Philipps Traum vom Zeitfahren
„Den „King of the Lake“ unter einer Stunde finishen!“ Das ist der Radsport-Traum von unserem Münchner Ride Captain Philipp Lühmann. Wer nicht “vom Fach“ ist, kann damit nichts anfangen, daher eine kleine Aufklärung. Der King of the Lake“ ist das populärste Einzelzeitfahren in Europa für Jedermänner und Amateure und findet immer im Herbst am Attersee statt. Der Kurs ist 47,2 Kilometer lang mit rund 260 Höhenmetern und umrundet dabei einmal den See.
Philipp ist hier schon mehrfach gestartet, aber er hat die magische Schallmauer noch nie durchbrochen. Während viele Rennradfahrer – auch Profis – dem Kampf gegen die Uhr wenig bis gar nichts Positives abgewinnen können, brennt Philipp geradezu für diese Disziplin. Was ihn so beeindruckt erklärt, er hier:
Am meisten fasziniert mich am Zeitfahren die Symbiose aus Mensch und Maschine. Ein Zeitfahrrad sieht im Stand schon schnell und unfassbar geil aus. Mit einer ‚Scheibe‘ drin noch mehr. Und wenn dann noch jemand gut auf dem Rad sitzt – sprich eine sehr aerodynamische Position fährt, dann ist das so richtig schön anzusehen. Natürlich ist das Gefühl, mit 60 km/h auf einer Straße entlangzuballern natürlich auch toll und erhaben.
Vor allem, wenn sich das ‚Woosh, Wooosh, Woooosh…‘ – also die Geräusche, die das Scheibenrad erzeugt –unter dem Aerohelm verfangen und in den Ohren dröhnen. Wenn der Schweiß von innen auf das Visier vom Helm tropft und man immer weniger sieht. Wenn die Beine brennen und der Puls immer schneller wird und das Herz rast – man aber trotzdem immer weiter drückt, weil man völlig im Tunnel ist.
Die Art des Wettkampfes ist ebenfalls einzigartig: Da steht man nicht im Pulk am Start und es kann nur einer gewinnen – man muss nicht unbedingt erster beim Zeitfahren werden, um einen persönlichen Erfolg zu erzielen. Wie viel Watt kann ich über eine Stunde drücken? Schaffe ich einen 47er Schnitt? Bin ich schneller als vergangenes Jahr? Man setzt sich selbst ein Ziel und kann dieses dann erreichen. Das kann sehr zufrieden machen. Mich tut es das jedenfalls.“
Damit sein Radsport-Traum in Erfüllung geht, hat Alpecin Cycling den Münchner Ride Captain ein Zeitfahrrad von Canyon zur Verfügung gestellt und ihn zur Leistungsdiagnostik, Bikefitting und Aero-Test zu den Experten des sportwissenschaftlichen Instituts HYCYS geschickt.
Der Weg zum „King of the Lake“ mit HYCYS
Follow us! Kein Event des Alpecin Ride Clubs verpassen
Ride Captain zu sein ist nichts für Dich? Du möchtet aber trotzdem bei außergewöhnlichen Events mit dabei sein und nichts verpassen? Dann abonniere den Newsletter unseres Alpecin Ride Clubs. Hier erfährst Du alles zu unseren Events und Rides.