Start Profi-Sport 8. Etappe Giro d’Italia 2025: Luke Plapp siegt, Ulissi fährt in Rosa

8. Etappe Giro d’Italia 2025: Luke Plapp siegt, Ulissi fährt in Rosa

Übersicht

Ausreißer Luke Plapp (Jayco AlUla) hat die 8. Etappe des Giro d’Italia 2025 gewonnen. Der Australier siegte als Solist auf dem 197 Kilometer langen Klassikerabschnitt durch den Apennin von Giulianova nach Castelraimondo. Plapp gehörte zu einer großen Ausreißergruppe, die sich erst in der zweiten Rennstunde gebildet hatte. Für den Jayco AlUla-Profi war es der erste Etappensieg bei einer Grand Tour.

Etappen-Zweiter wurde Wilco Kelderman (Visma | Lease a Bike) mit 38 Sekunden Rückstand auf Plapp. Zeitgleich mit Kelderman kam Diego Ulissi (XDS Astana) ins Ziel. Ulissi übernahm dadurch das Rosa Trikot. Er liegt nun in der Gesamtwertung 17 Sekunden vor seinem Teamkollegen Lorenzo Fortunato.

So verlief die 8. Etappe des Giro d’Italia 2025

Die achte Etappe des Giro d’Italia war für eine Ausreißergruppe wie gemacht. Enn für einen Kampf der GC-Leader schien die Strecke nicht selektiv genug zu sein. Und so dauerte es sehr lange bis letztendlich eine Gruppe stand, die auch de Freifartschein bekam. Doch der Reihe nach. Die Attacken begannen bei Kilometer null, doch es dauerte etwas, bis sich Fahrer absetzen konnten. Das war ein Trio mit Mads Pedersen (Lidl-Trek), Mattia Cattaneo (Soudal Quick-Step) und Davide De Pretto (Jayco AlUla). Die Drei konnte aber nie mehr als 25 Sekunden Vorsprung herausfahren.  größeren Vorsprung

Kurz nach dem Zwischensprint in Roccafluvione (Rennkilometer 49,9) nahmen Mads Pedersen und seine Begleiter raus. Das Feld war wieder komplett 146 Kilometer vor Ziel, doch es kam keine Ruhe rein in Richtung erstem Anstieg des Tages – Croce di Casale (Kategorie 3) bei Rennkilometer 60,9.

Im Anstieg zum Croce di Casale konnten sich Nairo Quintana (Movistar Team) sowie Alessandro Tonelli und Davide Piganzoli (beide Team Polti VisitMalta) aus dem Feld lösen. Auf der Abfahrt konnten Louis Meintjes (Intermarché-Wanty), Romain Bardet (Picnic-PostNL) und Wilco Kelderman (Visma | Lease a Bike) aufschließen.

Große Ausreißergruppe formierte sich in der 2. Rennstunde

Am Ende der Abfahrt hatten die sechs Fahrer da vorne gerade mal 12 Sekunden. Danach zerfiel die Truppe etwas beziehungsweise setzte sich komplett neu zusammen. Vorne nun Georg Steinhauser (EF Education-EasyPost), Marco Frigo (Israel-Premier Tech), Davide Formolo (Movistar), Damien Howson (Q36.5 Pro Cycling), Luke Plapp (Jayco AlUla), Romain Bardet (Picnic-PostNL) Wilco Kelderman und Dylan van Baarle ( beide Visma | Lease a Bike), Igor Arrieta (UAE Emirates XRG), Manuele Tarozzi (VF Group Bardiani-CSF Faizanè) sowie Diego Ulissi und Lorenzo Fortunato (XDS Astana), Jonathan Lastra, Stefano Oldani und Sylvain Moniquet ( beide Cofidis ), Nicolas Prodhomme und  Andrea Vendrame (Decathlon-AG2R).

Die Bergwertung am Sassotetto sicherte sich Lorenzo Fortunato, der jetzt auch virtuell das Rosa Trikot trug. In der Abfahrt setzte er sich mit Bardet ab. Steinhauser und Vendrame zogen nach. Allerdings wurde das Quartett wieder von den Verfolgern eingeholt. Das Feld kam oben am Sassotetto mit 5:19 Minuten Rückstand an.

Luke Plapp ging als Solist auf die finalen 50 Kilometer

Auf dem Weg zur nächsten Bergwertung zerfiel die Spitzengruppe dann. 50 Kilometer vor Ziel im Anstieg zum Montelago (Kategorie 3) waren nur noch Kelderman und Ulissi, der jetzt das virtuelle Rosa Trikot trug, an der Spitze. Dahinter einige Verfolgergruppen. Rund 1.000 Meter vor der Bergwertung stießen Luke Plapp und Igor Arrieta zum zur Spitze. Kurz vor der Bergwertung attackierte dann Plapp und konnte sich absetzen

Im Feld stiegen jetzt Bahrain Victorious und später auch UAE Emirates XRG auch in die Nachführarbeit, die bisher Red Bull-Bora-Hansgrohe oblag.

25 Kilometer vor Ziel hatte Luke Plapp mehr als eine Minute Vorsprung auf die drei Verfolger Arrieta, Kelderman und Ulissi. Dahinter lag eine Gruppe zu der auch Lorenzo Fortunato zählte, der sich indirekt mit seinem Teamkollegen Ulissi ein Kampf ums Rosa Trikot lieferte. Das Feld mit dem Gesamtführenden Primož Roglič lag 6 Minute hinter dem Spitzenreiter.

Arrieta nahm zeitweise als Solist die Verfolgung von Plapp auf, wurde aber 10 Kilometer vor Ziel von Kelderman und Ulissi eingeholt. Plapps Vorsprung lag weiterhin bei rund einer Minute.

In der Gruppe der GC-Favoriten attackierte am letzten Anstieg in Gagliole, 7 Kilometer vor Ziel, Tom Pidcock ( Q36.5 Cycling). Allerdings konnte er sich nicht absetzen. Allerdings schrumpfte der Vorsprung der Ausreißer auf unter 5 Minuten.

Plapps Sieg war unterdessen ungefährdet. Den Sprint der Gruppe der GC-Favoriten gewann Juan Ayuso (UAE Team Emirates XRG) mit einer Sekunde vor Primož Roglič (Red Bull-Bora-Hansgrohe) und den anderen Top-Fahrern.

Ergebnisse nach der 8. Etappe des Giro d’Italia 2025

Etappenwertung

1. Luke Plapp (Team Jayco AlUla) 4:44:20 (41.571 km/h)
2. Wilco Kelderman (Team Visma | Lease a Bike) + 38 Sekunden
3. Diego Ulissi (XDS Astana Team) s.t.

Gesamtwertung – Rosa Trikot

1. Diego Ulissi (XDS Astana Team)
2. Lorenzo Fortunato (XDS Astana Team) + 12 Sekunden
3. Primož Roglič (Red Bull-Bora-Hansgrohe) + 17 Sekunden

Nachwuchswertung

1. Juan Ayuso (UAE Team Emirates XRG)

Punktewertung

1. Mads Pedersen (Lidl-Trek)

Bergwertung

1. Lorenzo Fortunato (XDS Astana Team)