Jonathan Milan (Lidl-Trek) hat die 17. Etappe der Tour de France 2025 von Bollène nach Valence gewonnen. Er siegte nach 160,4 Kilometern im Sprint einer kleinen Gruppe vor Jordi Meeus (Red Bull-Bora-Hansgrohe) und Tobias Lund Andresen (Picnic PostNL). Da sich einen Kilometer vor dem Ziel ein Sturz ereignete, wurden viele Fahrer aufgehalten und konnten in die Entscheidung nicht mehr miteingreifen.
Die Etappe war lange geprägt von einer vierköpfigen Ausreißergrupppe, die erst wenige Kilometer vor Ziel eingeholt wurde.
In der Gesamtwertung führt Tadej Pogačar (UAE Team Emirates-XRG). Er hat jetzt einen Vorsprung von 4:15 Minuten auf Jonas Vingegaard (Visma | Lease a Bike). Auf Rang drei liegt der Deutsche Florian Lipowitz (Red Bull-Bora-Hansgrohe), 9:03 Minute zurück.
Durch die 50 Punkte für den Etappensieg sowie weitere 11 Punkte am Zwischensprint dürfte Jonathan Milan der Sieg in der Punktewertung nicht mehr zu nehmen sein.
So verlief die 17. Etappe der Tour de France 2025
Vincenzo Albanese (EF Education–EasyPost), Quentin Pacher (Groupama–FDJ), Mathieu Burgaudeau (TotalEnergies) und Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) bildeten nach mehreren intensiven Kilometern die erste Ausreißergruppe des Tages. Im Hauptfeld schien man mit dieser Konstellation zunächst zufrieden – doch die Ruhe währte nicht lange.
Axel Laurance (Ineos Grenadiers) wagte einen Vorstoß aus dem Feld, dem weitere Attacken folgten. Doch Lidl–Trek hielt das Tempo hoch und ließ keine weiteren Fahrer ziehen. Laurance blieb der Anschluss zur Spitze verwehrt; er wurde vom Feld wieder eingefangen, das bei Rennkilometer 22 bereits 2:45 Minuten Rückstand auf das Ausreißer-Quartett hatte.
Durch die Nachführarbeit von Lidl–Trek schrumpfte der Vorsprung der Ausreißer zeitweise auf unter zwei Minuten. Als das Terrain etwa 100 Kilometer vor dem Ziel hügeliger wurde, schob sich Ineos Grenadiers an die Spitze des Feldes – offenbar mit dem Plan, eine neue Gruppe zu initiieren oder den Sprung nach vorn zu wagen. Der Vorsprung der Spitzengruppe schmolz daraufhin auf unter eine Minute, insbesondere auf dem Weg zur ersten Bergwertung des Tages. Doch überraschend zog sich Ineos zurück. Stattdessen übernahm Ivan Romeo (Movistar) das Kommando und sorgte weiter für hohes Tempo.
Am Col du Pertuis zersplitterte das Feld. Eine Gruppe um mehrere Sprinter verlor 45 Sekunden auf das Hauptfeld, bevor es in die Abfahrt ging. An der Spitze des Pelotons bestimmten nun Movistar und Alpecin–Deceuninck das Tempo, später schlossen sich auch Tudor und Picnic Post NL an. Die Ausreißer behaupteten sich dennoch – ihr Vorsprung schmolz kurzzeitig auf 30 Sekunden, bevor sich das Rennen wieder etwas beruhigte. Die Sprinter schlossen wieder auf, und die Ausreißer konnten ihren Vorsprung erneut auf über eine Minute ausbauen.
Wout van Aert auf der Verfolgung des Spitzen-Quartetts
Am zweiten Anstieg des Tages, dem Col de Tartaiguille, versuchte Wout van Aert (Visma | Lease a Bike) sein Glück mit einem Angriff aus dem Feld. Zwischenzeitlich kam er bis auf 20 Sekunden an die Spitzengruppe heran, doch nach rund zehn Kilometern brach er sein Unterfangen ab und wurde rund 34 Kilometer vor dem Ziel wieder vom Feld gestellt. Die vier Ausreißer hielten sich weiterhin an der Spitze – mit einem Vorsprung von gut einer Minute.
Dann setzte Regen ein. Doch die Spitzengruppe ließ sich nicht beirren, arbeitete geschlossen weiter und nahm die letzten 20 Kilometer mit einem Vorsprung von rund 30 Sekunden in Angriff.
Elf Kilometer vor dem Ziel in Valence setzte sich Jonas Abrahamsen an einer Welle von seinen Mitstreitern ab, die wenig später vom Feld „aufgesammelt“ wurden. 4,3 Kilometer vor Schluss war dann Abrahamsens Flucht zu Ende. An der Spitze des Feldes Tudor und Israel-Premier Tech. Dann kam Jayco AlUla nach vorne. 2.00= Meter vor Schluss übernahm Bahrain Victorious. Milan wurde von seinem Teamkollegen Jasper Stuyven nach vorne gebracht. An der Flamme Rouge kam es dann zu einem Sturz, von dem auch Tim Merlier aufgehalten wurde. Milan eröffnete den Sprint und gewann diesen
Ergebnisse der 17. Etappe Tour de France 2025
Tageswertung
1. Jonathan Milan (Lidl-Trek)
2. Jordi Meeus (Red Bull-Bora-Hansgrohe) s.t.
3. Tobias Lund Andresen (Picnic PostNL) s.t.
Gelbes Trikot | Gesamtwertung
1. Tadej Pogačar (UAE Team Emirates-XRG)
2. Jonas Vingegaard (Visma | Lease a Bike) + 4:15 Minuten
3. Florian Lipowitz (Red Bull-Bora-Hansgrohe) + 9:03 Minuten
Weißes Trikot | Nachwuchswertung
1. Florian Lipowitz (Red Bull-Bora-Hansgrohe)
2. Oscar Onley (Team Picnic PostNL) + 2:01 Minuten
3. Kévin Vauquelin (Arkéa – B&B Hotels) + 4:17 Minuten
Grünes Trikot | Punktewertung
1. Jonathan Milan (Lidl-Trek) 312 Punkte
2. Tadej Pogacar (UAE Team Emirates-XRG) 240 Punkte
3. Biniam Girmay (Intermarché-Wanty) 169 Punkte
Gepunktetes Trikot | Bergwertung
1. Tadej Pogačar (UAE Team Emirates-XRG) 60 Punkte
2. Lenny Martinez (Bahrain-Victorious) 60 Punkte
3. Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) 48 Punkte
Foto: Photonews.be