Start Profi-Sport Vorschau Tour der France Femmes 2026: Strecke & Etappen

Vorschau Tour der France Femmes 2026: Strecke & Etappen

Übersicht

Die fünfte Ausgabe der Tour de France Femmes avec Zwift findet vom 1. bis 9. August statt und führt in neun Etappen vom Grand Départ am Genfer See bis zur Promenade des Anglais in Nizza. Die neun Tagesabschnitte unterteilen sich in drei Flachetappen, drei hügelige Etappen, zwei Bergetappen und ein Einzelzeitfahren. Insgesamt legen die Fahrerinnen 1.175 Kilometer zurück und bewältigen dabei 18.795 Höhenmeter – so viele wie nie zuvor in der noch jungen Geschichte des Rennens.

Das Highlight dieser Grand Tour de France ist die siebte Etappe mit einer Bergankunft am mythischen Mont Ventoux, der mit 1.905 Metern das Dach dieser Tour de France Femmes ist. Daneben werden das 21 Kilometer lange Einzelzeitfahren am vierten Tag zwischen Gevrey-Chambertin und Dijon sowie die Finaletappe rund um Nizza durch die Seealpen entscheidend für den Ausgang des Rennens sein.

Von der Schweizer Riviera an die Côte d’Azur: Die Strecke der Tour de France Femmes 2026 im Überblick

Den Auftakt in Lausanne am Genfersee bildet ein Rundkurs. Nach 137 Kilometern endet der wellige Abschnitt mit einer finalen Rampe in der Innenstadt. Am zweiten Tag starten die Fahrerinnen in Aigle, dem Sitz des Weltradsportverbandes UCI. Die Etappe umfasst fünf kategorisierte Côtes. Neben dem selektiven Kurs könnte der Wind am Genfersee eine Rolle spielen und bei entsprechender Stärke für Chaos und Hektik sorgen. Trotzdem ist ein Sprint in Genf wahrscheinlich. Am dritten Tag erreichen die Fahrerinnen bereits nach fünf Kilometern nach dem Start in Genf französischen Boden. Allerdings wird es dann auch sehr anspruchsvoll, da im ersten Teil der Etappe drei Berge im Jura erklommen werden müssen. Zur Hälfte flacht das Terrain etwas ab und endet nach 157 Kilometern in Poligny.

Einzelzeitfahren kehrt zur Tour de France Femmes 2026 zurück

Die vierte Etappe dürfte dann erstmals für Abstände zwischen den Favoritinnen auf den Gesamtsieg sorgen. Das Einzelzeitfahren kehrt nach zweijähriger Abwesenheit zurück. 21 Kilometer lang kämpfen die Frauen zwischen Gevrey-Chambertin und Dijon auf welligem Profil gegen die Uhr.

Es folgen zwei Übergangsetappen in Richtung Provence. Allerdings führt der fünfte Tagesabschnitt über stark profiliertes Terrain der Weinberge im Beaujolais mit insgesamt acht Anstiegen. Der letzte Anstieg, der Mont Brouilly, liegt gerade einmal 12 Kilometer vor dem Ziel. Auch am Tag darauf forderten die 153 Kilometer zwischen Montbrison und Tournon-sur-Rhône mit insgesamt 2.650 Höhenmetern.

Der Mont Ventoux ist das Dach der Tour de France Femmes 2026

Die Königinnenetappe dieser Tour de France Femmes 2026 führt hoch zum Mont Ventoux. Die 7. Etappe mit Start in La Voulte-sur-Rhône ist dafür vorgesehen. Nach einem über 120 Kilometer langen Anlauf wird es am knapp 16 Kilometer langen Anstieg zum „weißen Rosen der Provence” zu einem Ausscheidungsfahren kommen. Es ist gut möglich, dass nach diesem Tag die Tour bereits vorentschieden ist.

Aus der Provence heraus führt die mit 175 Kilometern längste Etappe dieser Tour de France Femmes von Sisteron ans Meer nach Nizza. Eigentlich eine Sache für die Sprinterinnen, sofern sie die zwei Hügel im Finale in Nizza überwinden können.

Die Finaletappe führt in den Seealpen rund um Nizza.

Den Abschluss bildet eine kurze Bergetappe rund um Nizza. Auf den 99 Kilometern müssen die Fahrerinnen insgesamt viermal den Col d’Èze bewältigen. Hier wird das Feld noch einmal auseinanderfliegen und es ist gut möglich, dass die Fahrerinnen einzeln beziehungsweise in Grüppchen die Rundfahrt an der Promenade des Anglais beenden.

Alle acht Etappen der Tour de France Femmes 2026

1. Etappe | 1. August 2026 | Lausanne – Lausanne | 137 km | 1.700 Hm
2. Etappe | 2. August 2026 | Aigle – Genf | 149 km | 1.750 hm
3. Etappe | 3. August 2026 | Genf –  Poligny | 157 km | 2.430 hm
4. Etappe | 4. August 2026 | Gevrey Chamberin –  Dijon | Einzelzeitfahren | 21 km | 255 hm
5. Etappe | 5. August 2026 | Macon –  Belleville-en-Beaujolais | 140 km | 2.850 hm
6. Etappe | 6. August 2026 | Montbrison  –  Tournon-sur-Rhône | 153 km | 2.650 hm
7. Etappe | 7. August 2026 | La Voulte-sur-Rhône – Mont Ventoux | 144 km | 3.565 hm
8. Etappe | 8. August 2026 | Sisteron  –  Nizza  | 175 km | 1.420 hm
9. Etappe | 9. August 2026 | Nizza – Nizza | 99 km | 2.175 hm

Grafiken: A.S.O.