Start Profi-Sport 13. Etappe Giro d’Italia 2025: Mads Pedersen holt vierten Etappensieg in Vicenza

13. Etappe Giro d’Italia 2025: Mads Pedersen holt vierten Etappensieg in Vicenza

Übersicht

Mads Pedersen (Lidl-Trek) hat mit einem Bergauf-Sprint die 13. Etappe des Giro d’Italia 2025 von Rovigo nach Vicenza gewonnen. Für Pedersen war es bereits der vierte Etappensieg bei dieser Italien-Rundfahrt. Zweiter wurde Wout van Aert (Visma | Lease a Bike) zeitgleich knapp dahinter. Auf Rang drei kam der Gesamtführende Isaac Del Toro (UAE Team Emirates-XRG) mit einem Rückstand von 2 Sekunden ins Ziel. Das Feld mit den anderen GC-Leadern folgte mit einem Abstand von 3 Sekunden auf del Toro.

In der Gesamtwertung führt weiterhin Isaac Del Toro (UAE Team Emirates-XRG) vor seinem Teamkollegen Juan Ayuso, der nun 38 Sekunden zurückliegt. Dritter ist hier Antonio Tiberi (Bahrain Victorious) mit einem Rückstand von1:18 Minuten.

So verlief die 13. Etappe des Giro d’Italia 2025

Es dauerte heute doch einige Minuten, bis aus dem Feld heraus attackiert wurde. Doch dann ging es zur Sache. Es bildete sich eine neun Fahrer starke Gruppe. Mit dabei Luca Mozzato (Arkéa-B&B Hotels), Fran Miholjevic (Bahrain Victorious), Dries De Bondt (Decathlon-AG2R), Sven Erik Bystrøm (Groupama-FDJ), Lorenzo Germani (Groupama-FDJ), Lorenzo Milesi (Movistar), Lucas Hamilton (Picnic PostNL), Mattia Bais (Polti VisitMalta) sowie Filippo Magli (VF Group Bardiani-CSF Faizanè).

Um den Abstand zu kontrollieren und sich die Chance auf den Etappensieg nicht nehmen zu lassen, stiegen die Teams Lidl-Trek, Visma | Lease a Bike und Q36.5 Pro Cycling in die Nachführarbeit ein. Sie hielten die Ausreißer an der kurzen Leine – mehr als 2:30 Minute Vorsprung wurde nicht zugelassen.

In Richtung zweite Bergwertung des Tages – San Giovanni in Monte (4. Kategorie) – kamen auch die Teams UAE Emirates XRG und Ineos Grenadiers nach vorne. Der Vorsprung der Ausreißer schmolz kurzzeitig unter eine Minute.

In der Spitzengruppe gab es dann auch schon erste Attacken. Daraufhin konnte sich Germani absetzen. Das Feld raste über die Wellen und es gab sogar zeitweise Risse im. Feld. 50 Kilometer vor Ziel wurden die Ausreißergruppe eingeholt. Germani zu diesem Zeitpunkt allen vorne.

 

Attacke unter den GC-Kapitänen am Anstieg San Giovanni in Monte

Am Anstieg selbst ergriff Derek Gee (Israel Premier Tech) die Initiative. Tom Pidock folgte. Dahinter schloss eine Gruppe von GC-Fahrern angeführt von Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die Lücke. Allerdings zunächst ohne Juan Ayuso (UAE Team Emirates-XRG), den Yates-Zwillinge Simon (Visma | Lease a Bike) und Adam (UAE Team Emirates), Brandon McNulty (UAE Team Emirates), Giulio Ciccone (Lidl-Trek) und Antonio Tiberi (Bahrain-Victorious), die Lücke. Doch all diese konnten wieder aufschließen.

Kurz vor der Bergwertung schloss Christian Scaroni (XDS Astana) zu Germani auf. Oben an der Bergwertung hatten die beiden 10 Sekunden Vorsprung auf die GC-Gruppe.

In der Abfahrt konnte wieder viele Fahrer zur ersten Verfolgergruppe mit allen GC-Leadern aufschließen. Nach der Abfahrt folgte ein rund 17 Kilometer langes Flachstück. Rund 30 Kilometer vor Ziel hatte das Spitzen-Duo Scaroni und Germani knapp eine Minute Vorsprung, da das Feld breit fuhr. Wenige Kilometer später stiegen dann Lidl-Trek und Q36.5 Pro Cycling in die Nachführarbeit ein

Oben bei der ersten Überfahrt des Monte Berico – knapp 22 Kilometer vor Ziel – hatten die beiden Führenden noch 40 Sekunden Vorsprung. UAE Team Emirates-XRG übernahm dann rund 15 Kilometer vor Ziel die Spitze und „ballerte“ in Richtung Red Bull-Kilometer, der dieses Mal am unkategorisierten Anstieg nach Arcugnano lag. Germani wurde eingeholt. Scaroni lag noch vorn und holte sich ganz knapp dort die sechs Sekunden. Del Toro überließ Ayuso 4 Sekunden und holte selbst noch 2 Sekunden.

In der Abfahrt stahl sich Romain Bardet (Team Picnic PostNL) davon, Mathias Vacek (Lidl-Trek) fuhr zu ihm vor und schon hatten die beiden an der Spitze 16 Sekunden Vorsprung. Alpecin-Deceuninck stieg in die Nachführarbeit ein. Beim Schlussanstieg zum Monte Berico – 1,1 Kilometer lang und steigt mit durchschnittlich 7 Prozent – hatten die beiden vorne 8 Sekunden Vorsprung. Das Feld holte sie angeführt von Quinten Hermans (Alpecin-Deceuninck) ein. Mads Pedersen sprintete los, Wout van Aert ging mit, doch kam nicht mehr vorbei. Dritte wurde Isaac Del Toro.

Ergebnisse nach der 13. Etappe des Giro d’Italia 2025

Etappenwertung

1. Mads Pedersen (Lidl-Trek) 3:50:24 (46.875 km/h)
2. Wout van Aert (Visma | Lease a Bike) s.t.
3. Isaac Del Toro (UAE Team Emirates XRG) + 2 Sekunden

Gesamtwertung – Rosa Trikot

1. Isaac Del Toro (UAE Team Emirates XRG)
2. Juan Ayuso (UAE Team Emirates XRG) + 0:38 Minuten
3. Antonio Tiberi (Bahrain Victorious) + 1:18 Minuten

Nachwuchswertung

1. Isaac Del Toro (UAE Team Emirates XRG)

Punktewertung

1. Mads Pedersen (Lidl-Trek)

Bergwertung

1. Lorenzo Fortunato (XDS Astana Team)