5. Etappe | 30. Juli 2025 | Chasseneuil-du-Poitou Futuruscope – Guéret | 165,8 km
Die längste Etappe der Tour de France Femmes 2025 könnte die Gesamtwertung neu sortieren. Denn das Finale des 165,8 Kilometer langen Abschnitts von Jaunay-Marigny nach Guéret ist anspruchsvoll. Drei Anstiege auf den finalen 40 Kilometern bietet perfektes Terrain für Attacken. Deshalb ist damit zu rechnen, dass die Teams der Gesamtwertungsfavoritinnen das Tempo im Finale deutlich erhöhen und ihre Kapitäninnen frühzeitig in Position bringen werden. Am letzten Anstieg dürfte sich das Feld stark ausdünnen – gut möglich, dass nur noch eine rund 20- bis 30-köpfige Spitzengruppe um den Etappensieg kämpft.kommen wird.
Strecke der 5. Etappe der Tour de France Femmes 2025
Die fünfte Etappe der Tour de France Femmes startet in Futuroscope in Chasseneuil-du-Poitou – einem ikonischen Ort mit großer Tour-Tradition. Schon zweimal startete hier die Männer-Tour.
Die ersten gut 70 Kilometer verlaufen flach bis leicht wellig und dienen als lange Anfahrt durch das Umland der Region Nouvelle-Aquitaine. Die Straße schlängelt sich durch weite Felder, kleine Dörfer und offene Hügellandschaften. Obwohl keine großen Berge auf dm Programm stehen, steigt das Terrain langsam an.
Ab Kilometer 100 beginnt das Terrain deutlich welliger zu werden. Nach der Sprintwertung in Dun-le-Palestel bei Rennkilometer 126,8 beginnt das Finale. Den Anfang macht die Côte de Chabannes – der erste von drei kategorisierten Anstiegen. 1,4 Kilometer Länge und 5,2 Prozent Durchschnittssteigung stehen auf dem Steckbrief des Kategorie 4. Anstiegs. Kurz danach folgt die Côte du Peyroux, die mit 3,3 Kilometern und 4,3 Prozent etwas länger, aber nicht viel steiler ist als die Côte de Chabannes. Gut möglich, dass an diesem Anstieg die Gruppe der Favoriten beziehungsweise das erste Peloton schnell kleiner wird.
Danach beruhigt sich das Terrain für knapp 10 Kilometer, das Rennen aber wohl nicht. Am Anstieg Le Maupuy könnte die Entscheidung bringen. Der 2,8 Kilometer lange Kategorie 3-Anstieg bei durchschnittlich 5,4 Prozent Steigung beginnt rund zehn Kilometer vor dem Ziel und dürfte ein idealer Ort für Attacken sein. Besonders spannend: In der Mitte des Anstiegs werden Bonussekunden vergeben.
Nach dem Gipfel folgt eine schnelle Abfahrt in den Zielort Guéret. Auch wenn die letzten sechs Kilometer überwiegend bergab führen, geht es zum Teufelslappen nochmal leicht bergauf.
Karte der 5. Etappe der Tour de France Femmes 2025

Wertungen der 5. Etappe der Tour de France Femmes 2025
Sprintwertungen
Dun-le-Palestel | Rennkilometer 126,8
Bergwertungen
Côte de Chabannes | 4. Kategorie | Rennkilometer 130,9
Côte du Peyroux | 4. Kategorie | Rennkilometer 143,2
Le Maupuy | 3. Kategorie | Rennkilometer 158,7
Bonussekunden
Saint-Léger-le-Guérétois | Rennkilometer 157,2
TV-Tipp: 5. Etappe der Tour de France Femmes 2025 im Fernsehen
Ab 15:15 Uhr überträgt Eurosport 1 die 5. Etappe der Frankreich-Rundfahrt der Frauen live im Free-TV.
Profile: © A.S.O.
Karte: © GEOATLAS
