Start Profi-Sport 9. Etappe Tour de France 2025: Sprint-Sieg für Tim Merlier

9. Etappe Tour de France 2025: Sprint-Sieg für Tim Merlier

Übersicht

Tim Merlier (Soudal-Quick Step) hat die neunte Etappe der Tour de France 2025 von Chinon nach Chateauroux gewonnen. Der Europameister aus Belgien siegte im Sprint vor Jonathan Milan (Lidl-Trek) und Arnaud De Lie (Lotto). Für Merlier war es bereits der zweite Etappensieg bei dieser Frankreich-Rundfahrt.

Das Rennen wurde von dem Ausreißer-Duo Mathieu van der Poel und Jonas Rickaert vom Team Alpecin-Deceuninck geprägt. Die beiden attackierten direkt nach dem Start, doch van der Poel wurde erst auf den letzten 1.000 Metern vor dem Ziel vom Feld eingeholt.

So verlief die 9. Etappe der Tour de France 2025

Was als früher Ausreißversuch begann, entwickelte sich beinahe zu einem spektakulärsen Coups: Jonas Rickaert und Mathieu van der Poel vom Team Alpecin-Deceuninck griffen direkt nach dem Start an. Schon nach wenigen Kilometern hatten sich die beiden Profis deutlich abgesetzt – und machten ernst.

Nach rund 25 Kilometern sicherte sich Van der Poel mühelos den einzigen Zwischensprint des Tages. Zu diesem Zeitpunkt betrug der Vorsprung auf das Feld bereits mehr als drei Minuten. Den Sprint des Hauptfeldes gewann Jonathan Milan den

Trotz der Arbeit des Teams Lidl-Trek, das für Sprinter Jonathan Milan Verantwortung übernahm, blieben van der Poel und Rickaert vorne. Rückenwind und perfekte Abstimmung ließen den Abstand zeitweise auf bis zu 5:35 Minuten anwachsen.

80 Kilometer vor dem Ziel lag das Spitzenduo noch mit fast fünf Minuten in Front. Erst als das Tempo im Feld ernsthaft angezogen wurde, begann der Vorsprung langsam zu schrumpfen – innerhalb von 10 Kilometern verlor das Duo eine Minute. Gleichzeitig musste Joao Almeida (UAE Team Emirates-XRG), ein wichtiger Helfer von Tadej Pogacar, nach den Folgen eines Sturzes aufgeben.

Mathieu van der Poel und Jonas Rickaert als Ausreißer lange vor dem Feld

Bei noch 50 verbleibenden Kilometern war der Abstand auf unter zweieinhalb Minuten gefallen. Immer wieder versuchten Teams auf einem windanfälligen Streckenabschnitt für eine entscheidende Selektion zu sorgen – ohne Erfolg. Das Feld blieb weitgehend zusammen, was Van der Poel und Rickaert erneut Luft verschaffte.

Rund 30 Kilometern vor Ziel brachte Visma-Lease a Bike bei Schiebekantensituation das Feld zum Explodieren und und der Abstand nach vorne verringerte sich auf nur noch 55 Sekunden. Doch alles lief wieder zusammen und die war im Peloton wieder raus.  So lagen van der Poel und Rickaert 15 Kilometer vor dem Ziel wieder mit über einer Minute in Führung.

Sechs Kilometer vor dem Ziel war der Tank von Jonas Rickaert leer, davor macht er nochmal richtig Tempo. Er ließ Van der Poel allein ziehen – und der kämpfte verbissen weiter. Knapp 30 Sekunden Vorsprung hatte er drei Kilometern vor dem Ziel.

Doch 700 Meter vor der Ziellinie wurde auch er eingeholt.

Im abschließenden Sprint war es Jonathan Milan, der zuerst die Initiative ergriff. Doch Tim Merlier wartete den perfekten Moment ab, zog mit einem wuchtigen Antritt vorbei und sicherte sich den Sieg. Arnaud De Lie komplettierte das Podium als Dritter.

Ergebnisse der 9. Etappe Tour de France 2025

Tageswertung
1. Tim Merlier (Soudal Quick-Step)
2. Jonathan Milan (Lidl-Trek)
3. Arnaud De Lie (Lotto)

Gelbes Trikot | Gesamtwertung
1. Tadej Pogacar (UAE Team Emirates-XRG)
2. Remco Evenepoel (Soudal Quick-Step), + 54 Sekunden
3. Kévin Vauquelin (Arkéa-B&B Hotels), +1:11 Minuten

Weißes Trikot | Nachwuchswertung
1. Remco Evenepoel (Soudal-Quick Step)
2. Kévin Vauquelin (Arkéa-B&B Hotels) + 17 Sekunden
3. Oscar Onley (Picnic PostNL) + 1:55 Minuten

Grünes Trikot | Punktewertung
1. Jonathan Milan (Lidl-Trek) 227 Punkte
2. Tadej Pogacar (UAE Team Emirates-XRG) 156 Punkte
3. Biniam Girmay (Intermarché-Wanty) 151 Punkte

Gepunktetes Trikot | Bergwertung
1. Tim Wellens (UAE Team Emirates-XRG) 8 Punkte
2. Tadej Pogacar (UAE Team Emirates-XRG) 5 Punkte
3. Ben Healy (EF Education-EasyPost) 4 Punkte

Fotos: Photonews.be