Start Profi-Sport 6. Etappe Tour de France 2025: Ausreißer Ben Healy siegt in Vire Normandie

6. Etappe Tour de France 2025: Ausreißer Ben Healy siegt in Vire Normandie

Übersicht

Ausreißer Ben Healy (EF Education-EasyPost) hat die 6. Etappe Tour de France 2025 von Bayeux nach Vire Normandie gewonnen. Er siegte als Solist nach 201,5 Kilometern. Zweiter wurde Quinn Simmons (Lidl-Trek) mit einem Rückstand von 2:44 Minuten. Auf Platz drei Michael Storer (Tudor Pro Cycling). Diese drei gehörten genauso wie Mathieu van der Poel (Alpecin-Deceuninck) und vier weitere Fahrer zu einer Ausreißergruppe, die sich rund 60 Kilometer nach dem Start gebildet hatte. Van der Poel kam als Achter mit einem Rückstand von 3:58 Minuten ins Ziel, konnte aber das Gelbe Trikot von Tadej Pogacar übernehmen – mit einer Sekunde Vorsprung. Zweiter in der Gesamtwertung ist Tadej Pogacar (UAE Team Emirates-XRG). Dritter Remco Evenepoel 43 Sekunden zurück.

So verlief die 6. Etappe der Tour de France 2025

Zwar begannen gleich nach dem offiziellen Start die Attacken. Allerdings kontrollierten die Sprinter-Teams Intermarché-Wanty für Biniam Girmay und Lidl Trek für Jonathan Milan das Rennen und ließen niemanden davonfahren. Sie wollten das Feld bis zum Zwischensprint in Villers-Bocage (Rennkilometer 22,2) zusammenhalten, damit ihre schnellen Männer die Höchstpunktzahl erzielen konnten.

Dieser Kraftakt gelang und das Peloton kam geschlossen zum Zwischensprint. Den gewann Jonathan Milan (Lidl-Trek) vor Mathieu van der Poel (Alpecin-Deceuninck) und Biniam Girmay (Intermarché-Wanty), der 15 Punkte erhielt.

Quinn Simmons (Lidl-Trek) und Ben Healy (EF Education-EasyPost) nutzten den Schwung des Zwischensprints und fuhren relativ clever nach vorne. Doch es gab noch weitere Fahrer, die in die Gruppe wollten, sodass es an der ersten Bergwertung zum Zusammenschluss kam. Aufgrund der Tempoverschärfung fielen einige Sprinter früh zurück.

Die Kategorie-3-Bergwertung sicherte sich Quinn Simmons vor Marc Hirschi (Tudor Pro Cycling), bevor er wieder weiterfuhr. Ohne Erfolg – zunächst. Hinter dem Peloton fuhr eine 30-köpfige Gruppe mit den Sprintern Biniam Girmay, Jonathan Milan, Dylan Groenewegen und Tim Merlier. Sie hatte zu diesem Zeitpunkt bereits einen Rückstand von über zwei Minuten.

Dann probierten es Wout Van Aert (Visma | Lease a Bike) und Pablo Castrillo (Movistar). Doch auch sie kamen nicht richtig weg. Am Anstieg zur Côte de la Rançonnière wurden die beiden eingeholt. Das Tempo wurde jedoch nicht geringer. Gregor Mühlberger (Movistar) löste sich kurz, doch dann zeigte sich Tadej Pogačar (UAE Team Emirates-XRG) in den vorderen Reihen. Sein Teamkollege Tim Wellens sicherte sich die zwei Punkte an der Bergwertung, um wieder die Führung in der Bergwertung zu übernehmen.

Spitzengruppe mit Mathieu van der Poel

Da die Straße nach der Bergwertung noch weiter anstieg, gingen die Attacken weiter. Es bildete sich eine starke Gruppe mit Quinn Simmons, Ben Healy, Mathieu van der Poel (Alpecin-Deceuninck), Will Barta (Movistar) und Harold Tejada (Astana Qazaqstan Team). Guillaume Martin nahm die Verfolgung auf, kam aber nicht nach vorne.

Im Feld fuhr das Team UAE Team Emirates-XRG breit und wollte abriegeln. Doch Matteo Jorgenson (Visma | Lease a Bike) wollte nach vorne fahren bzw. einem seiner Teamkollegen den Sprung nach vorne ermöglichen. Allerdings wurde der US-Amerikaner sofort von Pogacar in Manndeckung genommen.

Es kam weiterhin keine Ruhe herein. Immer wieder versuchte Simon Yates (Visma | Lease a Bike), das Feld an die Ausreißer heranzuführen. In dieser Gemengelage schaffte Eddie Dunbar (Jayco AlUla) schließlich den Sprung zu den fünf Führenden. Kurze Zeit später gelang auch Simon Yates zusammen mit Michael „Zerstörer” Storer (Tudor) der Sprung nach vorne.

Es dauerte noch einige Zeit, bis es im Feld ruhiger wurde. Die acht Fahrer an der Spitze konnten ihren Vorsprung auf über eine Minute ausbauen. Der Rückstand der 30-köpfigen Sprintergruppe lag inzwischen bei über zehn Minuten.

60 Kilometer vor Schluss hatten die Spitzenreiter ihren Vorsprung auf über drei Minuten ausgebaut. Das Feld wurde weiterhin von Nils Politt vom Team UAE Team Emirates-XRG angeführt.

Ben Healey attackierte 42 Kilometer vor Ziel

Nachdem die kategorisierten Anstiege Côte de Mortain, Côte 314 und Côte de Juvigny-le-Tertre erklommen worden waren, griff Ben Healy rund 42 Kilometer vor dem Ziel an. Der Ire konnte schnell einen Vorsprung von 30 Sekunden herausfahren.

30 Kilometer vor dem Ziel sah die Situation wie folgt aus: Ben Healy hatte einen Vorsprung von 55 Sekunden auf die sieben Verfolger um Mathieu van der Poel. Das Feld lag 5:11 Minuten zurück. Die Sprintergruppe lag 16:26 Minuten hinter dem Spitzenreiter.

An der Côte de Saint-Michel-de-Montjoie (Kategorie 3) griff Simmons aus der Verfolgergruppe an. Storer ging mit. Vorne war immer noch Healy. Obwohl er als Solist unterwegs war, konnte dieser seinen Vorsprung in Richtung Ziel weiter ausbauen. 15 Kilometer vor dem Ziel lag er knapp eineinhalb Minuten vor Storer und Simmons. 30 Sekunden hinter diesem Duo lagen die fünf früheren Mitstreiter.

Ben Healy flog förmlich dem Ziel entgegen und gewann. Währenddessen fielen van der Poel und Tejada aus der zweiten Verfolgergruppe heraus. Um Platz zwei kämpften Simmons und Storer.

Den Sprint der Gruppe um die Favoriten auf die Gesamtwertung am Ende der Tour de France gewann Tadej Pogacar. Sie kamen mit einem Rückstand auf 5:27 Minuten auf Healy ins Ziel.

Die Gruppe mit den Sprintern erreichte knapp eine halbe Stunde nach dem Sieger das Ziel in in Vire Normandie.

Ergebnisse der 6. Etappe Tour de France 2025

Tageswertung
1. Ben Healy (EF Education-EasyPost)
2. Quinn Simmons (Lidl-Trek) + 2:44 Minuten
3. Michael Storer (Tudor) + 2:51 Minuten

Gelbes Trikot | Gesamtwertung
1. Mathieu Van der Poel (Alpecin-Deceuninck)
2. Tadej Pogacar (UAE Team Emirates-XRG), +1 Sekunde‘
3. Remco Evenepoel (Soudal Quick-Step), +43 Sekunden

Weißes Trikot | Nachwuchswertung
1. Remco Evenepoel (Soudal-Quick Step)
2. Kévin Vauquelin (Arkéa-B&B Hotels) + 17 Sekunden
3. Ben Healy (EF Education-EasyPost) + 18 Sekunden

Grünes Trikot | Punktewertung
1. Jonathan Milan (Lidl-Trek) 112 Punkte
2. Mathieu Van der Poel (Alpecin-Deceuninck) 108 Punkte
3. Tadej Pogacar (UAE Team Emirates-XRG) 106 Punkte

Gepunktetes Trikot | Bergwertung
1. Tim Wellens (UAE Team Emirates-XRG) 7 Punkte
2. Tadej Pogacar (UAE Team Emirates-XRG) 5 Punkte
3. Ben Healy (EF Education-EasyPost) 4 Punkte

Fotos: Photonews.be