Vorschau 16. Etappe Tour de France 2022: Ausreißersieg in den Pyrenäen?

18.07.2022

16. Etappe | 19. Juli | Carcassonne – Foix | 178,5 km

Die Tour erreicht auf ihrer 16. Etappe das nächste, aber auch letzte Gebirge dieser Frankreich-Rundfahrt – die Pyrenäen. Der Auftakt dieser Trilogie an Bergetappen verläuft gemäßigt. Normalerweise werden die GC-Fahrer sich und ihre Teams schonen im Hinblick auf die folgenden zwei schweren Bergankünfte am Mittwoch und Donnerstag in Peyragudes sowie Hautacam – und die Ausreißer können das Rennen unter sich ausmachen. Doch was ist bei dieser Tour schon normal?

Erst im letzten Renndrittel der 178,5 Kilometer langen Etappe türmen sich die Schwierigkeiten auf. Da könnte es im Kampf um die Gesamtwertung spannend werden. Wie haben die Klassementfahrer den Ruhetag überstanden – und wer hat vielleicht seine Beine nicht gefunden?

Zuerst müssen die Fahrer auf den Port de Lers. Einen Kategorie-1-Anstieg mit einer Länge von 11,4 Kilometern und einer Durchschnittssteigung von 7 Prozent, aber Rampen von 18 Prozent. Jedoch „scheint“ ein Angriff der GC-Fahrer hier wenig Sinn zu machen, da es noch zu weit bis ins Ziel ist.

Nach einer rund 15 Kilometer langen Abfahrt nach Massat beginnt der nächste und letzte Anstieg des Tages: Mur de Péguère. 9,3 Kilometer mit 7,9 Prozent Durchschnittssteigung. Doch die reinen Zahlen sind trügerisch. Während die ersten knapp sechs Kilometer auf breite Straße gut zu fahren sind, haben es die letzten rund 3,5 Kilometer in sich: Ab dem Col des Caougnous verjüngt sich die Straße und die Durchschnittsteigung „wächst“ auf über 11 Prozent an – in der Spitze gibt es sogar Passagen von 18 Prozent. Hier könnte es durchaus zu einem kleinen Showdown zwischen Jonas Vingegaard und Tadej Pogacar kommen – analog zum Finalanstieg in Mende.

Vom Gipfel der Mur sind es noch 25 Kilometer bis ins Etappenziel, wobei die reine Abfahrt nur 15 Kilometer lang ist. Die finalen zehn Kilometer fallen lediglich leicht ab.

Die Besetzung der Ausreißergruppe wird spannend sein, denn in der letzten Woche „schielt“ das eine oder andere Team auf die Mannschaftswertung; nicht jedes Team hat bereits einen Etappensieg; und es gibt auch eine „anständige“ Zahl an Punkte fürs Bergtrikot zu gewinnen.

Pyrenäen-Anstieg Port de Lers auf der 16. Etappe

Pyrenäen-Anstieg Mur de Péguère auf der 16. Etappe

alternativer_text

Karte: 16. Etappe der Tour de France 2022

Etappenbeginn: 12:40
Etappenende: ab ca. 16:58

Highlights der Etappe

Start
Carcassonne | km 0
Sprintwertung
Lavelanet | km 67,8
Bergwertungen
Côte de Saint-Hilaire | km 13,7
1,5 km mit 6,6 %
Col de l’Espinas | km 36,6
5,3 km mit 5 %
Port de Lers | km 125,1
11,4 km mit 7 %
Mur de Péguère | km 151,3
9,3 km mit 7,9 %
Ziel
Foix | 178,5 km

Fernseh-Guide: Tour de France im Free-TV

Das Erste: 16:05 – 17:15
Eurosport: 12:15 – 17:15
ARD One: 13:00 – 16:05

Web-TV
Die Etappe in voller Länge lässt sich im Internet auf sportschau.de und im Eurosport Player (kostenpflichtig) verfolgen.