Start Profi-Sport 15. Etappe Vuelta a España 2025: Mads Pedersen feiert ersten Etappensieg

15. Etappe Vuelta a España 2025: Mads Pedersen feiert ersten Etappensieg

Übersicht

Mads Pedersen (Lidl-Trek) hat sich auf der 15. Etappe den langersehnten Tagessieg geholt. Oft war der Däne bei dieser Spanien-Rundfahrt knapp dran, doch auf dem 167,8 Kilometer langen Tagesabschnitt von A Veiga nach Monforte de Lemos war es endlich soweit. Im Sprint verwies er Orluis Aular (Movistar) und Marco Frigo (Israel Premier Tech) auf die Plätze zwei und drei.

Pedersen gehörte zu einer großen, fast 50 Fahrer großen Spitzengruppe, die sich im ersten Rennviertel zusammenfand. Der Lidl-Trek und seie Teamkollegen pushte die Gruppe auch als Jay Vine (UAE Team Emirates-XRG) und Louis Vervaeke (Soudal Quick-Step ) attackierten und lange Zeit die Führung des Rennens übernahmen.

Das Hauptfeld kam mit einem Rückstand von 13:31 Minuten auf den Sieger ins Ziel. So rückte Junior Lecerf (Soudal-Quick Step), der in der ersten Verfolgergruppe ins Ziel kam, auf Platz neun in der Gesamtwertung vor. Auf den vorderen Positionen änderte sich nichts. Jonas Vingegaard führt weiterhin vor Joao Almeida und Tom Pidcock.

So verlief die 15. Etappe der Vuelta a España 2025

Jakub Otruba (Caja Rural-Seguros RGA) war der erste Ausreißer des Tages und dafür verantwortlich, dass sich eine Spitzengruppe bildete. Zunächst setzte ihm Gijs Leemreize (Picnic PostNL) nach, dann folgten weitere Fahrer, darunter Jay Vine (UAE Team Emirates-XRG), Mads Pedersen (Lidl-Trek) und Louis Vervaeke (Soudal Quick-Step). Jay Vine gewann die Bergwertung des ersten Anstiegs des Tages, dem Puerto a Garganta (1. Kategorie), und baute damit seine Führung in der Bergwertung weiter aus.

Nach der Bergwertung fuhr vorne eine Spitzengruppe mit 22 Fahrern. Dahinter folgte eine Verfolgergruppe mit noch mehr Fahrern. Im weiteren Verlauf liefen die beiden Gruppen zusammen, sodass es nun 47 Fahrer an der Spitze waren.

47 Fahrer in der Spitzengruppe

Zu diesem „ersten Peloton“ zählten

  • Jay Vine und Ivo Oliveira (beide UAE Emirates XRG)
  • Julien Bernard, Giulio Ciccone, Amanuel Gebreigzabhier, Mads Pedersen, Carlos Verona (alle Lidl-Trek)
  • Orluis Aular, Carlos Canal Blanco und Javier Romo Oliver (alle Movistar Team)
  • Giovanni Aleotti, Nico Denz und Finn Fisher-Black (alle Red Bull-Bora-Hansgrohe)
  • Junior Lecerf, Louis Vervaeke und Gianmarco Garofoli (alle Soudal-Quick Step)
  • Magnus Sheffield, Michal Kwiatkowski und Egan Bernal Gomez (alle Ineos Grenadiers)
  • Edward Planckaert (Alpecin-Deceuninck)
  • Lukas Nerurkar und Sean Quinn (beide EF Education-EasyPost)
  • Léo Bisiaux und Sander De Pestel (beide Decathlon-AG2R La Mondiale)
  • Santiago Buitrago.Go (Bahrain Victorious)
  • David De La Cruz Melgarejo und David Gonzalez Lopez (beide Q36.5 Pro Cycling Team)
  • Nicolas Vinokurov (XDS Astana Team)
  • Clément Braz Afonso, Thibaud Gruel, Stefan Küng (alle Groupama-FDJ)
  • Alex Molenaar und Jakub Otruba (beide Caja Rural-Seguros RGA),
  • Eddie Dunbar und Kelland O’Brien (beide Team Jayco AlUla)
  • Alessandro Verre (Arkéa-B&B Hotels)
  • Huub Artz (Intermarché-Wanty)
  • Gijs Leemreize, Kevin Vermaerke und Guillermo Juan Martinez Huertas (Team Picnic-PostNL)
  • Lars Craps und Alec Segaert (beide Lotto)
  • Mario Aparicio Muñoz (Burgos-BH)
  • Marco Frigo und Jake Stewart (beide Israel-Premier Tech).

Jay Vine und Louis Vervaeke attackierten am Alto de Barbeitos

Kurz vor dem Gipfel des zweiten Anstiegs des Tages, dem Alto de Barbeitos, lösten sich Vine und Vervaeke aus der Spitzengruppe und bauten ihren Vorsprung schnell auf eine halbe Minute aus.
Vine gewann die Bergwertung und 100 Kilometer vor dem Ziel hatten die beiden einen Vorsprung von 1:30 Minuten auf die Verfolger. Das Hauptfeld hatte zu diesem Zeitpunkt einen Rückstand von 9:40 Minuten.
Jay Vine und Louis Vervaeke (beide Soudal Quick-Step) bauten ihren Vorsprung auf über drei Minuten aus. Dann ging jedoch ein Ruck durch die Verfolgergruppe und sie begannen konsequent mit der Nachführarbeit.

Pedersen übernahm die Nachführarbeit

Rund 32 Kilometer vor dem Ziel explodierte die Verfolgergruppe, weil Buitrago, Bernal und Pedersen attackierten. Ihnen schlossen sich Aular, Sheffield, Dunbar und Frigo an.

20 Kilometer vor dem Ziel betrug der Vorsprung des Duos gerade noch 18 Sekunden auf die siebenköpfige erste Verfolgergruppe. Die zweite Verfolgergruppe lag 45 Sekunden zurück. Im Hauptfeld hatte inzwischen das Team Bahrain Victorious die Nachführarbeit übernommen, um den neunten Platz von Torstein Træen gegenüber Junior Lecerf zu verteidigen.

Sieben Kilometer vor dem Ziel wurden die beiden Führenden von den Verfolgern eingeholt. Nun waren neun Fahrer an der Spitze.

Zwei Kilometer vor dem Ziel begannen die Attacken an der Spitze, doch bis zur „Flamme Rouge” konnte sich niemand absetzen. Marco Frigo ging in Führung. Magnus Sheffield stürzte in der letzten Kurve, sodass der Weg frei war für Mads Pedersen, der sich den Sieg souverän sicherte.

Die Ergebnisse der 15. Etappe der Vuelta a España 2025

Tageswertung
1. Mads Pedersen(Lidl-Trek)
2. Orluis Aular (Movistar) s.t.
3. Marco Frigo (Israel-Premier Tech) s.t.

Rotes Trikot | Gesamtwertung
1. Jonas Vingegaard (Visma | Lease a Bike)
2. Joao Almeida (UAE Emirates Team-XRG) + 0:48 Minuten
3. Tom Pidcock (Q36.5) + 2:38 Minuten

Weißes Trikot | Nachwuchswertung
1. Giulio Pellizzari (Red Bull-Bora-Hansgrohe)
2. Matthew Riccitello (Israel.Premier Tech) + 0:32 Minuten
3. Junior Lecerf (Soudal Quick-Step) + 1:28Minuten

Grünes Trikot | Punktewertung
1. Mads Pedersen(Lidl-Trek) 237 Punkte
2. Jonas Vingegaard (Visma | Lease a Bike) 139 Punkte
3. Giulio Ciccone (Lidl-Trek) 1115 Punkte

Weiß-Blau gepunktetes Trikot | Bergwertung
1. Jay Vine (UAE Team Emirates-XRG) 61 Punkte
2. Jonas Vingegaard (Visma | Lease a Bike) 39 Punkte
3. Louis Vervaeke (Soudal Quick-Step) 32 Punkte

Teamwertung
1. UAE Team Emirates-XRG
2. Visma | Lease a Bike + 34:31 Minuten
3. Red Bull-Bora-Hansgrohe + 1:04:33 Stunden