Start Profi-Sport Vorschau 8. Etappe Tour de France 2025: Sprint Royal in Laval?

Vorschau 8. Etappe Tour de France 2025: Sprint Royal in Laval?

Übersicht

8. Etappe | 12. Juli | Saint-Méen-le-Grand – Laval Espace Mayenne | 171,4 km

Endlich sind wieder die Sprinter an der Reihe. Wenn alles nach Plan verläuft, wird dies erst der dritte Sprint Royal dieser Tour de France sein. Auf den 171,4 Kilometern zwischen dem Startort Saint-Méen-le-Grand und dem Ziel in Laval Espace Mayenne gibt es keine großen topografischen Hindernisse, wenngleich die Fahrer am Ende 1.700 Höhenmeter eingesammelt haben. Lediglich über eine Bergwertung der 4. Kategorie – rund 15 Kilometer vor Ziel – müssen die Profis. Und „normalerweise” dürfte der Wind bei dieser Streckenführung die Fahrer auch nicht vor allzu große Probleme stellen.

Gewinnt Tim Merlier (Soudal-Quick Step) ein zweites Mal? Oder kann Jonathan Milan (Lidl-Trek) zeigen, dass er nicht nur in den Zwischensprints der Beste ist? Oder haben auf der leicht ansteigenden Zielgerade Puncheure wie Wout van Aert (Visma | Lease a Bike) und Mathieu van der Poel (Alpecin-Deceuninck) gute Chancen?

P. S. Auch auf dieser Etappe erinnern die Tour-Organisatoren an einen Helden aus vergangenen Zeiten. Aus dem Startort Saint-Méen-le-Grand stammt der legendäre Louison Bobet, dem von 1953 bis 1955 ein Tour-Hattrick gelang. Er gewann die Gesamtwertung drei Mal in Folge.

Strecke der 8. Etappe der Tour de France 2025

Nach fünf Tagen Abstinenz stehen die Sprinter und ihre Teams wieder im Mittelpunkt. Die achte Etappe der Tour de France 2025 startet in Saint-Méen-le-Grand in der Bretagne. Der leicht wellige Parcours verläuft wenige Kilometer von Rennes entfernt in Richtung Osten. Nach der Sprintwertung bei Rennkilometer 88,5 in Vitré dreht die Strecke in südliche Richtung.
Über Craion gelangen die Profis nach Laigné, von wo aus die finalen 35 Kilometer nach Norden ins Ziel nach Laval führen. Auf dem Weg dorthin überqueren die Profis den einzigen kategorisierten Anstieg, die Côte de Nuillé-sur-Vicoin, rund 16 Kilometer vor dem Ziel. Allerdings dürfte der 900 Meter lange und im Durchschnitt 3,8 Prozent steile Kategorie-4-Berg kaum einem Fahrer Schwierigkeiten bereiten.

Nachdem die Fahrer im Finale einige Kilometer am Fluss La Mayenne entlanggefahren sind, müssen sie auf den letzten vier Kilometern zunächst durch eine scharfe Rechtskurve und einen U-Turn fahren und zwei Kreisverkehre passieren, ehe sie die letzten 1.000 Meter erreichen. Dort erwartet sie eine 3,5 Prozent steile Zielgerade. Hier wird das Timing des Sprints entscheidend sein.

Karte der 8. Etappe der Tour de France 2025


Favoriten-Check: Etappensieg und Gelbes Trikot

Macht Tim Merlier (Soudal-Quick-Step) es Tadej Pogačar nach und holt sich in Laval seinen zweiten Etappensieg bei dieser Tour de France? Das ist nicht unmöglich. Der Belgier hielt sich auf der 6. und 7. Etappe zurück, auch beim Zwischensprint. Nach seinem Etappensieg verspürt er keinen Druck und kann befreit lossprinten. Ganz anders sein großer Widersacher Jonathan Milan (Lidl-Trek). Weder er noch sein Team konnten bislang einen Tageserfolg einfahren und der Kampf um das Grüne Trikot ist kein Selbstgänger.

Derzeit sieht es nicht so aus, als könnte Biniam Girmay (Intermarché-Wanty) in das Duell eingreifen. „Bini“ scheint von seiner Form des Vorjahres etwas entfernt zu sein. Von weitem bekommt man den Eindruck, dass ihm ein wenig die Spritzigkeit fehlt.

Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) und Søren Wærenskjold (Uno-X Mobility) könnten dagegen ebenso wie Pavel Bittner (Picnic PostNL) und Pascal Ackermann (Israel-Premier Tech) mit einem gut getimten Sprint eine Gefahr für Merlier und Milan darstellen. .

Nicht zu vergessen sind Marijn van den Berg (EF Education EasyPost), Dylan Groenewegen (Jayco-Alula), Alberto Dainese (Tudor), Danny van Poppel (Red Bull-Bora-Hansgrohe), Arnaud De Lie (Lotto) und Kaden Groves (Alpecin-Deceuninck), der nach dem Ausscheiden von Jasper Philipsen der Mann für die flachen Sprints im Team ist.

Wertungen der 8. Etappe der Tour de France 2025

Sprintwertungen
Vitré  | Rennkilometer 85,5

Bergwertungen
Côte de Nuillé-sur-Vicoin | 4. Kategorie | Rennkilometer 155

TV-Tipp: 8. Etappe der Tour de France 2025 im Fernsehen

Ab 13:00 Uhr überträgt Eurosport 1 die 8. Etappe der Frankreich-Rundfahrt live im Free-TV. „Das Erste“ geht ab 14:00 Uhr „on air“.

Profile: © A.S.O.
Karte: © GEOATLAS