Geschenke-Special: 15 starke Stücke über die sich jeder Radfahrer freut

07.12.2020

Es müssen ja nicht immer Socken sein! Wer auf der Suche nach dem passenden Geschenk für seine radbegeisterten Liebsten ist, der findet im Geschenke-Special von Alpecin Cycling tolle Präsente für jeden Geldbeutel: von 10 bis 100 Euro – ob zu Weihnachten, zum Geburtstag oder zu anderen besonderen Anlässen.  

Weihnachtsgeschenk-Ideen bis 20 Euro

Monument-Sticker von Pro Cycling Trumps 

Viele kennen Pro Cycling Trumps von Facebook. Nach jedem großen Sieg animieren sie hier den siegreichen Fahrer in dem ganz eigenen kultigen Comic-Style des Designers John McLeman. Doch all das ist nicht nur digital zu bestaunen. Die Zeichenfiguren lassen sich auch nach Hause holen – in Form von Stickern aus Vinyl. Aktuell die Monument-Sieger der Saison 2020. Wout van Aert, Jakob Fuglsang, Primož Roglič und Mathieu van der Poel lassen sich drinnen wie draußen aufkleben – als Bonus gibt es Remco Evenepoel noch dazu. Doch da ist noch nicht alles. Angefangen hat McLeman wie der Name Pro Cycling Trumps schon sagt mit Spielkarten rund ums Peloton. Ein Besuch der Webseite lohnt allemal. Doch Vorsicht Suchtgefahr, wer einmal auf der Seite von Pro Cycling Trumps ist, findet auch für sich selbst ne ganze Menge.
Preis: circa 10 Euro

Schutzblech Ass Saver

Den Po vor Spritzwasser schützt der so „wohlklingende“ Ass Saver. Die dänische „Erfindung“ wird einfach hinten ins Sattelgestell geklemmt und dient als kleines Schutzblech. Mittlerweile gibt es das kleine, aber smarte Stück Kunststoff in den unterschiedlichsten Designs. 

Preis: ab 9,50 Euro

Assos Pantoffel

Raus aus den Radschuhen, rein in die „Puschen“. Assos‘ „Loungepantofel“ ist die flauschige und stylische Alternative zur Adilette. Klassisch in Schwarz umscheicheln sie nach jedem noch so harten Ritt die Füße und geben schnell warm.

Preis: 10 Euro

Miniatur-Rennradler „Flandriens“ 

Klein, aber kultig sind die handbemalten Mini-Rennradfahrer auf ihren Drahteseln. Die „Flandriens“ gibt es in den Farben der aktuellen Profi-Teams, der Wertungs-Trikots der Tour de France sowie im klassischen Look der Mannschaften der 50er-, 60er- und 70er Jahre. Eine spezielle Edition stellen die Cycling Heros dar. Hier gibt es die Großen des Radsports von Fausto Coppi und Gino Bartali über Eddy Merckx und Jacques Anquetil hin zu Mathieu van der Poel und Wout van Aert in unterschiedlichen Trikots.  

Preis pro Paar: 16 Euro; Cycling Heroes: 26 Euro

Merino-Unterziehhandschuhe Liner von GripGrab 

Schluss mit kalten Fingern beim Radfahren. Die dünnen Merino-Handschuhe Liner vom dänischen Radbekleidungsspezialisten GripGrab heizen richtig ein, wenn sie unter den Winterradhandschuh getragen werden. Durch den hohen Anteil an Merino-Wolle (69 Prozent) sind sie thermoregulierend, atmungsaktiv und sorgen so für wohlige Wärme bei Minustemperaturen.  

Preis: 19,95 Euro 

Weihnachtsgeschenk-Ideen bis 50 Euro

Rezepte für Radfahrer: Kochbuch „On the Road“

Einfach mal eine gute Figur abgeben – nicht nur auf dem Rad, sondern auch in der Küche. Wie wichtig gute Ernährung für die sportliche Leistungsfähigkeit ist und wie sich aus klassischen Zutaten „gehaltvolle“ Athleten-Menüs zaubern lassen, erklärt der britische Sternekoch Alan Murchison im Kochbuch „On the Road“ aus dem Hölker-Verlag. Murchison, selbst begeisterter und starker Amateurradfahrer und Duathlet, weiß auch wovon er schreibt. Nicht nur die über 65 Gerichte klingen lecker, sind einfach zuzubereiten und lassen einem das Wasser im Munde zusammenlaufen, sondern er gibt auch sein ernährungsphysiologisches Know-how weiter, wie den Einfluss der Roten Bete oder des Vitamin C in Form von Nahrungsergänzungsmitteln. Das Buch gewann in der englischen Orginalfassung „The Cycling Chef“ die nationale Wertung des „Gourmand World Cookbook Awards 2020“. Guten Appetit…
ISBN-Nummer: 978-3-88117-226-4

Preis: 25 Euro

Radsportlicher Kunstdruck

All jene, die unter Kunst nicht nur das eigene Fahrrad (an der Wand) verstehen, freuen sich sicher über die Illustrationen von Alex Hanke. Im Portfolio des Grafikers und Illustrators Hanke finden sich Motive wie „We’re all the same under the mountains”. Inspiriert von den Pyrenäenetappen der Tour de France 2020 hat Hanke dieses Motiv gezeichnet. Der passionierte Radfahrer – sportlich auf dem Rennrad wie auch alltäglich mit dem Commuter – bietet jedes seiner Werke als Siebdruck in einer limitierten Auflage an. Wer es etwas romantisierter und weniger kompetitiv mag, der findet seine Freude am Motiv „your hand in mine“.

Preis: 35 Euro; 50 Euro mit Rahmen

Handytasche „Ride Pack“ von Cafe du Cyclist

Das knapp 1000 Eure teure Smartphone beim Radfahren „verstaut“ in einer Plastiktüte für ein paar Cent. Ein Graus! Es geht auch stilvoller und sicherer – mit dem Täschchen „Ride Pack“ von Cafe du Cycliste. Das Ride Pack passt problemlos in die Rückentasche des Trikots und verstaut in ihrem Inneren (ein Hauptfach plus zwei Innentaschen) Lebensnotwendiges, wie Handy, Geldkarten, Geld, Ausweise etc. Der wasserabweisende Stoff, die verklebten Nähte und der wasserdichte Reißverschluss schützen vor Feuchtigkeit.  

Preis: ab 28 Euro 

Brettspiel Open Road

Runter von der Straße, ran ans Spielbrett! Die ideale Abendunterhaltung für Bikepacker und Reiseradler ist „Open Road“. Ziel des Brettspiels ist es, in den USA so schnell wie möglich von Küste zu Küste zu gelangen. Geradelt wird per Aktionsarten, die der Spieler pro Zug einsetzen kann. Dabei ist durchaus taktisches Verständnis gefragt.

„Die Gestaltung ist hier durchweg liebevoll gemacht. Auf dem sehr großen Spielplan gibt es viele kleine grafische Gestaltungen zu entdecken“, lobt Brettspiel News das Spiel. Auch wenn es das Spiel bislang nur in seiner englischen Originalfassung gibt, so sind die Spieler schnell im Thema, da es keine komplexen Regeln gibt. Wer mehr über das Spiel erfahren möchte, findet auf Brettspiel News eine Rezension

Preis: 39,95 Euro, erhältlich bei Spielefaible

Motiv-Shirt von Cycology Clothing

Für wen Rennradfahren schon zu einer Religion geworden ist und er auch abseits des Sattels zeigen möchte, für was sein Herz schlägt, der trägt Shirts, Socken und Co. von Cycology Clothing. Wie beispielsweise die Kreation „Bike Maths“. Hier wird die Gleichung aufgemacht, warum Radfahrer immer 1 Rad mehr haben müssen, als sie gerade besitzen, daher n +1. X zum Quadrat beschreibt das Equipment, die für jedes Rad benötigt wird. Die Shirts können direkt im Shop, der auch echte Radbekleidung offeriert, bestellt werden. In Deutschland führt auch Rosebikes einige Modelle. 

Preis: 26,90 Euro 

Weihnachtsgeschenk-Ideen bis 100 Euro

Lenkertasche „Bar Bag“ von Rapha

Für Bikepacker unverzichtbar, für Gravelbiker mittlerweile Standard ist eine Lenkertasche. Mittlerweile befassen sich auch immer mehr Rennradfahrer mit dem Gedanken eine kleine Box am „Bar“ zu befestigen. Rapha bietet mit der Bar Bag ein recht stylisches Accessoire. Zudem ist es ein wahrer Verwandlungskünstler. Es lässt sich auch am Rahmen befestigen oder per Schultergurt als modisches Handtäschchen einfach umhängen. 

Preis: 55 Euro 

 

Wandhalterung Solo von Cycloc

Viele Räder sind für ihre Besitzer wahre Schätze – also kleine Kunstwerke. Warum sie dann nicht einem Gemälde gleich an der Wand präsentieren? In das clevere „Solo“ von Cyloc wird das Rad einfach eingehängt. Auch wenn das Rad kein Schätzchen ist, so ist das Rad doch perfekt in der Wandhalterung aus robustem Kunststoff  aufgeräumt und steht nicht mehr „im Weg rum“  

Preis: 74,95 Euro 

Ernährungsbibel „Sports Nutrition“

Knapp drei Pfund feinstes Lesefutter zum Thema Sporternährung haben die beiden Koryphäen Asker Jeukendrup und Michael Gleeson kreiert. Wer wirklich mitreden möchte bei diesem Thema, für den ist das Werk, das es bislang nur in englischer Sprache gibt, ein gefundenes Fressen. In über 600 Seiten widmen sich die beiden Wissenschaftler dem Einfluss unterschiedlicher Nährstoffe auf die sportliche Leistungsfähigkeit. 

Preis: 96,40 Euro bei Amazon 

Mobile Esspressomaschine von Handpresso

Guter Espresso unterwegs hebt die Laune – nicht nur beim Radfahren. Mit der Hand-Espressomaschine lässt sich jetzt überall eine feine Crema selbst zaubern. Was fehlt ist heißes Wasser. Das gibt es aber selbst an den schlechtesten Kaffeeautomaten oder aus der Thermoskanne beziehungsweise dem Wasserkocher. Mit der Hand wird mit 16 bar genug Druck erzeugt – ersichtlich am Manometer, den es für einen intensiven kleine Schwarzen braucht. Gefüttert wird die mobile High-Tech-Espressomaschine, die komplett ohne Strom auskommt, entweder mit gemahlenem Kaffee oder Pads (E.S.E.). 

Preis: 99 Euro in Schwarz 

Race Rain Bag von Castelli

The pro cyclist’s version of an umbrella – so beschreibt die Cycling-Webseite „The Inner Ring“ das Rain Bag. Hier packen Profis normalerweise alles rein, was im Fall eines Wetterumschwungs im Wettkampf zum Anziehen beziehungswese Wechseln brauchen – plus ein paar Ersatzschuhe. Die Tasche lagert dann während des Rennens im Begleitfahrzeug. Doch auch wer kein Profi ist, findet an der quaderförmigen Tasche gefallen. Hier lässt sich auf kleinem Raum viel verstauen und aufbewahren. Der Clou beim Race Rain Bag von Castelli: Das Schuhfach lässt sich per Reißverschluss abtrennen und separat nutzen 

Preis: 75 Euro