Virtuelles Jedermann-Rennen L‘Etape du Tour 2020 auf Zwift

29.06.2020

Tour de France und L’Etape du Tour finden 2020 doch im Juli statt – allerdings virtuell auf Zwift. Für Hobbysportler besonders erfreulich: Auf drei ganz unterschiedlichen Kursen und beim Highlight Bergankunft am Mont Ventoux können sie ihre Kräfte messen.

Ein Juli ohne Tour de France geht nicht, dachten sich die Organisatoren des größten Radrennens der Welt. Und wenn schon unter realen Bedingungen zur Zeit keine großen Radrennen stattfinden können, warum dann nicht virtuell?

Was schon seit Wochen heiß in der Gerüchteküche brodelte, ist jetzt Gewissheit. Die „Tour de France virtual“. Sie führt an den drei Wochenenden, an denen auch die klassische Frankreich-Rundfahrt stattgefunden hätte, durch die virtuelle Online-Welt von Zwift. Allerdings nicht nur auf den klassischen Kursen wie Watopia, sondern auf eigens neu designten Strecken durch ein virtuelles Frankreich.

23 Profi-Männer-Teams und 16 Frauen-Teams treten zu diesem ungewöhnlichen Rennformat an. Die sechs Etappe des Männer-Tour und die drei Etappem der Frauen werden live übertragen.

Vorschau: Virtuelle Tour de France auf Zwift

L’Etape du Tour „virtuell“ auf den Mont Ventoux

Doch zur Tour de France gehört auch seit mittlerweile 30 Jahren das große Jedermann-Event L‘Etape du Tour. Für die Hobbradsportler gibt es deshalb auch ein virtuelles Cyclosportive-Event auf Zwift im Juli – genauer gesagt sogar drei.

Am ersten Wochenende – 4 und 5 Juli – starten die Hobbysportler wie auch die Profis in Watopia ihre eigene Tour de France. Die Strecke führt über 29,5 Kilometer – allerdings soll es in der Kulisse Anlehnungen an Nizza geben. Die französische Küstenstadt ist Start-und Zielort der realen ersten zwei Teilabschnitte der Tour 2020.

Am zweiten Wochenende (11. und 12. Juli) fahren die Hobbysportler durch den virtuellen Südwesten Frankreichs.- Auf zwei Loops über je 22,9 Kilometer führt die Strecke aller Voraussicht vorbei an Aquädukten, Weinbergen und durch liebliche französische Städtchen – eben all das, was die Region so typisch macht.

Die Hobbysportler dürfen beim dritten und letzten Event (18. Und 19. Juli) der virtuellen L‘Etape du Tour den Mont Ventoux erklimmen – die Königsetappe des Profirennens. Allerdings nicht bis ganz nach oben. Ziel ist nach 22,9 Kilometern am Chalet Reynard. Insider erinnern sich: Dort endete die letzte Tour de France-Etappe auf den Mont Ventoux 2016. Ganz hoch durften die Profis an diesem Tag wie ursprünglich vorgesehen nicht, da in der Geröllwüste Wind mit Geschwindigkeiten von über 100 km/h tobten.

Termine & Strecken: virtuelle L‘Etape du Tour

Etappe 1: Watopia, 29,5 km (682 m Aufstieg, Bergetappe) am 4. und 5. Juli
Etappe 2: Südwestfrankreich, 45,8 km (2 x 22,9 km Runden, hügelige Etappe) 11. und 12. Juli
Etappe 3: Bergetappe Mont Ventoux , 22,9 km (Ziel: Chalet-Reynard) am 18. und 19. Juli