5. Etappe | 9. Juli | Caen – Caen | 33 km
Das erste von zwei Einzelzeitfahren dieser Tour de France steht ganz im Zeichen des Kampfes um das Gelbe Trikot. Die Abstände auf den vorderen Plätzen in der Gesamtwertung sind zu gering und die Zeitfahrqualitäten von Tadej Pogačar, Jonas Vingegaard, Remco Evenepoel und Primož Roglič zu gut. Gewinnt einer der „Fab Four” den Kampf gegen die Uhr über 33 Kilometer rund um Caen? Alle Augen sind auf den großen Spezialisten in dieser Disziplin gerichtet: Olympiasieger und Weltmeister Remco Evenepoel. Doch wird ein gutes Rennen von ihm beziehungsweise der Etappensieg reichen, damit er am Ende auch das Gelbe Trikot überstreifen darf? Das ist eher unwahrscheinlich, denn dafür müsste er Tadej Pogačar und Jonas Vingegaard mehr als eine halbe Minute Zeit abnehmen.
Strecke der 5. Etappe der Tour de France 2025
Die Strecke dieses Einzelzeitfahrens verläuft auf breiten Straßen, die ohne große c Passagen rund um die Stadt Caen verlaufen. Das Streckenprofil ist flach – am Ende haben die Profis gerade einmal 200 Höhenmeter absolviert. Aufgrund dieser Tatsache und der wenigen technischen Herausforderungen des Parcours sind hier ein hoher Power-Output in Kombination mit ausgeklügelter Aerodynamik von Mensch und Maschine für eine Top-Zeit entscheidend.
Der Parcours führt in östlicher Richtung aus Caen hinaus, passiert bei Cambes-en-Plaine (Rennkilometer 8,2) die erste Zwischenzeitnahme. In Colomby-Anguerny, nach rund zwölf Kilometern, gibt es eine Richtungsänderung und der Parcours dreht für die nächsten gut sechs Kilometer nach Westen, vorbei an der zweiten Zwischenzeitnahme in Thaon (Rennkilometer 16,4), ehe die Fahrer den Rückweg nach Caen antreten. Dabei passieren sie rund acht Kilometer vor Schluss die dritte und letzte Zwischenzeitnahme in Gruchy.
Karte der 5. Etappe der Tour de France 2025

Favoriten-Check: Etappensieg und Gelbes Trikot
Betrachtet man die Ergebnisse der vergangenen Einzelzeitfahren, stellt sich eigentlich nur eine Frage: Wie groß wird der Vorsprung sein, den Remco Evenepoel (Soudal-Quick Step) auf die Konkurrenz herausfährt? Der amtierende Weltmeister und Olympiasieger in dieser Disziplin ist der unumstrittene Favorit auf den Etappensieg. Beim Critérium du Dauphiné war er eine Klasse für sich. Und die reinen Spezialisten wie Filippo Ganna sind nicht mehr dabei bzw. Rouleure der Extraklasse wie Stefan Küng und Josh Tarling sind gar nicht bei der Frankreich-Rundfahrt am Start.
Evenepoels Rückstand auf Gelb bzw. auf Tadej Pogačar (UAE Team Emirates-XRG) scheint mit knapp einer Minute zu groß zu sein, um sich das erste Maillot Jaune seiner Karriere zu sichern.
Ein Rückstand von rund einer Minute auf Jonas Vingegaard (Visma | Lease a Bike) scheint zu groß zu sein, um sich das erste Maillot Jaune seiner Karriere zu sichern. Eine halbe Minute Vorsprung könnte der Belgier auf den 33 Kilometern herausfahren, aber eine Minute aufzuholen, wird schwer.
Duell zwischen Pogačar und Vingegaard um Gelb
Nach dieser Etappe wird Gelb wohl an Tadej Pogačar oder Jonas Vingegaard gehen. Zwischen den beiden wird wohl die Tagesform darüber entscheiden, wer am Ende im GC ganz oben steht.
Auch wenn „Gelb” beflügelt, ist nicht damit zu rechnen, dass Mathieu van der Poel die Gesamtführung verteidigt. Er zeigte zuletzt bei der Dauphiné ein sehr starkes Zeitfahren, aber das dürfte gegen diese beiden Top-Stars nicht reichen. Van der Poel könnte, wenn er ganz tief geht, in die Top Ten fahren. Vor ihm dürften Fahrer wie Matteo Jorgenson (Visma | Lease a Bike) und João Almeida (UAE Team Emirates-XRG) zu finden sein. Spannend wird es beim Duo Primož Roglič und Florian Lipowitz (Red Bull-Bora-Hansgrohe). Letztere könnten in der Gesamtwertung einen Sprung nach vorne machen und vor allem zeigen, wie gut ihre pure Leistungsfähigkeit im Vergleich zu den Mitkonkurrenten ist.
Es wird spannend zu sehen sein, wie sich der junge Iván Romeo vom Movistar Team schlägt. Der Zeitfahrweltmeister der U23-Klasse bestreitet seine erste Tour de France, startet früh in den Wettbewerb und könnte im Kampf gegen die Uhr eine Richtzeit setzen, die lange Bestand hat.
Andere starke Zeitfahrer wie Maximilian Schachmann (Soudal-Quick Step), Nils Politt (UAE Team Emirates-XRG) oder Edoardo Affini (Visma–Lease a Bike) werden sich hingegen eher zurückhalten und einen halben Ruhetag genießen, um für die kommenden Etappen genug Energie zu haben und ihrem Leader helfen zu können.
TV-Tipp: 5. Etappe der Tour de France 2025 im Fernsehen
Ab 12:45 Uhr überträgt Eurosport 1 die 5. Etappe der Frankreich-Rundfahrt live im Free-TV. „Das Erste“ geht ab 14:10 Uhr „on air“.
Profile: © A.S.O.
Karte: © GEOATLAS
