Start Profi-Sport 14. Etappe Vuelta a España 2025: Ausreißer Marc Soler gewinnt Bergankunft

14. Etappe Vuelta a España 2025: Ausreißer Marc Soler gewinnt Bergankunft

Übersicht

Ausreißer-Sieg durch Marc Soler (UAE Emirates Team-XRG) auf der 14. Etappe der Vuelta a España 2025 von Aviles zur Bergankunft Alto de la Farrapona an den Lagos de Somiedo. Er war der letzte verbliebene Fahrer einer 24 Mann starken Ausreißergruppe, die sich auf den ersten 20 Kilometer nach dem Start gebildet hatte. Soler rettete noch 39 Sekunden vor Jonas Vingegaard (Visma | Lease a Bike) und Joao Almeida (UAE Emirates Team-XRG) ins Ziel. Hinte dn beiden kam Jai Hindley (Red Bull-Bora-Hansgrohe) ins Ziel, der im Finale noch einmal angegriffen hatte.

Für sein Team UAE Emirates XRG) war es der vierte Etappensieg in Folge bei dieser Spanien-Rundfahrt.
Jonas Vingegaard bleibt Erster in der Gesamtwertung mit einem Vorsprung von auf 48 Sekunden auf Joao Almeida. Dritter bleibt Tom Pidcock (Q36.5) mit einem Rückstand von 2:38 Minuten.

So verlief die 14. Etappe der Vuelta a España 2025

Nach dem Start dauerte es rund 20 Kilometer, bis sich auf Initiative von Finlay Pickering (Bahrain Victorious) die Gruppe des Tages bildete. 22 Fahrer waren vorne dabei. Neben Pickering waren dies Mikkel Bjerg und Marc Soler (beide UAE Team Emirates-XRG), Victor Campenaerts (Visma | Lease a Bike), Nico Denz, Tim van Dijke (beide Red Bull-Bora-Hansgrohe), Andrea Bagioli und Carlos Verona Quintanilla (beide Lidl-Trek) sowie Jefferson Cepeda (Movistar). Außerdem waren James Shaw (EF Education-EasyPost), Gianmarco Garofoli (Soudal Quick-Step), Bruno Armirail, Leo Bisiaux, Jordan Labrosse, Johannes Staune-Mittet (Decathlon AG2R La Mondiale), Fausto Masnada (XDS Astana), Pierre Thierry (Arkéa-B&B Hotels), Sergio Samitier, Jesús Herrada López (beide Cofidis), Dion Smith (Intermarché-Wanty), Kevin Vermaerke (Team Jumbo-Visma) und Jan Hirt (Israel-Premier Tech) dabei.

24 Fahrer in der Spitzengruppe

Als die Gruppe vorne das Tempo verschärfte, um sich richtig abzusetzen, hatte Victor Campenaerts einen Reifenschaden. Er musste auf ein Ersatzrad des neutralen Materialwagens wechseln, da sein Teamfahrzeug nicht hinter der Gruppe fuhr. Doch Campenaerts war damit gar nicht zufrieden und bekam nach mehreren Kilometern auf dem Ersatzrad schließlich doch seine Rennmaschine. Gemeinsam mit Gijs Leemreize (Team Picknick PostNL), der sich in der Verfolgung der Spitzengruppe befand, konnte er einige Zeit später tatsächlich wieder aufschließen. In der Zwischenzeit hatte auch Xabier Mikel Azparren Iruzun vom Team Q36.5 Pro Cycling den Sprung nach vorne geschafft, sodass nun 24 Fahrer an der Spitze lagen.

Beim ersten Anstieg des Tages, dem Alto del Tenebreo, betrug der Rückstand des Pelotons 4:55 Minuten. Auf der Abfahrt vom Tenebreo kam es kurzzeitig zu einem Split der Spitzengruppe. Van Dijke und Staune-Mittet fuhren vorne raus, wurden aber kurze Zeit später wieder eingeholt.

In unveränderter Konstellation steuerten die Spitzengruppe und das Peloton, das weiterhin von Visma | Lease a Bike angeführt wurde, durchs Tal zum zweiten Anstieg des Tages. Der Abstand der beiden Gruppen beim Einstieg in den Puerto de San Llaurenziu (1. Kategorie) betrug fünfeinhalb Minuten. Ab hier waren noch 44 Kilometer zu fahren.

Gijs Leemreize war der erste Fahrer, der versuchte, sich am 10,1 Kilometer langen Anstieg abzusetzen. Doch er wurde schnell wieder eingeholt. Danach war Gianmarco Garofoli an der Reihe. Auch er konnte sich nicht lange an der Spitze halten. Allerdings verkleinerte sich die Gruppe zunehmend.

Top-Fahrer fielen im Finale früh zurück

Im Hauptfeld setzte sich dann erstmals auf dieser Etappe das Team UAE Team Emirates-XRG an die Spitze. Die prominentesten Opfer, die daraufhin zurückfielen, waren Egan Bernal (Ineos Grenadiers), Giulio Ciccone (Lidl-Trek) und Santiago Buitrago (Bahrain Victorious).

Juan Ayuso (UAE Team Emirates-XRG) führte die Gruppe der Favoriten mit einem Rückstand von 3:20 Minuten über die Passhöhe des Puerto de San Laurencio – 33,8 Kilometer vor dem Ziel.

Vorne mittlerweile alleine James Shaw, der die Bergwertung gewann und in die Abfahrt hineinsprintete. Seine ehemaligen Mitstreiter waren einige Sekunden hinter ihm – verteilt auf mehrere Gruppen.

Knapp 20 Kilometer vor dem Ziel wurde Shaw wieder eingeholt. Nun bildete sich eine Gruppe von zwölf Fahrern, darunter drei aus dem Team Decathlon AG2R La Mondiale. Dann attackierte Marc Soler. Staune-Mittet konnte mitgehen. Als Duo gingen sie in den finalen Anstieg, der über 16,9 Kilometer zum Alto de la Farrapona hinaufführt. Bereits im unteren Teil abhängen konnte Soler Staune-Mittet und war dann als Solist unterwegs.

UAE Team Emirates-XRG „überall“ an der Spitze

Dem Betrachter bot sich ein ungewohntes Bild: An beiden Fronten machten die Profis des UAE Team Emirates-XRG Tempo. Vorne Soler, in der GC-Gruppe erst Bjerg, dann Jay Vine.

Zehn Kilometer vor dem Ziel hatte Soler einen Vorsprung von einer Minute auf Staune-Mittet und von 1:20 Minute auf Pickering und Vermaerke. Doch die Gruppe um die Favoriten im Gesamtklassement kam näher. An der Kilometer hatte sie nur noch gut zweieinhalb Minuten Rückstand.

Gut drei Kilometer vor dem Ziel übernahm Giulio Pellizzari (Red Bull-Bora-Hansgrohe) das Tempo in der Gruppe des Roten Trikots. Sowohl Jonas Vingegaard und Joao Almeida waren nun ohne Helfer. Nach und nach wurden die ehemaligen Ausreißer eingeholt. Vor der GC-Gruppe lagen jetzt nur noch Pickering auf Rang zwei und Soler an der Spitze.

Auf den finalen zwei Kilometer wurde Pickering von der GC-Gruppe „gestellt“. Dann attackierte Jai Hindley, nur Vingegaard und Almeida konnten mitgehen. Vorne rette sich Soler noch als Erster ins Ziel. Auf den zweiten Platz sprintete Jinas Vingegaard vor Joao Almeida. Vierter wurde Jai Hindley.

später mehr

Die Ergebnisse der 14. Etappe der Vuelta a España 2025

Tageswertung
1. Marc Soler (UAE Emirates Team-XRG)
2. Jonas Vingegaard (Visma | Lease a Bike) + 0:39 Minuten
3. Joao Almeida (UAE Emirates Team-XRG) + 0:39 Minuten

Rotes Trikot | Gesamtwertung
1. Jonas Vingegaard (Visma | Lease a Bike)
2. Joao Almeida (UAE Emirates Team-XRG) + 0:48 Minuten
3. Tom Pidcock (Q36.5) + 2:38 Minuten

Weißes Trikot | Nachwuchswertung
1. Giulio Pellizzari (Red Bull-Bora-Hansgrohe)
2. Matthew Riccitello (Israel.Premier Tech) + 0:32 Minuten
3. Junior Lecerf (Soudal Quick-Step) + 14:36 Minuten

Grünes Trikot | Punktewertung
1. Mads Pedersen(Lidl-Trek) 192 Punkte
2. Jonas Vingegaard (Visma | Lease a Bike) 139 Punkte
3. Ethan Vernon (Israel-Premier Tech) 111 Punkte

Weiß-Blau gepunktetes Trikot | Bergwertung
1. Jay Vine (UAE Team Emirates-XRG) 46 Punkte
2. Jonas Vingegaard (Visma | Lease a Bike) 39 Punkte
3. Joao Almeida (UAE Emirates Team-XRG) 29 Punkte

Teamwertung
1. UAE Team Emirates-XRG
2. Visma | Lease a Bike + 8:00 Minuten
3. Decathlon AG2R La Mondiale + 1:04:27 Stunden