Start Profi-Sport Rad-WM 2025: Remco Evenepoel holt drittes Zeitfahr-Gold

Rad-WM 2025: Remco Evenepoel holt drittes Zeitfahr-Gold

Übersicht

Remco Evenepoel hat das Einzelzeitfahren der Männer bei den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 in Kigali eindrucksvoll gewonnen. Über die Distanz von 40,6 Kilometern war der Belgier der Einzige, der unter 50 Minuten blieb. Mit einer Zeit von 49:46 Minuten verwies er Jay Vine auf Platz zwei und seinen belgischen Teamkollegen Ilan Van Wilder auf Rang drei. Tadej Pogačar aus Slowenien verpasste als Vierter um eine Sekunde knapp das Podium.

Mit seinem dritten Titel in Folge reiht sich Evenepoel in die Riege der Seriensieger Michael Rogers (2003–2005) und Tony Martin (2011–2013) ein. Sein nächstes Ziel ist es, im kommenden Jahr bei den Weltmeisterschaften in Montréal als erster Fahrer überhaupt vier Siege in Folge einzufahren.

So verlief das Einzelzeitfahren der Männer bei der Rad-WM 2025

Ilan Van Wilder setzte im Ziel nach gut 30 Startern eine echte Referenzzeit und blieb klar unter 53 Minuten. Seine Zeit hatte lange Bestand. Zwar war Isaac del Toro (Mexiko) an der ersten Zwischenzeit schneller als der Belgier, verlor dann aber in der Folge an Boden und war dann am Ende im Ziel vier Sekunden langsamer als van Wilder.

Erst der Australier Jay Vine konnte die Zeit von van Wilder unterbieten. Vine war an den Zwischenzeiten 2, 3 und 4 bis dato der Beste und erreichte das Ziel nach 51 Minuten.

Alle warteten gespannt auf das Duell zwischen Remco Evenepoel und Tadej Pogačar. Pogačar lag bei der ersten Zwischenzeit nur knapp hinter dem bis dato hier in Führung liegenden del Toro, aber noch vor Vine und van Wilder. Doch der Slowene verlor im Verlauf des Rennens immer mehr Zeit auf die beiden. Der nach ihm gestartete Evenepoel pulverisierte gleich die erste Zwischenzeit um knapp eine dreiviertel Minute. Am zweiten Messpunkt hatte er schon 1:17 Vorsprung auf Jay Vine. Pogačar lag hier schon 1:44 Minute hinter Evenepoel zurück. Evenepoel war drauf und dran, den zweieinhalb Minuten vor ihm gestarteten Pogačar noch einzuholen. Am kopfsteingepflasterten Anstieg Côte de Péage, kurz vor dem Ziel, überholte der Belgier den Slowenen dann auch. Der Slowene kämpfte um jede Sekunde, doch am Ende blieb es beim undankbaren vierten Platz.

Top-10 Ergebnis – WM-Einzelzeitfahren 2025

1. Remco Evenepoel (Begien) 49:46 Minuten
2. Jay Vine (Austraien) +1:14 Minuten
3. Ilan Van Wilder (Belgien) +2:36 Minuten
4. Tadej Pogačar (Sowenien) +2:37 Minuten
5. Isaac del Toro (Mexiko) +2:40 Minuten
6. Andreas Leknessund (Norwegen) +2:57 Minuten
7. Luke Plapp (Australien) +3:03 Minuten
8. Bruno Armirail (Frankreich) +3:06 Minuten
9. Thymen Arensman (Niederlande) +3:39 Minuten
10. Stefan Küng (Schweiz) +3:48 Minuten

Foto: Photonews.be