Start Profi-Sport Vorschau 20. Etappe Vuelta a España 2025: Finale Bergankunft am Bola del Mundo

Vorschau 20. Etappe Vuelta a España 2025: Finale Bergankunft am Bola del Mundo

Übersicht

20. Etappe | 13. September | Robledo de Chavela – Bola del Mundo / Puerto de Navacerrada | 164,8 km

Die letzte Bergetappe dieser Vuelta a España 2025 hat es noch einmal in sich. Neben dem Tagesabschnitt hoch zum Angliru ist dies die schwerste Etappe der Spanien-Rundfahrt 2025: Am Ende des Tages werden die Profis nicht nur fünf schwere Anstiege, 164,8 Kilometer und knapp 4.300 Höhenmeter „hinter sich haben”, sondern sie werden auch das Dach dieser Vuelta a España 2025 erklommen haben. Die Ziellinie der 20. Etappe liegt an der Bola del Mundo, einem Anstieg der Especiale Kategorie auf 2.251 Metern in der Sierra de Guadarrama, nordwestlich von Madrid. Der Anstieg ist fast genauso lang wie der Angliru, aber die finalen drei Kilometer sind im Durchschnitt über 12 Prozent steil und weisen Rampen von bis zu 20 Prozent auf.

Strecke der 20. Etappe der Vuelta a España 2025

Gleich nach dem Start verläuft die Route in Richtung Valdemaqueda und biegt dann in die erste Hügelkette ein. Bereits nach 4,6 Kilometern beginnt der Anstieg zum Alto de La Escondida (Kat. 3). Neun Kilometer mit durchschnittlich 4,1 Prozent Steigung führen zur Passhöhe. Nach einer sieben Kilometer langen Abfahrt geht es für die Profis gleich hinein in den Puerto de La Paradilla: 5,8 Kilometer lang und durchschnittlich 5,4 Prozent steil ist die Straße zur Passhöhe des Kategorie-3-Anstiegs.

Spätestens nach diesen beiden bergigen Appetizern dürfte die Gruppe des Tages feststehen. Es folgt eine längere Abfahrt und eine zwölf Kilometer lange Passage auf ein Hochplateau auf rund 1.000 Metern über San Lorenzo de El Escorial zum Alto del León. Der dritte Kategorie-Berg (2. Kategorie) des Tages beginnt bei Rennkilometer 52 und führt hoch auf 1.511 Meter über die historische Passstraße. Nach sieben Kilometern mit durchschnittlich 7,3 Prozent ist auch diese Kletterpartie zu Ende und die Profis erreichen die Provinz Segovia. Es ist gut möglich, dass sich das Peloton bis zu diesem Anstieg bereits stark verkleinert hat. Es folgt eine kürzere Anfahrt, bevor es über San Rafael und die Seenlandschaft von Los Ángeles de San Rafael wellig nach Revenga und La Granja de San Ildefonso geht.

Vorentscheidung am Puerto de Navacerrada?

Nach La Pradera de Navalhorno wird es dann wieder „ernst”. Am Anstieg zum Puerto de Navacerrada naht eine Vorentscheidung. Der Anstieg der 1. Kategorie führt die Fahrer über eine Länge von 6,9 Kilometern mit durchschnittlich 7,6 Prozent Steigung auf eine Höhe von 1.854 Metern. Dort erhalten die ersten drei Fahrer Zeitbonifikationen. Direkt aus der Abfahrt heraus gelangen die Fahrer zum Zwischensprint in Cercedilla bei Rennkilometer 127,6.

Danach führt die Strecke weiterhin leicht bergab bis nach Guadarrama, das etwa 30 Kilometer vor dem Ziel liegt. Anschließend steigt die Straße weiter an und erreicht Becerril de la Sierra. Kurz nach der Ortschaft beginnt der letzte Anstieg des Tages und der Vuelta a España 2025: der Bola del Mundo, mit 2.251 Metern das Dach dieser Rundfahrt. Der als Especiale eingestufte Anstieg ist 12,3 Kilometer lang und durchschnittlich 8,6 Prozent steil.

Großes Finale an der Bola del Mundo – dem Dach der Vuelta 2025

Der Schlussanstieg ist zweigeteilt, allerdings gibt es keine Zwischenabfahrt oder Flachstück. Zunächst führt die Etappe über 9,1 Kilometer erneut zum Puerto de Navacerrada. Auf der Passhöhe auf 1.854 Metern zweigt sie dann zur Bola del Mundo ab. Dort beginnen Betonrampen. Charakteristisch sind die letzten 3,2 Kilometer bis zur Bola del Mundo, die durchschnittlich 12,2 Prozent steil sind. Immer wieder brechen Rampen mit Steigungsprozenten zwischen 18 und 20 Prozent den Rhythmus. Die Zielgerade liegt oberhalb der Skistation und gibt die Sicht auf die Sierra de Guadarrama frei.

Anzeige

Karte der 20. Etappe der Vuelta a España 2025


Favoriten-Check: Etappensieg und Gesamtwertung

später mehr

Anzeige

Wertungen der 20. Etappe der Vuelta a España 2025

Sprintwertungen
Cercedilla  | Rennkilometer 127,6

Bergwertungen
Alto de La Escondida  | 3. Kategorie | Rennkilometer 13,8
Puerto de La Paradilla | 3. Kategorie | Rennkilometer 26,4
Alto del León | 2. Kategorie | Rennkilometer 59
Puerto de Navacerrad | 1. Kategorie | Rennkilometer 115,8
Bola del Mundo| Especiale Kategorie | Rennkilometer 164,8

TV-Tipp: 20. Etappe der Vuelta a España 2025 im Fernsehen

Ab 15:30 Uhr überträgt Eurosport 1 die 20. Etappe der Spanien-Rundfahrt live im Free-TV.

Profile: © A.S.O. / Unipublic
Karte: © GEOATLAS