Start Profi-Sport 4. Etappe Giro d’Italia 2025: Caspar van Uden siegt in Lecce

4. Etappe Giro d’Italia 2025: Caspar van Uden siegt in Lecce

Übersicht

Caspar van Uden (Team Picnic PostNL) hat den ersten Sprint Royal des Giro d’Italia 2025 gewonnen. Der Niederländer war der Schnellste auf der 4. Etappe von Alborello nach Lecce und verwies Olav Kooij (Team Visma | Lease a Bike) und Maikel Zijlaard (Tudor Pro Cycling Team) auf die Plätze zwei und drei. Für van Uden war es der erste Saisonsieg, für sein Team holte er wichtige UCI-Punkte im Kampf gegen den Abstieg aus der World Tour.

Mads Pedersen (Lidl-Trek), der Etappenvierter wurde, verteidigte die Führung in der Gesamtwertung.

So verlief die 4. Etappe des Giro d’Italia 2025

Wenige Sekunden nach dem offiziellen Start setzte sich Francisco Muñoz (Polti VisitMalta) ab. Niemand wollte dem Spanier folgen und so zog er als Solist davon. Sein maximaler Vorsprung betrug über 5 Minuten.

Der Zwischensprint in Polignano a Mare war dann hart umkämpft, obwohl es nur noch um Platz zwei ging. Nachdem Muñoz dort als Solist die Maximalpunktzahl holte, wurde dahinter Mads Pedersen (Lidl-Trek) von Jason Plowright (Alpecin-Deceuninck) knapp geschlagen.

Aufregend wurde es in der zweiten Rennstunde, als es aus heiterem Himmel zu einem Sturz kam. Betroffen war auch der Träger des Rosa Trikots, Mads Pedersen. Während der Däne weiterfahren konnte, musste Nickolas Zukowsky (Q 36.5 Pro Cycling) mit Verdacht auf Schlüsselbeinbruch aufgeben.

Primoz Roglic holt beim Zwischensprint Bonussekunden

Kurz vor dem Red Bull-Zwischensprint kamen Movistar, UAE Emirates XRG, Bahrain Victorious und Red Bull-Bora-Hansgrohe nach vorne und kämpften mit ihren Kapitänen Antonio Tiberi, Juan Ayuso und Primoz Roglic um die Bonussekunden. Zweiter hinter Munoz, der Minuten voraus war, wurde Isaac del Toro (UAE Emirates XRG), der 4 Bonussekunden erhielt. Primoz Roglic (Red Bull-Bora-Hansgrohe) gewann als Dritter weitere zwei Sekunden. Danach kam kurz Panik auf, als Bahrain Victorious einfach schnell weiterfuhr und sich Lücken im Feld auftaten. Doch nach kurzer Zeit war das Feld wieder zusammen.

Gut 60 Kilometer vor dem Ziel fiel der Vorsprung des Ausreißers Muñoz erstmals unter eine Minute. Keine 4 Kilometer später war die Flucht des Tages beendet. Wenige Kilometer später gewann Olav Kooij den letzten Zwischensprint des Tages vor Mads Pedersen und Kaden Groves.

In der ersten von zwei Zielrunden kam es erneut zu einem Sturz. Leidtragender war erneut Mads Pedersen. Der Träger des Rosa Trikots wurde rund 22 Kilometer vor dem Ziel aufgehalten und verlor mit Sören Kragh Andersen einen Helfer für das Finale, der aber später weiterfahren konnte. Auch Giulio Ciccone (Lidl-Trek) war betroffen und musste sich ins Feld zurückkämpfen. Pedersen konnte sich schnell wieder an die Spitze setzen.

Auf den letzten zwei Kilometern vor dem Ziel übernahm Alpecin-Deceuninck die Führung. Pedersen kämpfte sich alleine nach vorne. Nach Vorarbeit von Bram Welten (Team Picnic PostNL) eröffnete Caspar van Uden (Team Picnic PostNL) als erster den Sprint. Kein anderer Fahrer konnte ihm folgen und van Uden gewann.

Ergebnisse nach der 4. Etappe des Giro d’Italia 2025

Etappenwertung

1. Casper Van Uden (Team Picnic PostNL) 4:02:21 (51.003 km/h)
2. Olav Kooij (Team Visma | Lease a Bike) s.t.
3. Maikel Zijlaard (Tudor Pro Cycling Team) s.t.

Gesamtwertung – Rosa Trikot

1. Mads Pedersen (Lidl-Trek)
2. Primož Roglič (Red Bull-Bora-Hansgrohe) + 7 Sekunden
3. Mathias Vacek (Lidl-Trek) + 14 Sekunden

Punktewertung

1. Mads Pedersen (Lidl-Trek)

Bergwertung

1. Lorenzo Fortunato (XDS Astana Team)

Nachwuchswertung

1. Mathias Vacek (Lidl-Trek)