Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Schleife durchs Siegerland um den Rhein-Weser-Turm
Local Loop Details
„Auch wenn diese Tour mit ihren knapp 170 Kilometern etwas zeitintensiver ist, lohnen sich die Stunden im Sattel. Und wer sich jetzt fragt warum ich eine so lange Runde ausgesucht habe: Ich liebe diese größeren Touren, weil sie mir immer ein bisschen Urlaubsgefühl vermitteln und die Möglichkeit geben, den Kopf frei zu bekommen.
Die Route besteht aus einer guten Mischung ruhiger kleiner Landstraßen und städtischen Radwegen. Nach anfänglichen ländlichen Schlenkern durch Hessen geht es hügelig in Richtung Naturpark Sauerland-Rothaargebirge. Die ersten 100 Kilometer führen zumeist durch kleine Ortschaften, zum Teil auch auf Hauptstraßen, die aber wenig befahren sind.
Wir fahren unter anderem durch Hainchen, das Ilse-Tal und über Erntebrück zum höchsten Punkt der Route und Namensgeber der Strecke: dem Rhein-Weser-Turm. Dort kann sich bei Bedarf verpflegt oder Halt für einen Kaffee gemacht werden. Der Turm liegt auf 684 Meter ü. NN direkt an den Wanderwegen Rothaarsteig, Wilhelm-Münker-Weg und Christine-Koch-Weg und bietet einen fantastischen Rundumblick.
Nach dem Anstieg zum Turm folgt eine schöne Abfahrt mit einigen Kehren, die ein bisschen Alpenfeeling aufkommen lassen. Ein letztes Mal werden dann auf dem Weg zur sogenannten „Rothaarhütte“ noch ein paar Höhenmeter gesammelt. Der Rest der Runde rollt dann fast wie von alleine, da es von hier bis zum Ziel insgesamt stetig bergab geht.
Weiter über die Orte Hilchenbach und Kreuztal nach Siegen. Ab Kreuztal fahren wir auf dem Radweg, der im Verlauf unter der Hüttentalstraße und hinter dem Siegener Bahnhof verläuft. Wenn man auf dem Radweg bleibt, muss man sich nicht durch den Verkehr der Innenstadt kämpfen und ist größtenteils von der Hauptstraße getrennt, kann aber trotzdem einen schnellen Abstecher zu Restaurants oder Cafés machen. Von Siegen führt die Runde – durch das Siegtal mit einem Schlenker durch das dritte Bundesland der Tour; Rheinland-Pfalz – flach weiter zum Ausgangspunkt.
Je nach Geschmack können die Anstiege mit den insgesamt 2000 Höhenmeter auch mit höheren Intensitäten gefahren oder Jagd auf den KOM zum Rhein-Weser-Turm gemacht werden. Neben dem Start-Punkt aus der GPX-Datei kann man auch am Siegener Bahnhof in die Runde einsteigen, wenn man beispielsweise mit der Bahn anreist.“