Als Solist hat Ben O’Connor (Jayco AlUla) die 18. Etappe der Tour de France 2025 von Vif zur Bergankunft auf den Col de la Loze gewonnen. Tadej Pogačar (UAE Team Emirates-XRG) kam auf Platz zwei bei dieser mit drei epischen Anstiegen der Hors Categorie versehene Königsetappe – mit einem Rückstand von 1:45 Minuten. Er attackierte auf den letzten 1.000 Metern Jonas Vingegaard (Visma | Lease a Bike) und konnte sich von ihm absetzen. Dritter wurde Vingegaard, der neun Sekunden hinter Pogi ins Ziel kam.
Ben O’Connor zählte zu einer Spitzengruppe, die sich bereits am Col du Glandon gebildet hatte, dem ersten Anstieg des Tages. Er wurde dann zusammen mit anderen Fahrern kurz vor der Passhöhe des Col de la Madeleine von Tadej Pogacar und Jonas Vingegaard eingeholt. Kurz vor dem Anstieg in den Col de la Loze konnte sich O’Connor dann erneut aus dieser Gruppe absetzen – zunächst mit Einer Rubio und Matteo Jorgenson. Doch er war der Stärkste und siegte nach einem langen Solo.
In der Gesamtwertung führt Tadej Pogačar (UAE Team Emirates-XRG). Er hat jetzt einen Vorsprung von 4:26 Minuten auf Jonas Vingegaard (Visma | Lease a Bike). Auf Rang drei liegt der Deutsche Florian Lipowitz (Red Bull-Bora-Hansgrohe), 11:01 Minute zurück.
So verlief die 18. Etappe der Tour de France 2025
Kaum war die Etappe in Vif gestartet, übernahm das Team Lidl-Trek mit Jasper Stuyven, Edward Theuns, Quinn Simmons, Simone Consonni, Toms Skujins und Thibau Nys die Kontrolle im Feld. Ihr Ziel war klar: Jonathan Milan sollte beim Zwischensprint bei Kilometer 23,7 die volle Punktzahl für das Grüne Trikot holen. Die Mission gelang – Milan setzte sich durch und verbuchte 20 weitere Punkte.
Erste Attacken nach dem Zwischensprint – Van Aert animiert das Rennen
Direkt nach dem Sprint begann das Rennen an Fahrt aufzunehmen. Wout van Aert (Visma | Lease a Bike) lancierte die erste Attacke, gefolgt von Tim Wellens (UAE Team Emirates), Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility), Matej Mohoric (Bahrain Victorious) und erneut Quinn Simmons (Lidl-Trek). Die Gruppe wurde jedoch schnell wieder gestellt – nur Wellens konnte sich kurz darauf erneut absetzen.
Van Aert versuchte es wenig später ein zweites Mal, diesmal gemeinsam mit Kaden Groves (Alpecin-Deceuninck). Diesen beiden schlossen sich Jonas Rutsch (Intermarché-Wanty) und Alexey Lutsenko (Israel-Premier Tech) an. Weitere Fahrer versuchten, die Lücke zu schließen, darunter Matteo Vercher, Ben O’Connor, Santiago Buitrago, Ivan Romeo, Sam Watson und Marius Mayrhofer. Das Feld blieb jedoch in Schlagdistanz.
Auf dem Weg zum Col du Glandon – Tempo und Selektion
Am Fuß des Col du Glandon, dem ersten der drei Hors Catégorie des Tags, lag die Spitzengruppe knapp 30 Sekunden vor der ersten Verfolgergruppe und rund 50 Sekunden vor dem Hauptfeld. Jonas Rutsch fiel zurück, während das Feld – angeführt von Ineos Grenadiers und Tudor – unterhalb des Gipfels die Verfolger wieder einholte.
In der Spitzengruppe zeigten sich erste Ermüdungserscheinungen: Groves musste reißen lassen, van Aert fiel zurück, agierte aber mannschaftsdienlich und brachte Teamkollege Matteo Jorgenson nach vorne. Der nutzte die Gelegenheit, um sich mit einer neuen Gruppe vom Feld zu lösen – Vorne fiel Groves zurück und das Peloton kam den Ausreißern immer näher. Auch van Aert wirkte angeknockt. Doch er ließ sich zurückfallen, um seinem Teamkollegen Matteo Jorgenson (Visma-Lease a Bike) nach vorne zu fahren, der sich aus dem Peloton zusammen mit Lenny Martinez (Bahrain Victorious), Thymen Arensman (Ineos Grenadiers), Primoz Roglic (Red Bull-Bora-Hansgrohe), Raul Garcia Pierna (Arkéa-B&B Hotels), Will Barta, Gregor Muhlberger, Einer Rubio (alle Movistar), Felix Gall, Bruno Armirail (Decathlon AG2R La Mondiale), Michael Woods (Israel Premier Tech) und Andreas Leknessund (Uno-X Mobility)) gelöst hatte.
Kurze Zeit später stießen auch Michael Storer, Ben O’Connor und erneut Arensman nach vorne. Dahinter sammelte sich eine weitere Gruppe mit Luke Plapp, Cristian Rodriguez, Enric Mas, Pablo Castrillo, Jordan Jegat und Frank van den Broek. Alex Baudin, Louis Barré und Clément Berthet versuchten ebenfalls, aufzuschließen.
Martinez holte Bergpunkte am Glandon
Lenny Martinez gewann die Bergwertung am Col du Glandon vor Arensman, fiel in der Abfahrt jedoch zurück. Arensman und Jorgenson nutzten das Tempo im unteren Teil der Abfahrt und setzten sich ab – mit 33 Sekunden Vorsprung auf die ehemalige Spitzengruppe. Doch unter der Führung von Armirail wurde das Duo bald wieder eingeholt.
Vorentscheidung am Col de la Madeleine?
Im Peloton übernahm Visma-Lease a Bike das Kommando. Ihr hohes Tempo sorgte für eine Selektion im Feld: Kevin Vauquelin und Ben Healy mussten abreißen. Währenddessen fiel vorne Alex Baudin aus der Spitzengruppe zurück.
Fünf Kilometer vor dem Gipfel des Col de la Madeleine spannte sich Sepp Kuss vor die GC-Gruppe. Nur noch Vingegaard, Pogacar und Lipowitz konnten folgen. Der junge Deutsche kämpfte, musste aber vor der Vingegaard-Attacke reißen lassen. Pogacar konterte und folgte dem Dänen – gemeinsam schlossen sie zur Spitze auf, wo Jorgenson für Vingegaard das Tempo machte.
Drei Kilometer vor dem Gipfel des Madeleine musste Arensman reißen lassen. Den Gipfel überquerte Vingegaard als Erster, gemeinsam mit Pogacar, Gall, O’Connor, Rubio und Roglic. Arensman folgte mit etwas Rückstand, dahinter kam Lipowitz, die Gruppe um Onley lag bereits zwei Minuten zurück.
In der Abfahrt konnte Lipowitz Zeit gutmachen und schloss zu Arensman auf. Die Spitzengruppe verlor kurz die Ordnung – Jorgenson versuchte, zur Führungsarbeit zu motivieren. Lipowitz und Arensman schlossen zur Verfolgergruppe auf. O’Connor nutzte die Situation, attackierte gemeinsam mit Rubio und Jorgenson.
Aufstieg zum Col de la Loze – Ben O’Connor stürmte zum Sieg
Am Einstieg zum Col de la Loze, dem brutal langen Schlussanstieg über 26,4 Kilometer, betrug der Rückstand der Pogacar/Vingegaard-Gruppe rund zwei Minuten auf die Spitze. Lipowitz lag etwa eine Minute hinter dem Führungs-Trio. Aus dem Hintergrund schob sich die Onley-Gruppe heran, angeführt von dessen Teammitgliedern Frank van den Broek und Warren Barguil – mit Helfern von Pogacar und Vingegaard. Mit dabei auch Kevin Vauquelin.
Matteo Jorgenson konnte dem Tempo von Rubio und O’Connor nicht mehr folgen. 21 Kilometer vor dem Ziel schloss Lipowitz zu ihm auf, ließ ihn drei Kilometer später zurück. Doch sein Rückstand auf O’Connor betrug bereits über 1:40 Minuten.
Ben O’Connor nutzte die Gunst der Stunde – attackierte Rubio und setzte sich alleine an die Spitze. 15 Kilometer vor dem Ziel betrug sein Vorsprung auf Rubio 20 Sekunden, auf Lipowitz 2:10 Minuten. Die Favoritengruppe mit Pogacar, Vingegaard, Roglic, Gall und Arensman lag über drei Minuten zurück.
Rund neun Kilometer vor dem Ziel hatte die Gruppe um Vingegaard und Pogacar, aus der Vauquelin zurückgefallen war, Florian Lipowitz eingeholt. O’Connor hatte immer noch über drei Minuten Vorsprung.
Als Adam Yates (UAE Team Emirates-XRG) fünf Kilometer vor Ziel die Führung in der Verfolgergruppe übernahm, musste Lipowitz reißen lassen. Tobias Halland Johannessen (Uno-X Mobility) konnte auch nicht mehr folgen. Auf dem nächsten Kilomter musste auch Felix Gall reißen lassen.
Als O’Connor auf den finalen Kilometer ging und zum Sieg eilte, attackierte hinten in der Gruppe Jonas Vingegaard. Tadej Pogačar und Oscar Onley konnte folgen. Dann griff Pogacar auf den letzten paar hundert Metern und konnte sich schnell von Vingegaard absetzen. Pogacar holte sogar noch Einer Rubio im Steilstück vor dem Ziel ein.
Ergebnisse der 18. Etappe Tour de France 2025
Tageswertung
1. Ben O’Connor (Jayco AlUla)
2. Tadej Pogacar (UAE Team Emirates-XRG), + 1:45
3. Jonas Vingegaard (Visma-Lease a Bike) + 1:54′
Gelbes Trikot | Gesamtwertung
1. Tadej Pogačar (UAE Team Emirates-XRG)
2. Jonas Vingegaard (Visma | Lease a Bike) + 4:26Minuten
3. Florian Lipowitz (Red Bull-Bora-Hansgrohe) + 11:01 Minuten
Weißes Trikot | Nachwuchswertung
1. Florian Lipowitz (Red Bull-Bora-Hansgrohe)
2. Oscar Onley (Team Picnic PostNL) + 0:22 Minuten
3. Kévin Vauquelin (Arkéa – B&B Hotels) + 5:14 Minuten
Grünes Trikot | Punktewertung
1. Jonathan Milan (Lidl-Trek) 332 Punkte
2. Tadej Pogacar (UAE Team Emirates-XRG) 257 Punkte
3. Biniam Girmay (Intermarché-Wanty) 196 Punkte
Gepunktetes Trikot | Bergwertung
1. Tadej Pogačar (UAE Team Emirates-XRG) 105 Punkte
2. Jonas Vingegaard (Visma | Lease a Bike) 89 Punkte
3. Lenny Martinez (Bahrain-Victorious) 72 Punkte
Foto: Photonews.be