Start Profi-Sport Vorschau 2. Etappe der Tour de France Femmes 2025

Vorschau 2. Etappe der Tour de France Femmes 2025

Übersicht

2. Etappe | 27. Juli 2025 | Brest – Quimper | 110,4 km

Auch die zweite Etappe der Tour de France Femmes 2025 bietet wieder Chancen für explosive Fahrerinnen, sogenannte Puncheusen. Allerdings ist dieser Tagesabschnitt durch die Bretagne länger und anspruchsvoller als der des Vortags. Auf den 110 Kilometern von Brest nach Quimper summieren sich anspruchsvolle Anstiege auf über 2.000 Höhenmeter. Trotzdem kann Marianne Vos (Visma-Lease a Bike) ihr Gelbes Trikot auf solch einem Parcours verteidigen und möglicherweise einen zweiten Tageserfolg erzielen.

Strecke der 2. Etappe der Tour de France Femmes 2025

Nach dem Start in Brest führt die Strecke die ersten 45 Kilometer in südlicher Richtung durch die leicht hügelige und wellige Landschaft der Bretagne. Das erste echte Hindernis ist etwa zur Hälfte der Etappe der Anstieg zum Menez Quelerc’h. Es handelt sich um einen drei Kilometer langen Anstieg mit einer durchschnittlichen Steigung von 6,2 Prozent und Rampen von bis zu 11 Prozent. Wer hier bereits zurückfällt, wird im weiteren Verlauf Probleme bekommen.

20 Kilometer später folgt die Côte de Locronan. Sie ist nur 800 Meter lang, dafür aber mit 8,9 Prozent durchschnittlicher Steigung sehr steil. Wer einen überraschenden Angriff setzen will, dem bietet dieser Anstieg rund 43 Kilometer vor dem Ziel eine Möglichkeit. Vom Gipfel der Côte de Locronan sind es nur noch knapp sieben Kilometer bis der Finalkurs in Quimper erreicht wird. Highlight dieses Parcours ist der Anstieg zur Côte du Chemin de Trohéir. Ein 1,1 Kilometer langer Anstieg mit 5,7 Prozent Steigung, der zwei Mal erklommen werden muss.

Erstmals gibt es bei dieser Tour de France Femmes Bonussekunden zu gewinnen

Zwischen den beiden Passagen über die Côte du Chemin de Trohéir liegt zudem ein taktisch hochinteressanter Punkt: der kurze, aber äußerst steile Anstieg Pen Ar Stang. Mit nur 640 Metern Länge und einer Durchschnittssteigung von 9,3 Prozent (maximal 14 Prozent) ist dieser Abschnitt kurz, aber extrem anspruchsvoll. Zudem gibt es genau hier erstmals bei dieser Tour de France Femmes Bonussekunden zu gewinnen. 6, 4 und 2 Sekunden für die ersten drei Fahrerinnen.

Nach der zweiten Überfahrt der Côte du Chemin de Trohéir sind es nur noch fünf Kilometer bis ins Ziel. Nach einer kurzen Abfahrt folgt dann der finale Kilometer in Quimper: 950 Meter mit durchschnittlich 7,3 Prozent Steigung führen zur Ziellinie – Rampen von bis zu 15 Prozent machen den Anstieg so schwer und unberechenbar.

.

Anzeige

Karte der 2. Etappe der Tour de France Femmes 2025


Wertungen der 2. Etappe der Tour de France Femmes 2025

Sprintwertungen
Châteaulin | Rennkilometer 45,6

Bergwertungen

  • Menez Quelerc’h | 3. Kategorie | Rennkilometer 50,7
  • Côte de Locronan | 4. Kategorie | Rennkilometer 68,4
  • Côte du Chemin de Trohéir | 4. Kategorie | Rennkilometer 79,9
  • Côte du Chemin de Trohéir | 4. Kategorie | Rennkilometer 105,7

Bonussekunden
Quimper | Rennkilometer 87,5

    TV-Tipp: 2. Etappe der Tour de France Femmes 2025 im Fernsehen

    Ab 13:00 Uhr überträgt Eurosport 1 die 2. Etappe der Frankreich-Rundfahrt der Frauen live im Free-TV. „Das Erste“ geht ab 14:00 Uhr „on air“.

    Profile: © A.S.O.
    Karte: © GEOATLAS