Nur wenige Tage nach dem Radsport-Highlight, den Weltmeisterschaften in Ruanda, richtet sich der Blick der europäischen Fahrer und Fans nach Südfrankreich. Vom 1. bis 5. Oktober 2025 werden in den Regionen Drôme und Ardèche die UEC-Straßen-Europameisterschaften ausgetragen. Ein Event, zu dem insgesamt 14 Wettbewerben zählen. Highlights sind die Straßenrennen der Frauen und Männer am Wochenende. Weltmeister Tadej Pogacar und Vize-Weltmeister Remco Evenepoel treffen hier auf Jonas Vingegaard, der in Ruanda nicht am Start war.
Auftakt mit Tempo: Einzelzeitfahren am Mittwoch
Den Startschuss geben die Einzelzeitfahren am Mittwoch. Bereits um 9:30 Uhr gehen die Juniorinnen auf die 12,2 Kilometer lange Strecke. Die übrigen Kategorien – von Junioren bis Elite – messen sich auf einer anspruchsvollen 24-Kilometer-Runde. Besonders spannend: Die Elite-Frauen starten um 14:20 Uhr, die Elite-Männer um 15:45 Uhr.
Teamgeist gefragt: Mixed-Staffeln am Donnerstag
Am zweiten Tag stehen die Mannschaftszeitfahren im Fokus. Sowohl Junioren:innen als auch die Elite treten in gemischten Staffeln an und absolvieren jeweils zwei Runden à 20,2 Kilometer. Die Junioren:innen eröffnen um 11:00 Uhr, die Elite folgt um 14:00 Uhr. Diese Wettbewerbe leben nicht nur von der Teamdynamik, sondern bieten oft überraschende Wendungen.
Straßenrennen: Spannung ab Freitag
Ab Freitag rollen die Straßenrennen. Die U23-Frauen eröffnen um 9:00 Uhr mit einer 85,7 Kilometer langen Strecke. Am Nachmittag folgen die Juniorinnen (62,9 km) und Junioren (103,4 km). Hier zeigt sich, wer die Nachwuchshoffnungen Europas sind.
Showdown am Wochenende
Der Samstag bringt zwei Highlights: Die U23-Männer kämpfen morgens auf 121,1 Kilometern um den Titel, bevor die Elite-Frauen auf einer 111,6 Kilometer langen Strecke ihre Meisterin suchen. Am Sonntag folgt das große Finale: Das Straßenrennen der Elite-Männer über 202,2 Kilometer startet um 11:45 Uhr und verspricht ein packendes Duell bis zur Ziellinie.
Zeitplan: Alle Rennen der Rad-Europameisterschaften 2025 im Überblick
Datum | Startzeit | Disziplin | Länge | Höhenmeter | TV-Zeiten |
---|---|---|---|---|---|
1. Oktober | 09:30 | Einzelzeitfahren Juniorinnen | 12,2 km | 100 | — |
1. Oktober | 10:45 | Einzelzeitfahren Junioren | 24,0 km | 200 | — |
1. Oktober | 12:00 | Einzelzeitfahren U23 Frauen | 24,0 km | 200 | — |
1. Oktober | 12:45 | Einzelzeitfahren U23 Männer | 24,0 km | 200 | — |
1. Oktober | 14:20 | EinzelzeitfahrenFrauen Elite | 24,0 km | 200 | discovery+ ab 14:10 |
1. Oktober | 15:45 | EinzelzeitfahrenMänner Elite | 24,0 km | 200 | discovery+ ab 15:40 |
2. Oktober | 11:00 | Mixed-Staffel Junioren:innen | 40,4 km | 150 | — |
2. Oktober | 14:30 | Mixed-Staffel Elite | 40,4 km | 150 | discovery+ ab 14:20 |
3. Oktober | 09:00 | Frauen U23 – Straße | 85,7 km | 1.536 | — |
3. Oktober | 12:40 | Juniorinnen – Straße | 62,9 km | 865 | — |
3. Oktober | 15:35 | Junioren – Straße | 103,4 km | 2.000 | — |
4. Oktober | 09:00 | Männer U23 – Straße | 121,1 km | 2.470 | — |
4. Oktober | 14:00 | Frauen Elite – Straße | 116,1 km | 1.570 | Eurosport 1 ab 15:00; discovery+ ab 13:50 |
5. Oktober | 11:45 | Männer Elite – Straße | 202,5 km | 3.306 | Eurosport 1 ab 15:00; discovery+ ab 11:35 |