Grün am Ende der Tour als Gelb zu Beginn

Im Sommer bei der Tour de France werden Philipsen und Pogi dann garantiert aufeinandertreffen und um das Gelbe Trikot kämpfen. Philipsen nur vorübergehend. Pogacar mit dem längerfristigen Ziel, es am Ende in Paris zu tragen.

Auf die Frage, ob er lieber nach der Eröffnungsetappe in Lille Gelb oder am Ende in Paris Grün tragen wolle, antwortete Philipsen gegenüber Sporza: „Dann nehme ich Grün“.

Der Rennkalender von Jasper Philipsen für das Frühjahr 2025

17. – 23. Februar | UAE Tour
1. März | Omloop Het Nieuwsblad
2. März | Kuurne-Brussel-Kuurne
19. März | Nokere Koerse
22. März | Mailand-Sanremo
26. März | Classic Brugge-De Panne
30. März | Gent-Wevelgem
2. April | Dwars door Vlaanderen
9. April | Scheldeprijs
13. April | Paris-Roubaix
1. Mai | Eschborn-Frankfurt*

*eventuell