Tim Merlier (Soudal-Quick Step) hat die 3. Etappe der Tour de France von Valenciennes nach Dünkirchen im Sprint gewonnen. Er verwies nach 178,3 Kilometern Jonathan Milan (Lidl-Trek) auf den zweiten Platz. Dritter wurde Phil Bauhaus (Bahrain Victorious). Nicht mehr in die Entscheidung um den Tagessieg eingreifen konnte Jasper Philipsen (Alpecin-Deceuninck). Der Träger des Grünen Trikots wurde beim Zwischensprint zu Fall gebracht und musste das Rennen aufgeben.
In der Gesamtwertung führt weiterhin Mathieu van der Poel (Alpecin-Deceuninck) mit einem Vorsprung von vier Sekunden vor Tadej Pogacar (UAE Team Emirates-XRG). Dritter ist hier Jonas Vingegaard (Visma-Lease a Bike) mit sechs Sekunden Rückstand auf van der Poel.
So verlief die 3. Etappe der Tour de France 2025
Nach dem offiziellen Start wollte kein Fahrer die Initiative ergreifen. Auch keines der drei Wildcard-Teams ging – wie sonst in solchen Situationen üblich – in die Offensive. Allen war klar, dass heute die Sprinter-Teams das Rennen kontrollieren würden. So fuhr das Peloton relativ gemäßigt in der ersten Rennstunde. Irgendwann setzte sich dann Alpecin-Deceuninck an die Spitze. Emiel Verstrynge und Silvan Dillier wurden dann an der Spitze auch von Max Schachmann (Soudal Quick-Step), Teamkollege von Sprinter Tim Merlier, unterstützt.

Jasper Philipsen stürzte beim Zwischensprint und schied aus
In Richtung Zwischensprint in Isbergues kamen dann auch die Teams Lidl-Trek für Jonathan Milan und Intermarché-Wanty für Biniam Girmay nach vorne. Im Sprint um die Punkte wurde Jasper Philipsen (Alpecin-Deceuninck) von Brian Coquard (Cofidis) touchiert und stürzte. Der Sprinter des Teams Alpecin-Deceuninck wurde zunächst am Streckenrand ärztlich versorgt, musste dann das Rennen aufgeben. Milan gewann im Übrigen den Zwischensprint.
Rund 36 Kilometer vor Ziel setzte sich dann Tim Wellens (UAE Team Emirates -XRG) nach vorheriger Ansage vom Feld ab. Schnell baute der Belgier seinen Vorsprung auf über eine Minute aus und erreichte die einzige Bergwertung des Tages, den Mont Kassel, als Erster mit einem Vorsprung von 1:43 Minuten auf das Feld. Danach ließ sich Wellens wieder ins Feld zurückfallen. Mit diesem Move sicherte er sich das Trikot des Bergbesten.

Bei Gegenwind ging es für die Profis auf die finalen 20 Kilometer. Bei der Anfahrt zum Sprint gab es rund drei Kilometer vor Ziel erneut einen Sturz. Dabei ging auch Remco Evenepoel (Soudal-Quick Step) zu Boden, konnte aber weiterfahren. Lidl-Trek ging dann von vorne mit drei Mann auf den finalen Kilometer. Dann übernahm Picnic Post NL für seinen Sprinter Pavel Bittner die Spitze. Jonathan Milan (Lidl-Trek) eröffnete den Sprint, doch Tim Merlier (Soudal-Quick Step) kam aus dessen Windschatten, zog vorbei und gewann. Dritter wurde Phil Bauhaus (Bahrain Victorious).
Ergebnisse der 3. Etappe Tour de France 2025
Tageswertung
1. Tim Merlier (Soudal-Quick Step)
2. Jonathan Milan (Lidl-Trek)
3. Phil Bauhaus (Bahrain Victorious)
Gelbes Trikot | Gesamtwertung
1. Mathieu Van der Poel (Alpecin-Deceuninck)
2. Tadej Pogacar (UAE Team Emirates-XRG) + 4 Sekunden
3. Jonas Vingegaard (Visma-Lease a Bike), + 6 Sekunden
Weißes Trikot | Nachwuchswertung
1. Kévin Vauquelin (Arkéa-B&B Hotels)
2. Joseph Blackmore (Israel-Premier Tech) + 31 Sekunden
3. Oscar Onley (Picnic Post NL) + 39 Sekunden
Grünes Trikot | Punktewertung
1. Jonathan Milan (Lidl-Trek) 81 Punkte
2. Biniam Girmay (Intermarché-Wanty) 77 Punkte
3. Tim Merlier (Soudal-Quick Step) 63 Punkte
Gepunktetes Trikot | Bergwertung
1. Tim Wellens (UAE Team Emirates-XRG) 3 Punkte
2. Tadej Pogacar (UAE Team Emirates-XRG) 3 Punkte
3. Benjamin Thomas (Cofidis) 2 Punkte
Fotos: Photonews.be
