11. Etappe | 16. Juli | Toulouse – Toulouse | 156,8 km
Bergfeste Sprinter, Puncheure oder Ausreißer – wer hat nach den 156,8 Kilometern rund um Toulouse das Vorderrad vorne? Die zweite Woche der Tour beginnt nach dem Ruhetag mit einer Etappe, die zunächst über weitgehend flaches Terrain verläuft.
Im letzten Drittel warten jedoch einige Anstiege, die das Rennen noch einmal explodieren lassen können. Der letzte dieser kurzen, aber knackigen Anstiege, der Côte Pech David, liegt gerade einmal sieben Kilometer vor dem Ziel. Sollte er für eine Zäsur im Feld sorgen, könnte der Sieg an einen Klassiker- oder explosiven-GC-Fahrer gehen.
Strecke der 11. Etappe der Tour de France 2025
Nach dem Start in Toulouse verläuft das Rennen zunächst in nördlicher Richtung. Das erste von insgesamt fünf „kategorisierten” Hindernissen ist die Côte de Castelnau-d’Estrétefonds, ein Anstieg der 4. Kategorie bei Rennkilometer 25,9. Dieser Anstieg mit einer Länge von 1,4 Kilometern und einer durchschnittlichen Steigung von 6,6 Prozent könnte Ausreißern eine gute Möglichkeit bieten, sich vom Feld abzusetzen.
Kurz danach, in Fronton, „biegen” die Profis rechts ab und fahren in Richtung Norden. Über Lavalette und Sainte-Foy-d’Aigrefeuille gelangen sie zur Sprintwertung nach Labastide-Beauvoir (Rennkilometer 97,3). Wenige Kilometer später wird kurz hinter Baroux bereits das Finale eingeläutet. Es wird hügelig auf dem Rückweg nach Toulose.
Die noch verbleibenden vier kategorisierten Anstiege liegen innerhalb der letzten 50 Kilometer dieser Etappe. Zunächst folgt ein Doppelpack aus Côte de Montgiscard und Côte de Corronsac (beide 4. Kategorie). Dann verläuft der Parcours wellig weiter, ehe das Ausscheidungsfahren rund 15 Kilometer vor dem Ziel an der Côte de Vieille-Toulouse (1,3 Kilometer mit 6,8 %) eingeläutet wird. Gut sechs Kilometer später geht es in den letzten Anstieg des Tages, der Côte Pech David. Dieser Anstieg der 3. Kategorie ist zwar nur 900 Meter lang, dafür im Schnitt 12,4 Prozent steil. Er ist der steilste Anstieg und liegt nur acht Kilometer vor der Ziellinie im Zentrum von Toulouse. An diesem Anstieg können sowohl Puncheure als auch explosive Klassementfahrer den Unterschied machen und sich von den Sprintern sowie „dieselnden” Mitstreitern absetzen beziehungsweise eine Lücke reißen.
Karte der 11. Etappe der Tour de France 2025

Favoriten-Check: Etappensieg und Gelbes Trikot

Die 11. Etappe der diesjährigen Tour de France verspricht ein Finale, das bergfeste Sprinter und Klassikerjäger gleichermaßen begeistert. Die hügeligen finalen letzten 50 Kilometer sowie der steile letzte Anstieg zur Côte Pech David könnten dafür, sorgen dass klasssische Sprinter wie Jonathan Milan und Tim Merlier Schwierigkeiten bekommen dürften, im Finale mitzumischen.
Zu den Favoriten für ein solches Klassikerfinale zählt ganz sicher Mathieu van der Poel vom Team Alpecin-Deceuninck. Der niederländische Topfahrer ist sowohl in Ausreißergruppen als auch aus dem Feld heraus brandgefährlich. Der kurze Schlussanstieg dürfte ihm liegen und seine Form hat er bereits mehrfach unter Beweis gestellt. Sollte das Tempo für die Sprinter zu hoch werden, ist van der Poel einer der Fahrer, die es zu schlagen gilt. Kommen einige der Sprinter mit drüber, wird er seinen Teamkollegen Kaden Groves im Endspurt unterstützen.
Zum Ende der ersten Tour-Woche zeigte Wout van Aert (Visma | Lease a Bike), dass er zu alter Form zurückfindet – mit einem zweiten Platz in Laval. Auch Biniam Girmay könnte ein Kandidat für eine solche Etappe sein, sofern er erholt und frisch aus dem Ruhetag kommt. Und falls am Ende doch eine kleine Gruppe Richtung Toulouse stürmt, darf man einen Mann nicht aus den Augen verlieren: Tadej Pogačar vom Team UAE Team Emirates-XRG. Der Slowene hat mehrfach gezeigt, dass er sprinten kann.
All das setzt jedoch voraus, dass die Ausreißer rechtzeitig gestellt werden. Und hier gibt es nicht gerade wenige, die sich Chancen ausrechnen. Mit Spannung erwartet wird auch, inwieweit das Team EF Education–EasyPost, das Team des Gesamtführenden Ben Healy, seiner „Verpflichtung” nachkommt, das Rennen zu kontrollieren.
Wertungen der 11. Etappe der Tour de France 2025
Sprintwertungen
Labastide-Beauvoir | Rennkilometer 97,3
- Bergwertungen
- Côte de Castelnau-d’Estrétefonds | 4. Kategorie | Rennkilometer 25,9
- Côte de Montgiscard | 4. Kategorie | Rennkilometer 111,6
- Côte de Corronsac | 4. Kategorie | Rennkilometer 117
- Côte de Vieille-Toulouse | 4. Kategorie | Rennkilometer 142,5
- Côte de Pech David | 3. Kategorie | Rennkilometer 148
TV-Tipp: 11. Etappe der Tour de France 2025 im Fernsehen
Ab 13:00 Uhr überträgt Eurosport 1 die 11. Etappe der Frankreich-Rundfahrt live im Free-TV. „Das Erste“ geht ab 14:10 Uhr „on air“.
Profile: © A.S.O.
Karte: © GEOATLAS
