Vorschau 8. Etappe Tour de France 2023

07.07.2023
Strecke der 8. Etappe der Tour de France 2023

8. Etappe | 8. Juli | Libourne – Limoges | 200,7 km

Die zweitlängste Etappe der Tour de France 2023 von Libourne nach Limoges hat es in sich. Nicht wegen ihrer Distanz von über 200 Kilometern, sondern wegen dem schwierigen Finale auf den letzten 50 Kilometern ins Ziel nach Limoges.Die Cotes, Hügel und Wellen sind für Klassikerjäger und Puncheure ein idealer Spielplatz.

Klassiker-Etappe für Puncheure

Die ersten zwei Drittel der Etappe täuschen darüber hinweg, wie schwer die Etappe wirklich ist. Denn bis Rennkilometer 125 verläuft die Route flach von Libourne in Richtung Nordosten. Rund 70 Kilometer vor dem Ziel müssen die Fahrer den ersten von insgesamt drei kategorisierten Anstiegen erklimmen, doch hier trügt die Zahl.

Denn nach der Côte de Champs-Romain, einem Anstieg der Kategorie 3, geht es im weiteren Verlauf bis zum Ziel ständig hoch und runter. Die letzten knapp 50 Kilometer erinnern dann mehr an einen flandrischen Frühjahrsklassiker und sind ideal, um zu attackieren.

Besonders der Doppelpack aus den beiden weiteren kategorisierten Anstiege Côte de Masmont – 16 Kilometer vor Ziel – und die Côte de Condat-sur-Vienne – 9,3 Kilometer vor Ziel – können für eine Vorentscheidung sorgen.

Die letzten Kilometer haben es dann auch noch mal in sich, denn sie sind technisch anspruchsvoll – und ab dem Teufelslappen steigt die Straße bis ins Ziel noch einmal an.

Favoriten auf den Etappensieg

Auch wenn bei der Etappenvorschau gern auf die letzte Tour-Ankunft in Limoges 2016 verwiesen wird, bei der in einem Bergauf-Sprint Marcel Kittel hauchdünn vor Brian Coquard siegte, wird das für die High-Speed-Sprinter fast nicht machbar sein, hier auf Etappe acht zu triumphieren.

Denn wenn auf den letzten fünfzig Kilometern das Rennen schwer gemacht wird, dann bleiben die ganz schnellen Männer auf der Strecke. Stattdessen fühlen sich Klassikerjäger und Puncheure wie Mathieu van der Poel (Alpecin-Deceuninck), Wout van Aert (Jumbo-Visma) sowie Julian Alaphilippe (Soudal-Quick Step), Mads Pedersen (Lidl-Trek), Magnus Cort (EF Education-EasyPost) auf diesem Terrain sichtlich wohl.

Die Frage wird nur sein, ob sie gleich in die Ausreißergruppe des Tages springen – oder ihre Teams von Beginn an nachführen lasen beziehungsweise das Rennen kontrollieren lassen, um dann im geeigneten Zeitpunkt die Attacke für eine späte Fluchtgruppe oder einen Soloritt zu lancieren.

Nicht vergessen auf solch einem Terrain sollte man auch die Gesamtklassementfahrer. Tadej Pogacar gewann 2022 eine ähnliche Etappe nach Longwy. Will er hier am Ende auch mitmischen, werden seine Kontrahenten ihn nicht ziehen lassen und es könnte noch hektischer werden, wenn die Teams der GC-Contender auch noch um die besten Positionen fighten.

Karte: 8. Etappe der Tour de France 2023

Strecke der 8. Etappe der Tour de France 2023

Highlights der Etappe

Etappenbeginn: 12:45
Etappenende: ab ca. 17:05

Start
Libourne | 0 km
Sprintwertung
Tocane-Saint-Apre  | 121,7 km
Bergwertungen
Côte de Champs-Romain – 3. Kategorie | km 130.4
2.8 km mit 5.2 %
Côte de Masmont – 4. Kategorie | km 184.7
1.3km mit 5.5 %
Côte de Condat-sur-Vienne – 4. Kategorie | km 191.4
1.2 km mit 5.4 %
Ziel
Limoges | 200,7 km

Anzeige

Fernseh-Guide: Tour de France im Free-TV

Das Erste: 14:30 – 17:35
Eurosport: 12:15 – 17:30

Web-TV
Die Etappe in voller Länge lässt sich im Internet auf sportschau.de sowie daserste.de und im GCN Player (kostenpflichtig) verfolgen.

Grafik © A.S.O.
Karte: © GEOATLAS

Das könnte Dich außerdem interessieren