Start Profi-Sport Rad-WM-2025: Magdeleine Vallières wird überraschend Weltmeisterin

Rad-WM-2025: Magdeleine Vallières wird überraschend Weltmeisterin

Übersicht

Magdeleine Vallières (Kanada) gewann überraschend den Weltmeistertitel in Kigali im Frauenrennen über 164 Kilometer. Sie setzte sich rund fünf Kilometer vor Ziel aus einer Spitzengruppe mit Niamh Fisher-Black (Neuseeland) und der Spanierin Mavi García ab und siegte. Die hochgehandelten Favoritinnen um Demi Vollering (Niederlande) und Pauline Ferrand-Prévot (Frankereich) fuhren lange defensiv erreichten in einer großen Verfolgergruppe das Ziel rund eineinhalb Minuten hinter der Siegerin.

So verlief das Straßenrennen der Frauen bei den Rad-Weltmeisterschaften in Kigali 2025

Früh setzte sich Carina Schrempf (Österreich) ab. Bereits auf der zweiten Runde fuhr sie solo weg und baute ihren Vorsprung zeitweise auf etwa drei Minuten aus. Das Peloton ließ sie zunächst gewähren. Danach gab es weitere Vorstöße, aber im Endeffekt lief alles wieder zusammen.

Rund 45 Kilometer vor Ziel löste sich Amanda Spratt (Australien) aus dem Feld, doch die Französinnen schlossen kontrolliert die Lücke. Dann attackierte die ohnehin schon an diesem Tag angriffslustige Blanka Vas (Ungarn) und setzte sich mit Jasmin Liechti (Schweiz) ab. Diese wurden aber wieder engeholt und mit Noemi Rüegg (Schweiz) und Mireia Benito (Spanien) bildete sich ein neues Führungs-Duo.

Favoritinnen im Finale zu passiv

Durch eine Tempoverschärfung von Évita Muzic (Frankreich) kam es zu einer Verfolgergruppe mit ihr Riejanne Markus (Niederlande) , Mavi García (Spanien), Barbara Malcotti (Italien), Magdeleine Vallieres (Kanada), Ginia Caluori (Schweiz), Niamh Fisher-Black (Neuseeland) und Antonia Niedermaier (Deutschland). Diese schlossen im weiteren Verlauf zur Spitze auf.

23 Kilometer vor dem Ziel hatten die zehn Führenden eineinviertel Minuten Vorsprung auf das Peloton. An der Spitze setzten sich Fisher-Black, Vallieres und García ab. Kurz vor der vorletzten Zielpassage schlossen Niedermaier und Markus auf, sodass eine Fünfergruppe mit rund einer Minute Vorsprung vor dem Feld der Favoritinnen in die Schlussrunde ging. Dort setzte Marlen Reusser die Attacke und fuhr weg. Elise Chabbey zog gemeinsam mit Kimberley Le Court Pienaar nach.

Sechs Kilometer vor dem Ziel zerfiel dann die Spitzengruppe: Niedermaier und Markus mussten abreißen lassen. Dahinter griff Chabbey an und ließ ihre Begleiterinnen stehen, konnte die Lücke nach vorne aber nicht mehr schließen.

Dort ging Vallières „all-in“ vor der finalen und insgesamt elften Auffahrt der Côte de Kimihurura „all-in“. Am Fuß einer Steigung setzte sie den entscheidenden Antritt, Fisher-Black und García konnten nicht mitgehen. Über die Kuppe hielt die Kanadierin ihren Vorsprung stabil und machte den Sieg perfekt.

Top 10 Ergebnis – WM-Straßenrennen der Frauen 2025

1. Magdeleine Vallieres (Kanada) 4:34:48 Stunden
2. Niamh Fisher-Black (Neuseeland) +0:23 Minuten
3. Mavi García (Spanien) +0:27 Minuten
4. Elise Chabbey (Schweiz) +0:41 Minuten
5. Riejanne Markus (Niederlande) +0:57 Minuten
6. Antonia Niedermaier (Deutschland) +1:17 Minuten
7. Demi Vollering (Niederlande) +1:34 Minuten
8. Kim Le Court (Mauritius) +1:34 Minuten
9. Marlen Reusser (Schweiz) +1:34 Minuten
10. Katarzyna Niewiadoma (Polen) +1:34 Minuten

Fotos: Photonews.be