10. Etappe | 14. Juli | Ennezat – Le Mont-Dore Puy de Sancy | 165,3 km
Die erste Bergetappe der Tour de France 2025 findet zwar erst am zehnten Tag der Rundfahrt statt, hat es dafür aber ganz schön in sich. Sie führt von Ennezat bis zur Bergankunft am Puy de Sancy. Auf den 165,3 Kilometern durchs Zentralmassiv summieren sich sieben kategorisierte und ebenso viele unkategorisierte Anstiege auf knapp 4.500 Höhenmeter. Es bleibt spannend, wie sich die Fahrer des Gesamtklassements präsentieren und ob bergfeste Ausreißer am französischen Nationalfeiertag die Möglichkeit auf den Etappensieg bekommen.
Strecke der 10. Etappe der Tour de France 2025
Keine acht Kilometer nach dem Start in Ennezat beginnt der erste von insgesamt sieben kategorisierten Anstiegen auf dieser Etappe durchs Zentralmassiv. Die Straße führt über 4,1 Kilometer mit einer Steigung von 6,3 Prozent hoch auf die Côte de Loubeyrat (2. Kategorie). In der Folge wird die Strecke kaum flacher, da sich ein Anstieg an den anderen reiht. Über die Ortschaften Volvic und Chanon-la-Mouteyre gelangen die Profis bei ihrer Fahrt durch das Département Puy-de-Dôme zur Sprintwertung nach Durtol bei Rennkilometer 44,4. Kurz danach folgen im Abstand von jeweils rund zehn Kilometern die Côte de La Baraque (4,8 Kilometer mit 7,4 Prozent Steigung), die Côte de Charade (5,1 Kilometer mit 6,8 Prozent Steigung) und die Côte de Berzet (3,4 Kilometer mit 7,4 Prozent Steigung) – alles Berge der 2. Kategorie.
Die erste Bergetappe der Tour de France 2025 führt durchs Zentralmassiv
Über den unkategorisierten Col de la Moreno erreichen die Fahrer Rochefort-Montagne. Danach steigt die Straße für knapp zehn Kilometer an, ehe der offizielle Anstieg zum Col de Guéry (3,4 Kilometer mit 6,7 Prozent) beginnt. Nach einer kurzen, schnellen Abfahrt wird der nächste Gipfel erklommen: der Col de la Croix Morand (3,4 Kilometer mit 5,7 Prozent). Von dort folgt eine längere Anfahrt, ehe es zum Finale wieder bergauf geht. Über den Rocher de l’Aigle (Rennkilometer 145,2) erreichen die Fahrer den Fuß des über 5,1 Kilometer langen Anstiegs zum Col de la Croix Saint-Robert, der mit 6,4 Prozent zur Kategorie 2 gehört und auf 1.451 Metern liegt – der höchste Punkt der Etappe. Nach einer gut fünf Kilometer langen Abfahrt geht es direkt in den kurzen, aber knackigen Schlussanstieg zum Puy de Sancy (Kategorie 2). Die 3,3 Kilometer lange finale Steigung ist im Durchschnitt 8 Prozent steil.
Bergankunft der 10. Etappe zum Puy de Sancy

Karte der 10. Etappe der Tour de France 2025

Favoriten-Check: Etappensieg und Gelbes Trikot
Man darf gespannt auf den ersten Anstieg des Tages blicken – die Côte de Loubeyrat. Explodiert hier, nur wenige Kilometer nach dem Start, bereits das Rennen? Der rund vier Kilometer lange Anstieg der Kategorie 4 ist nicht nur ein ideales Sprungbrett für Ausreißer. Ein starkes Gesamtklassement-Team wie Visma | Lease a Bike könnte hier auch schon versuchen, Tadej Pogačars Mannschaft zu dezimieren beziehungsweise zu schwächen. Dieses Unterfangen ist nicht ohne Risiko, aber die Mannen um Jonas Vingegaard scheinen heiß darauf zu sein, „Pogi” die Stirn zu bieten.
GC-Teams versus Ausreißer
Spannend wird auch der weitere Verlauf, sollte dies nicht gelingen bzw. sollte Visma | Lease a Bike dies nicht ins Kalkül gezogen haben. Dann wird es zum ewigen Duell zwischen den GC-Teams und den Ausreißern kommen, wobei letztere gute Chancen haben könnten, durchzukommen. Am Ende dieser verlängerten ersten Tour-Woche wird Pogačar sein Team wohl nicht den ganzen Tag über an der Spitze des Feldes arbeiten lassen.
Auf solch einem Geläuf kommen mehr als zwei Dutzend Fahrer für einen Sieg aus einer Gruppe heraus in Frage. Unter anderem sind das Julian Alaphilippe (Tudor Pro Cycling), Valentin Madouas (Groupama-FDJ), Aurélien Paret-Peintre (Decathlon AG2R La Mondiale Team), Ben O’Connor (Team Jayco Alula), Ben Healy und Neilson Powless (beide EF Education-EasyPost), Lenny Martinez (Bahrain Victorious), Thymen Arensman und Tobias Foss (beide Ineos Grenadiers).
Der Kampf um die Gesamtwertung könnte bereits am vorletzten Berg, dem Col de la Croix Saint-Robert, beginnen. Schlagen hier Team Visma | Lease a Bike oder das UAE Team Emirates-XRG ein hohes Tempo an, dürfte das Spuren hinterlassen. Vielleicht erreichen dann nur noch 10 bis 20 Fahrer den Schlussanstieg zum Puy de Sancy. Der Anstieg ist zwar kurz, dafür aber sehr steil ist. Neben Tadej Pogačar könnten hier Profis wie Oscar Onley (Team Picnic PostNL) und Kévin Vauquelin (Arkéa-B&B Hotels) im positiven Sinne „explodieren”.
Wertungen der 10. Etappe der Tour de France 2025
Sprintwertungen
Durtol | Rennkilometer 44,4
- Bergwertungen
- Côte de Loubeyrat (707 m) | 2. Kategorie | Rennkilometer 11,8
- Côte de La Baraque (788 m) | 2. Kategorie | Rennkilometer 54,5
- Côte de Charade (850 m) | 3. Kategorie | Rennkilometer 88,5
- Côte de Berzet (818 m) | 2. Kategorie | Rennkilometer 78,4
- Col de Guéry (1.268 m) | 2. Kategorie | Rennkilometer 115,4
- Col de la Croix Morand | 2. Kategorie | Rennkilometer 124,1
- Col de la Croix Saint-Robert (1.451 m) | 2. Kategorie | Rennkilometer 155,4
- Le Mont-Dore, Puy de Sancy (1.324 m) | 2. Kategorie | Rennkilometer 165,3
TV-Tipp: 10. Etappe der Tour de France 2025 im Fernsehen
Ab 13:00 Uhr überträgt Eurosport 1 die 10. Etappe der Frankreich-Rundfahrt live im Free-TV. „Das Erste“ geht ab 14:00 Uhr „on air“.
Profile: © A.S.O.
Karte: © GEOATLAS
