10. Etappe | 2. September | Parque de la Naturaleza Sendaviva – El Ferial Larra Belagua | 173,5 km | 3.082 hm
Die zweite Woche der Vuelta a España 2025 beginnt wie die erste endete: mit einer Bergankunft. Die zehnte Etappe führt vom Freizeitpark Sendaviva aus über 175,3 Kilometer zum Finale am Puerto de Belagua. Der rund zehn Kilometer lange Anstieg der 1. Kategorie war erstmals 2023 Teil einer Spanien-Rundfahrt. Damals gewann Remco Evenepoel die Etappe, die im Wintersport- und Wandergebiet in den Pyrenäen von Navarra nahe der spanisch-französischen Grenze endete, als Solist.
Strecke der 10. Etappe der Vuelta a España 2025
Der Start zur zehnten Etappe der Vuelta a España 2025 erfolgt in einer ungewöhnlichen Kulisse. Am Tier- und Freizeitpark Sendaviva beginnt nach dem Ruhetag im rund 80 Kilometer entfernten Pamplona die zweite Vuelta-Woche. Die Strecke verläuft über einige Hügel durch die baskische Region Navarra, vorbei an den Lagunas de Pitillas und weiter nach Caparroso. Kurz hinter Olite, rund 10 Kilometer nach dem Start, wird das Terrain hoch nach San Martín de Unx etwas rauer.
Über Aibar erreichen die Fahrer Lumbier. Gut 20 Kilometer später, in Navascués, beginnt der erste kategorisierte Anstieg des Tages, der Alto de las Coronas. Der 8,3 Kilometer lange Anstieg der Kategorie 3 weist eine durchschnittliche Steigung von 4,7 Prozent auf. Auf der Passhöhe in 951 Metern Höhe gibt es neben den Bergpunkten auch Bonussekunden zu gewinnen. Nach einer kurzen Abfahrt in Richtung Burgui steigt die Straße wieder leicht an. Über den Zwischensprint in Isaba, der rund 22,3 Kilometer vor dem Ziel liegt, gelangen die Fahrer an den Fuß des Schlussanstiegs.
Das Finale: Das Bergankunft in Larra Belagua
Das Finale der 10. Etappe findet am 9,4 Kilometer langen Anstieg zum Puerto de Belagua in den Pyrenäen statt. Der Anstieg der 1. Kategorie ist durchschnittlich 6,3 Prozent steil, was aber nichts über seine Charakteristik aussagt. Bis rund drei Kilometer vor dem Ziel steigt die Straße nämlich zwischen sieben und 8,5 Prozent an, darunter befinden sich auch Rampen von bis zu zehn Prozent. Erst die letzten drei Kilometer verlaufen deutlich flacher.

Karte der 10. Etappe der Vuelta a España 2025

Favoriten-Check: Etappensieg und Gesamtwertung
Wird die zehnte Etappe einen ähnlichen Ausgang haben wie die neunte? Am vergangenen Sonntag wurden die Ausreißer am Schlussanstieg eingeholt und Jonas Vingegaard (Visma | Lease a Bike) zündete ein wahres Feuerwerk. Gut möglich! Allerdings stehen in dieser zweiten Vuelta-Woche die Königsetappe auf den Angliru sowie eine weitere schwere Bergankunft bevor. Insofern könnten die Chancen der Ausreißer, den Sieg unter sich auszumachen, heute größer sein.
Tom Pidcock (Q36.5) hat jedoch gezeigt, dass er ein ernstzunehmender Gesamtklassement-Kandidat ist und mit den Besten am Berg mithalten kann. Vielleicht wird er es auf dem Weg nach Larra Belagua erneut versuchen und sein Team arbeiten lassen.
Sicher ist, dass es am Schlussanstieg zum Schlagabtausch unter den GC-Fahrern kommen wird. Ganz egal, ob sie als Erste in die Steigung fahren oder ob noch Ausreißer vor ihnen liegen.
Wertungen der 10. Etappe der Vuelta a España 2025
Sprintwertungen
Isaba | Rennkilometer 153
Bergwertungen
Alto de las Coronas | 3. Kategorie | Rennkilometer 127,7
Puerto de Belagua | 1. Kategorie | Rennkilometer 175,3
TV-Tipp: 10. Etappe der Vuelta a España 2025 im Fernsehen
Ab 14:45 Uhr überträgt Eurosport 1 die 10. Etappe der Spanien-Rundfahrt live im Free-TV.
Profile: © A.S.O. / Unipublic
Karte: © GEOATLAS
