Start Profi-Sport 3. Etappe Giro d’Italia 2025: Pedersen siegt und holt Rosa Trikot zurück

3. Etappe Giro d’Italia 2025: Pedersen siegt und holt Rosa Trikot zurück

Übersicht

Mads Pedersen hat die 3. Etappe des Giro d’Italia 2025 über 160 Kilometer mit Start und Ziel in Vlorë im Sprint gewonnen. Der Lidl-Trek-Profi übernahm aufgrund der Zeitbonifikationen auch wieder das Rosa Trikot beziehungsweise die Führung in der Gesamtwertung. Zweiter wurde Corbin Strong (Israel- Premier Tech) vor Orluis Aular (Movistar Team).

In der Gesamtwertung führt jetzt Pedersen mit neun Sekunden vor Primoz Roglic (Redbull-Bora-Hansgrohe).

So verlief die 3. Etappe des Giro d’Italia 2025

Es dauerte nach dem offiziellen Start nicht lange, bis der Kampf um die Gruppe des Tages begann. Der erste war nach gut einem Kilometer Mattia Bais (Polti VisitMalta). Aber er konnte sich nicht absetzen. Kurz darauf setzte sich ein Quartett mit Lorenzo Germani (Groupama-FDJ), Joshua Tarling (INEOS Grenadiers), Donovan (Q36.5 Pro Cycling Team) und Chris Hamilton (Team Picnic PostNL) ab.

Dahinter machten sich Dries de Bondt (Decathlon AG2R La Mondiale) und Alessandro Tonelli (Polti VisitMalta) auf die Verfolgung. Sie schlossen gut zehn Kilometer später zur Spitze auf.

Redbull-Bora-Hansgrohe, das Team des Gesamtführenden Primoz Rohlic, übernahm die Nachführarbeit und erlaubte den Ausreißern einen Vorsprung von zunächst zweieinhalb Minuten.

Auf dem Shakkeliës-Pass, dem ersten Anstieg des Tages nach rund 60 Kilometern, lag das Peloton knapp drei Minuten zurück.

Lidl-Trek fuhr clever für Mads Pedersen

Auf dem coupierten Terrain in Richtung des zweiten Anstiegs des Tages schrumpfte der Abstand zwischen Ausreißern und Peloton auf 1:40. In den steilen Rampen hatten es die Sprinter schwer, sich im Feld zu behaupten. Einige mussten abreißen lassen.

Rund 52 Kilometer vor dem Ziel musste Dries de Bondt seine Fluchtkollegen wegen eines Defekts ziehen lassen. Im inzwischen verkleinerten Peloton „schmetterte“ Lidl-Trek dem Anstieg zum Llogara-Pass entgegen. Am Fuße des Kategorie-2-Anstiegs hatten die fünf Ausreißer nur noch gut eine Minute Vorsprung.

Wenige Kilometer nach Beginn des Anstiegs attackierten einige Fahrer aus dem nun nur noch 50-60 Fahrer großen Feld. Pello Bilbao (Bahrain – Victorious), Gianmarco Garofoli (Soudal Quick-Step) und Lorenzo Fortunato (XDS Astana Team) setzten sich ab. Aus der Spitzengruppe fiel Joshua Tarling zurück.

43,9 Kilometer unterhalb der Passhöhe hatten Bilbao und Fortunato die immer kleiner werdende Spitzengruppe um Hamilton und Tonelli eingeholt. Doch Hamilton und Tonelli mussten sich wenig später dem Tempodiktat von Fortunato beugen.

Auf der Passhöhe des Llogara-Passes hatte das Feld 49 Sekunden Rückstand auf das Führungsduo. In der Abfahrt vergrößerte sich das Feld wieder, da Fahrer von hinten aufschließen konnten.

18 Kilometer vor Ziel war dann auch die letzte Flucht des Tags beendet. Pello Bilbao und Lorenzo Fortunato wurden eingeholt.

So musste der Sprint die Entscheidung um des Tagessieg, aber auch die Gesamtführung bringen, da Pedersen nur eine Sekunde hinter dem Rosa Trikot von Primoz Roglic lag. Mathias Vacek (Lidl-Trek) fuhr den Spint für Pedersen an und rund 200 Meter vor der Ziellinie sprintete Pedersen los und gewann knapp vor Corbin Strong (Israel- Premier Tech). Dritter wurde schon wie auf der Auftaktetappe Orluis Aular (Movistar Team).