Der Kampf um das Regenbogentrikot und die Medaillen beim Einzelzeitfahren der Männer könnte bei den Weltmeisterschaften am 21. September 2025 kaum spannender werden. Die Startliste in Kigali wird nämlich angeführt vom zweifachen Zeitfahrweltmeister und Olympiasieger Remco Evenepoel sowie dem dreifachen Tour-de-France-Sieger und amtierenden Straßenweltmeister Tadej Pogačar. Das wird auch das Duell im Kampf um den Titel auf dem 40,6 Kilometer langen Parcours rund um Kigali werden.
Die Strecke des Einzelzeitfahren bei den Rad-Weltmeisterschaften 2025
Die Profis starten ihren 40,6 Kilometer langen Kampf gegen die Uhr an der BK-Arena in Kigali. Die ersten rund acht Kilometer verlaufen leicht wellig und tendenziell bergab, bevor der Anstieg zur Côte de Nyanza beginnt. Dieser Anstieg ist das Highlight und Kernstück des Parcours, da die Fahrer ihn gleich zwei Mal erklimmen müssen. Zunächst führen 2,5 Kilometer mit einer durchschnittlichen Steigung von 5,8 Prozent auf den mit 1.653 Metern höchsten Punkt der Strecke. Bei Rennkilometer 10,6 wird die erste Zwischenzeit genommen. Dann folgt eine knapp sieben Kilometer lange Abfahrt in südlicher Richtung.
Am Ende dieser Abfahrt machen die Fahrer einen U-Turn und fahren die gleiche Strecke hoch, die sie eben hinuntergefahren sind. 6,6 Kilometer mit durchschnittlich 3,5 Prozent Steigung. Wenn sie oben ein zweites Mal an der Côte de Nyanza angekommen sind, gelangen sie über die Abfahrt auf den Rückweg nach Kigali. Rund 15 Kilometer vor dem Ziel biegen sie links ab und gelangen dann über die dritte und letzte Zwischenzeitnahme bei Rennkilometer 31,6 zur Côte de Peage. Sie ist einer von zwei Anstiegen auf den finalen zehn Kilometern dieses Rennens. Die Côte de Peage ist zwei Kilometer lang und durchschnittlich sechs Prozent steil. Auf eine fast ebenso lange Abfahrt folgt ein sehr kurzes Flachstück, ehe die Côte de Kimihurura das Finale einleitet. 1,3 Kilometer führen auf Kopfsteinpflaster mit 5,8 Prozent Steigung bergauf. Nach einer kurzen Senke führt der letzte Kilometer direkt ansteigend mit einer durchschnittlichen Steigung von rund vier Prozent zum Ziel am Kigali Convention Centre.
Die Strecke des Einzelzeitfahren bei den Rad-Weltmeisterschaften 2025
Favoritencheck: Einzelzeitfahren bei den Rad-Weltmeisterschaften 2025
später mehr
TV-Tipp: Einzelzeitfahren der Männer bei der Rad-WM 2025 im Fernsehen
Am 21. September ab 14:30 Uhr überträgt Eurosport 1 das WM-Rennen live im Free-TV. Der Stream bei discovery + beginnt bereits ab 13:35 Uhr.