Vorschau: 12. Etappe Giro d’Italia 2024

15.05.2024

Ein Tag für Klassikerfahrer und Puncheure. Der 193 Kilometer lange Abschnitt führt an der Adriaküste entlang Martinsicuro nach Fano – mit einem welligen Abstecher ins Hinterland. Munter auf und ab führt die Strecke zum ersten der vier kategorisierten Anstiege.

12. Etappe | 16. Mai | Martinsicuro – Fano | 193 km

Ein Tag für eine Fluchtgruppe wird diese 12. Etappe des Giro d’Italia mit aller Wahrscheinlichkeit werden. Denn vom Start in Martinsicuro bis ins Ziel nach Fano liegen zehn kurze, aber steile Anstiege, Wellen und Kicker. Zwar sind nur vier davon kategorisiert, aber in Summe kommen die Fahrer am Ende dann doch auf mehr als 2.100 Höhenmeter. Diese sammeln sie aber erst nach rund 55 Kilometer zu sammeln. Nach dem Start verläuft die Etappe in südlicher Richtung an der Adriaküste entlang, wo ein wenig Schiebekannte das Rennen beeinflussen könnte.

Kurz hinter Civitanova verlässt das Peloton die Küstenstraße und biegt ins Hinterland ein. Bis der erste Intermediate Sprint in Recananti (Rennkilometer 77,5) avisiert wird, sind schon drei Hügel überwunden.

Danach führt die Strecke zum ersten kategorisierten Anstieg nach Osimo (1,3 Kilometer mit 5,5 Prozent durchschnittlicher Steigung). Auf den nächsten 60 welligen Kilometern folgen die Kategorie-4-Bergwertungen, Monsano (1,8 km / 6 %) , Ostra (1 km / 9,2 %) und La Croce (1,5 km / 6,7 %).

Nach dem letzten kategorisierten Anstieg Croci kommen auf den folgenden gut 40 Kilometer bis zum Ziel allerdings noch zwei ernstzunehmende Wellen. Die erste vor dem zweiten Intermediate Sprint in Mondolfo bei Rennkilometer 161,4. Die letzten 700 Meter verlaufen mit einem Gefälle von 6,7 Prozent.

Der zweite unkategorisierte „Kicker“ ist der Monte Giove knapp 10 Kilometer vor Ziel. Der Anstieg ist 1,2 Kilometer lang und weist eine durchschnittliche Steigung von 9,1 Prozent auf. Auf knapp der Hälfte der Steigung gibt es eine Rampe von 20 Prozent – ideal für einen späten Angriff.

Die letzten Kilometer rund um die Altstadt von Fano, entlang der Stadtmauern, sind ziemlich verwinkelt mit einigen 90-Grad-Richtungswechseln bis ins Ziel. Der finalen Kilometer weist zudem eine leichte Steigung auf.

Das Finale der 12. Etappe des Giro d’Italia 2024

Streckenkarte der 12. Etappe des Giro d’Italia 2024

Favoriten-Check: Etappensieg und Rosa Trikot

Es wird wohl ein Tag für die Ausreißer werden. Zu schwer ist das Geläuf auf dem Weg von Martinsicuro nach Fano für die Sprinter. Zudem wollen noch viele Fahrer beziehungswese Teams einen Etappensieg und die Dominatoren am Berg mit Tadej Pogacar und im Sprint mit Jonathan Milan lassen verhindern das auf ihrem Terrain.

Gefühlt könnte also das halbe Feld in die Fluchtgruppe gehen wollen und die Mannschaften mit Sprintern in ihre Reihen werden wohl auch ein Fahrer mitschicken. Einzig die Edelhelfer der GC-Kapitäne, die Bergflöhe sowie die „angeschlagenen“ Profis dürften wenig große Interesse an einer Flucht haben.

Der Mann im Rosa Trikot, Tadej Pogacar, wird sein Team dosiert nachfahren lassen, sobald die Gruppe steht. Das kann allerdings aufgrund der Begehrlichkeit dieser Etappe und des möglichen Siegs dauern.

Lediglich auf den finalen Kilometern am Monte Giove könnte an der steilsten Stelle ein GC-Kontrahent einen Angriff wagen, um paar Sekunden herausholen zu wollen. Aber vielleicht kommt Pogi ich ja zuvor.

Dieser Monte Giove könnte auch bei den Ausreißern de Moment sein, an dem sich einige wenige Fahrer oder ein Solist entscheidend absetzt und zum Sieg fährt.

Die Wertungen der 12. Etappe des Giro d’Italia

Sprintwertungen
Recanati | Rennkilometer 77,5 | Intermediate Sprint
Ripe | Rennkilometer 147,8 | Intergiro Sprint
Mondolfo | Rennkilometer 161,4 | Intermediate Sprint

Bergwertungen
Osimo (200 Meter) | 4. Kategorie | Rennkilometer 93,2
Monsano (220 Meter) | 4. Kategorie | Rennkilometer 126,8
Ostra (188 Meter) | 4. Kategorie | Rennkilometer 138,4
La Croce (212 Meter) | 4. Kategorie | Rennkilometer 150,6


TV-Tipp: 12. Etappe des Giro d’Italia im Fernsehen

Ab 12:15 Uhr überträgt Eurosport 1 die 12. Etappe der Italien-Rundfahrt live im Free-TV.