Start Profi-Sport Vorschau 9. Etappe Tour de France 2025: Sprint auf der „Avenue Cavendish“

Vorschau 9. Etappe Tour de France 2025: Sprint auf der „Avenue Cavendish“

Übersicht

9. Etappe | 13. Juli | Chinon – Chateauroux | 174,1 km

Wer folgt auf Mark Cavendish? Nicht als Rekordhalter bei den Tour-Etappensiegen, sondern beim Zielsprint in Châteauroux. Denn „Cav“ war der letzte Sieger hier. Er gewann nicht nur die letzten drei Sprints in dieser Stadt in Zentralfrankreich, und zwar 2008, 2011 und 2021. Auch die Zielgerade heißt im Tour-Volksmund „Avenue Cavendish“. Übrigens: Bei der Premiere des Städtchens als Etappenziel 1998 war Mario Cipollini vorne.

Ein Blick aufs Streckenprofil verrät, dass dieser neunte Tagesabschnitt zwischen Chinon und Châteauroux über 174,1 Kilometer ein packendes Sprinter-Finale verspricht. Allerdings könnten auf den letzten 40 bis 50 Kilometern bei entsprechender Thermik gefährliche Windkantensituationen entstehen. Im Finale gibt es nämlich einige starke Richtungsänderungen.

Strecke der 9. Etappe der Tour de France 2025

Die zweite Flachetappe dieses Wochenendes startet in Chinon. Sie verläuft in südlicher Richtung zur Sprintwertung bei Rennkilometer 24,2 in La Belle Indienne. Wenige Kilometer später biegt das Peloton in Richtung Osten ab und das Gelände wird bei Orches und Sossay welliger.
Dies bietet Ausreißern eine gute Möglichkeit, sich nach dem Zwischensprint abzusetzen. Über Châtellerault und La Roche-Posay erreichen die Fahrer den Naturpark Brenne. Wenige Kilometer hinter Buzançais erreichen die Fahrer das freie Feld. Auf den finalen rund 40 Kilometern haben die Streckenplaner drei 90-Grad-Richtungsänderungen „eingebaut”. Das ist ideal, um Windkanten zu provozieren und das Rennen zum Ende hin noch spannender zu machen.

Apropos Richtungsänderungen: Auf den letzten 5.000 Metern der Etappe folgt auf eine Linkskurve eine Engstelle, ehe die Profis durch zwei rechtwinklige Kurven fahren, um auf die rund 1.500 Meter lange Zielgerade, die „Avenue Cavendish”, zu gelangen.

Karte der 9. Etappe der Tour de France 2025


Favoriten-Check: Etappensieg und Gelbes Trikot

Drei Sprints, drei unterschiedliche Sieger. Hält diese Serie an oder gewinnt einer der beiden noch im Rennen befindlichen Sprint-Größen, Tim Merlier (Soudal-Quick Step) und Jonathan Milan (Lidl-Trek), in Châteauroux?
Die Zeichen stehen auf Sturm, glaubt man den Wettervorhersagen sodass auch klassikererprobte explosive Fahrer wie Wout Van Aert (Visma | Lease a Bike), Mathieu van der Poel und Kaden Groves (beide Alpecin-Deceuninck), Søren Wærenskjold (Uno-X Mobility) und Danny van Poppel (Red Bull-Bora-Hansgrohe) auch ganz vorne mitmischen könnten.

Wertungen der 9. Etappe der Tour de France 2025

Sprintwertungen
La Belle Indienne | Rennkilometer 24,2

TV-Tipp: 9. Etappe der Tour de France 2025 im Fernsehen

Ab 13:00 Uhr überträgt Eurosport 1 die 9. Etappe der Frankreich-Rundfahrt live im Free-TV. „Das Erste“ geht ab 14:05 Uhr „on air“.

Profile: © A.S.O.
Karte: © GEOATLAS