2025 finden erstmals Straßenrad-Weltmeisterschaften in Afrika statt. Vom 21. bis 28. September 2025 richtet die ruandische Hauptstadt Kigali die insgesamt 13 Wettbewerbe aus. Den Anfang machen die Wettbewerbe im Einzelzeitfahren am ersten Wochenende. Nach dem Mixed-Teamzeitfahren am Mittwoch werden die Titelkämpfe mit den Straßenrennen fortgesetzt. Der Höhepunkt ist am Finalsonntag das Rennen der Männer mit dem Titelverteidiger Tadej Pogačar.
21. September 2025
Uhrzeit (MESZ) | Wettbewerb | Distanz | Höhenmeter |
10:10 – 12:55 | Frauen Elite Einzelzeitfahren | 31,2 km | 460 hm |
13:45 – 16:50 | Männer Elite Einzelzeitfahren | 40,6 km | 680 hm |
22. September 2025
Uhrzeit (MESZ) | Wettbewerb | Distanz | Höhenmeter |
10:35 – 12:45 | Frauen U23 Einzelzeitfahren | 22,6 km | 350 hm |
13:35 – 16:30 | Männer U23 Einzelzeitfahren | 31,2 km | 460 hm |
23. September 2025
Uhrzeit (MESZ) | Wettbewerb | Distanz | Höhenmeter |
10:45 – 12:45 | Juniorinnen Einzelzeitfahren | 18,3 km | 225 hm |
14:00 – 16:30 | Junioren Einzelzeitfahren | 22,6 km | 350 hm |
24. September 2025
Uhrzeit (MESZ) | Wettbewerb | Distanz | Höhenmeter |
12:30 – 17:00 | Mixed-Staffel Teamzeitfahren (Mixed Relay) | 41,8 km | 740 hm |
25. September 2025
Uhrzeit (MESZ) | Wettbewerb | Distanz | Höhenmeter |
13:05 – 16:30 | Frauen U23 Straßenrennen (8 × Rundkurs) | 119,3 km | 2.435 hm |
26. September 2025
Uhrzeit (MESZ) | Wettbewerb | Distanz | Höhenmeter |
08:00 – 11:15 | Junioren Straßenrennen (8 × Rundkurs) | 119,3 km | 2.435 hm |
12:00 – 16:25 | Männer U23 Straßenrennen (11 × Rundkurs) | 164,6 km | 3.350 hm |
27. September 2025
Uhrzeit (MESZ) | Wettbewerb | Distanz | Höhenmeter |
08:20 – 10:40 | Juniorinnen Straßenrennen (5 × Rundkurs) | 74,0 km | 1.520 hm |
12:05 – 16:45 | Frauen Elite Straßenrennen (11 × Rundkurs) | 164,6 km | 3.350 hm |
28. September 2025
Uhrzeit (MESZ) | Wettbewerb | Distanz | Höhenmeter |
09:45 – 16:45 | Männer Elite Straßenrennen (9 × Rundkurs + 1 × Verlängerung + 6 × Rundkurs) | 267,5 km | 5.475 hm |